Quantcast
Channel: Friseur.com - Branchen-News
Viewing all 760 articles
Browse latest View live

Der Internationale Trend Vision Award von Wella 2014 in Monaco

$
0
0

Brodelnde Kreativschmiede für Friseure:
Der Internationale Trend Vision Award von Wella 2014 in Monaco

    • Finale der besten Wettstreiter an der Côte d´Azur. 200.000 Trend-Fans fiebern mit beim Livestream aus dem Grimaldi Forum - Color-Triumphe für Friseur-Teams aus Taiwan, Australien und Singapur, Young-Talent- Siege für Großbritannien, die Tschechoslowakei und Rumänien
    • Inspirierende Shows von Weltklasse Friseuren zu den Trends 2015

Monaco, November 2014. Gut 5.000 Stylisten rund um den Globus nahmen an den nationalen Vorentscheiden teil, 61 erhielten das ersehnte Ticket für die Côte d´Azur: zum International Trend Vision Award von Wella in Monaco. Bereits seit zwölf Jahren gibt es diesen Wettbewerbs-Zyklus. Das Finale des diesjährigen erlebten 1.200 Gäste hautnah mit und 200.000 Trend-Fans via Livestream. Austragungsort war das im Wella Rot erstrahlende Grimaldi Forum in Monte Carlo als mondäne Plattform für die sprudelnde Kreativität aller Teilnehmer. Color-Gold ging an Australien, den Young-Talent-Sieg sicherte sich die Tschechoslowakei. Platinum-Awards für besonders herausragende Looks holten sich Taiwan (Color) und Großbritannien (Young Talent). Die Fangemeinde im Web zeichnete die Teams aus Singapur (Color) und Rumänien (Young Talent) mit dem People´s Choice-Award aus.

Mit insgesamt 3 Millionen Interaktionen war der ITVA auch im Social Web ein bewegendes Trend-Highlight. Zwar fiel das Votum der international besetzten, 10-köpfigen Jury nicht auf eines der deutschen Teams, dennoch sind diese bei ihren Fanbases daheim Helden. „Du warst immer einer und wirst immer einer sein: ein ´kleiner´ Superstar“, kommentiert Ramona auf Facebook Matthias Herzbergs Teilnahme. Der nimmt´s sportlich: „Ich bin natürlich trotzdem super zufrieden mit unserer Arbeit.“ Deutschland steht 2015 in jedem Fall wieder im ITVA-Fokus: am 22. November 2015 steigt in Berlin der nächste Trendstylisten-Weltentscheid.

 

Inspiration bei Shows mit Weltklasse Niveau

Umrahmt wurde der ITVA durch beeindruckende Shows von der Sassoon Academy, dem HOB Creative Team und den Global Directors von Sebastian Professional, Michael Polsinelli und Shay Dempsey. Das optische Sahnetörchen lieferte Moderator Patrick Cameron obendrein: Nachdem er mitreißend durch den gesamten Event geführt hatte, ließ er es sich nicht nehmen selbst Hand anzulegen. Er verzauberte alle Anwesenden mit seinen Modellen in rauschenden Ballkleidern und Hochsteckfrisuren, die das Motto „French Riviera Chic“ nicht besser hätten verkörpern können.


Friseure bewegen: Top-Stylist Klaus Späth und Sportler des Jahres Styling-Partner Wella frisieren Athleten für großen Gala-Abend

$
0
0
    • 40 Erfolgssportler 2014 ließen sich im Wella/Sebastian Salon von Klaus Späth für die Preisverleihung im Kurhaus Baden-Baden stylen

Baden-Baden, 22. Dezember 2014. Die glamouröse Sportler des Jahres Gala im Kurhaus Baden-Baden war einmal mehr der Jahres-Höhepunkt für Deutschlands Top-Athleten. Traditionell lassen sich zahlreiche Sportler ihren Gala-Look im Salon des Wella/Sebastian Top-Stylisten Klaus Späth frisieren. Binnen fünf Stunden stylte und schminkte das Späth-Team gemeinsam mit Sportler des Jahres Styling-Partner Wella 40 Erfolgssportler 2014. Mit ihren Looks unterstrichen die Stylisten den emotionalen Wert des Highlight-Abends für die Athleten, darunter auch Vize- Sportlerin des Jahres und Sotschi-Olympiasiegerin Natalie Geisenberger (Rennrodlerin). Ein weiterer emotionaler Höhepunkt im Rahmen der Wella Initiative „Friseure bewegen“.

Gala-Looks, authentisch und zugleich sportlich
„Gemeinsam mit den Gaststylisten von Wella waren wir zu siebt im Salon und konnten uns jeweils um vier Sportler parallel kümmern. Das war herausfordernd, aber wir haben gezeigt, was in uns steckt“, sagt Klaus Späth. „Mir war es besonders wichtig, Gala-Looks zu entwickeln, die zugleich authentisch und damit auch ein bisschen sportlich sind.“

Seit nunmehr sieben Jahren stylt Klaus Späth die Sportler des Jahres-Athleten. Sein Salon in der Lange Straße liegt direkt gegenüber des Hotels, in dem viele der Gala-Gäste untergebracht sind und nahe des Kurhauses. Zahlreiche Sportler sind inzwischen jährliche Stammkunden, darunter Paralympics-Schwimmerin Daniela Schulte und Sportlerin des Jahres 2013, Christina Obergföll.

Weitere Informationen zu Klaus Späth: www.klaus-spaeth.de

Nioxin Nioscope sorgt für präzise Beratung bei Salonkunden mit dünner werdendem Haar

$
0
0

Gesundes Haar braucht eine gesunde Kopfhaut.

 

Neue Anwendung im Wella Salon: Mit dem NIOXIN Nioscope gehen Friseure den individuellen Bedürfnissen von Haar und Kopfhaut gezielt auf den Grund.

Schwalbach, Oktober 2014. Die Zahlen sprechen für sich: 48 Prozent der Frauen und 43 Prozent der Männer sind von dünner werdendem Haar betroffen. Ihre Kopfhaut benötigt besondere Aufmerksamkeit. Denn gesundes Haar bedarf einer gesunden Kopfhaut. Deshalb bringt NIOXIN als erste und einzige Salonmarke, die exklusiv auf dünner werdendes Haar spezialisiert ist, ab Januar 2015 das NIOXIN Nioscope in die Salons. Eine Innovation, die die Salonanwendungen entscheidend bereichert. Das handliche Mikroskop ermöglicht eine exakte Kopfhautanalyse und maßgeschneiderte Produktempfehlung für kräftiger und dichter aussehendes Haar.

Jeder Kopf ist anders.
Dünner werdendes Haar kann verschiedenste Ursachen haben – von Vererbung über Stress bis hin zu Umwelteinflüssen. Statt mit bloßem Auge gehen Wella Friseure dem sensiblen Thema jetzt mit dem NIOXIN Nioscope auf den Grund. Das innovative Diagnosegerät zeigt in Verbindung mit einem Laptop den Gesundheitszustand von Haar und Kopfhaut 200-fach vergrößert an. Dabei wird auf dem Display exakt erkennbar, ob die Kopfhaut gesund, ölig oder empfindlich ist. Ob Probleme wie Schuppen oder Ablagerungen von Sebum bestehen. Haardurchmesser und Haardichte werden sichtbar. Leere Follikel und verstopfte Poren treten deutlich zu Tage. Salonkunden können die Analyse hautnah am Bildschirm mit verfolgen. Der Friseur kommt zu einem klaren Befund und leitet daraus eine individuelle Behandlung ab, die optimal auf die Haar- und Kopfhautbedürfnisse des Salonkunden zugeschnitten ist.

Maßgeschneiderte Pflege mit System.
Sechs friseurexklusive NIOXIN Systeme und Spezialprodukte garantieren eine maximale Individualisierung der Pflege für feines und dünner werdendes Haar. Sie reinigen die Kopfhaut von Follikel verstopfendem Sebum, kräftigen die Haarstruktur, stärken die Widerstandskraft gegen schädigende Einflüsse und reduzieren haarbruchbedingten Haarverlust. Das Ergebnis überzeugt Friseure ebenso wie Salonkunden. NIOXIN wirkt. Nach nur vier Wochen bestätigen 70 Prozent der Anwender, dass ihr Haar dichter und kräftiger aussieht.

Das NIOXIN Nioscope ist ab Januar 2015 in ausgewählten Wella Salons im Einsatz. 

Glanz, Glamour, Guido!

$
0
0

Great Lengths unterstützt Show von Guido Maria Kretschmer

 

St. Stefan/Österreich, Januar 2015. Schrille Haarpracht und ausgefallene Looks – in diesen Tagen steht die Hauptstadt ganz im Zeichen der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin. Als Anlaufpunkt für alle Fashionistas präsentieren namhafte Designergrößen die Trends von morgen. Auch in diesem Jahr war Great Lengths wieder dabei, diesmal als Partner der Guido-Maria-Kretschmer-Show. Am 21. Januar zeigte der sympathische Designer seine glamouröse und sinnliche Mode für den kommenden Herbst und Winter auf dem Laufsteg, gepaart mit aufregender und voluminöser Haarpracht. Für diesen außergewöhnlichen Look wurden hochwertige Echthaarverlängerungen von Great Lengths verwendet, die speziell für die Show angefertigt wurden. „Ich bin immer wieder aufs Neue von den Ideen und der Kreativität der Menschen hier begeistert. Die Zusammenarbeit mit Great Lengths war sehr fruchtbar, daher hoffe ich auf eine langfristige Zusammenarbeit“, verrät Guido Maria Kretschmer, der sich bereits als „deutscher Valentino“ einen Namen gemacht hat und es mit dem Auftritt auf der Fashion Week wieder einmal geschafft hat, das Publikum mit seiner Mode zu begeistern.

WELLA PROFESSIONALS x DER BERLINER MODESALON

$
0
0

Wella Professionals und Sebastian Professional zeigten als Partner des ersten BERLINER MODE SALONS zur Fashion Week Haarkunst und Trend-Looks für Design „MADE IN GERMANY“.

 

Berlin, 21.01.2015. Was für ein Finale! Mit dem großartigen Defilee von Designer Duo Perret Schaad endete heute Abend der erste BERLINER MODE SALON nach erfolgreichem Debüt im Berliner Kronprinzenpalais. Zahlreiche geladene Gäste, darunter Prominenz, wie Eva Padberg, Caroline Herfurth, Fritzi Haberlandt und Starfriseur Shan Rahimkhan, bewunderten über drei Tage die neuesten Kollektionen namhafter Modedesigner.

Wella Professionals und Sebastian Professional waren als Haarpartner für die Looks zu den Kollektionen verantwortlich und zeigten Haarkunst auf höchstem Niveau. Die auf die Visionen der Designer abgestimmten Stylings reichten von lässig-undone bei Michael Sontag bis elegant-modern bei Marina Hoermanseder und avantgardistisch bei Augustin Teboul.

 

Spannendes Styling mit starken Gegensätzen für Hien Le

Nachdem am gestrigen Dienstag etablierte Designer wie Lala Berlin, Iris von Arnim und Dorothee Schumacher zusammen mit aufstrebenden Talenten ihre Herbst/Winter Kollektionen für 2015/2016 in einer gemeinsamen Präsentation gezeigt hatten, wurde das Kronprinzenpalais heute mit zwei weiteren Mode-Lieblingen erneut zum Trend-Mekka der Hauptstadt.

Jungdesigner Hien Le zeigte am Mittag minimalistische, gradlinige Looks für Frauen und Männer, die von Arbeitsuniformen inspiriert sind. Mit reduzierten Formen, einem selbst entworfenen Digitaldruck und klaren Farben begeisterte das Ausnahmetalent erneut Presse und Kritiker. Das Team um die Wella Professionals Trend Coaches* kreierte passend zu den Outfits ein spannendes Styling mit starken Gegensätzen für die weiblichen Modelle: Ein hoch angesetzter Seitenscheitel teilt die Frontpartie, die zu beiden Seiten im Wet-Look zurückgekämmt ist. Das Haarstyling nimmt die Strenge der geradlinig-genormten Schnitte auf. Im Kontrast dazu springen die Längen in Wellen mit "Undone"-Finish auf. Der Men-Style gestaltete sich entsprechend: hier wurde der Wet-Effekt im ganzen Haar eingesetzt, der grafische Scheitel sorgte für eine moderne Edge.

 

Edle Zopf-Varianten beim Grand Finale mit Perret Schaad

Das Grand Finale folgte am Abend: Johanna Perret und Tutia Schaad präsentierten ihre Trends für die Saison Herbst/Winter 2015/2016. Die Models trugen Looks mit spannenden Farbkombinationen, wie Dschungelgrün und Grau, Dunkelblau und Gelb oder Bordeaux und leuchtendem Karminrot.

 

Das Designer-Duo zeigte drapierte Schnitte, flächig und zurückhaltend mit Fokus auf hochwertigsten Materialien. Exklusive Stücke, die die Trägerin länger als eine Saison begleiten. Das Haarstyling von Wella Professionals war ein absoluter Eye-Catcher: die sleeke Frontpartie mit tiefem Seitenscheitel spiegelt die minimalistischen Entwürfe. Auf einer Seite streng zurückgekämmt, auf der anderen Seite flächig gebürstet, legt sich die seitliche Haarpartie mittig am Hinterkopf in einen zart-gekordelten Chignon, aus dem Längen und Spitzen lose in den Nacken fallen. Die edle Zopf-Variante ist das perfekte Pendant zu den raffinierten Designs von Perret Schaad.

 

 

Seit Jahren setzt Wella Haartrends beim Backstage Styling für die Shows namhafte Designer in New York, London, Mailand, Paris und Berlin. Durch die Partnerschaft mit dem neuen Anziehungspunkt der Berliner Fashion Week, dem BERLINER MODE SALON, demonstriert Wella einmal mehr seine professionelle Styling-Expertise.

 

Star-Styling von CYRILL ZEN beim Deutschen Filmball

$
0
0

Star-Stylist Cyrill Zen stylte die Stars für den glamourösen Münchner Filmball

 

Glanz, Glamour und vor allem wunderbares Styling beim „Deutschen Filmball“! Das Who is Who der Film- und TV-Branche traf sich am Samstagabend im Hotel „Bayerischer Hof“ in München, wo die Glamour-Veranstaltung zum bereits 42. Mal stattfand. Im Blitzlicht standen vor allem die prominenten Damen, die dank ihren traumhaften Abendroben, den kunstvollen Frisuren und dem glamourösem Make-up für reichlich Hollywood-Glamour an der Isar sorgten.
Viele der Ladies hatten ihren einzigartigen Look wie in den Vorjahren Star-Stylist Cyrill Zen vom La Biosthétique-Flagship--Salon „Cyrill Zen Haute Coiffure“ in der Hans-Sachs-Straße zu verdanken. Er und sein Team hatten die weiblichen Filmball-Gäste in einer Beauty Lounge (in Kooperation mit MAC Cosmetics) im ersten Stock des „Bayerischen Hof“ für die lange Ballnacht gestylt und ihnen vor allem kunstvolle Frisuren gezaubert.

„Der Filmball steht für Glamour, auch was das Styling anbetrifft“, so Cyrill Zen. „Trotzdem sollten Haare und Make-up nicht übertrieben, sondern natürlich sein und dem individuellen Typ der Frau gerecht werden. Im Trend liegen sanfte Wellen, die ganz einfach mit dem Lockenstab gestylt werden oder auch locker hochgesteckte Haare. In der Regel gilt: erlaubt ist, was der Trägerin gefällt. Aber alles in Maßen: denn der Filmball ist schließlich kein Maskenball.“

Schauspielerin Nadja Uhl zeigte sich glücklich über ihre kunstvolle, aber dennoch natürliche Filmball-Frisur. „Ich bin immer froh, wenn mein Styling von Profis übernommen wird. Ein wunderbarer Luxus, den ich zu schätzen weiß.“ Sie trug ihre Haare nicht hochgesteckt, sondern offen und glatt: „Bei diesem feuchten Wetter heute würden sich Locken bei mir sofort aushängen.“ Schauspielerin Anna Loos ließ sich mit dem Lockenstab Spirallocken ins Haar zaubern: „Das Filmball-Styling ist eine persönliche Sache, für mich darf es aber durchaus etwas glamouröser als sonst sein.“

Viktoria Lauterbach, die Frau von Schauspieler Heiner Lauterbach, versprühte mit ihrem Styling ebenfalls reichlich Hollywood-Glamour.
„‘Aufbrezeln‘ ist heute sozusagen Pflicht. Wenn nicht beim Münchner Filmball, wann dann?“, meinte sie. „Meister“ Cyrill Zen legte ihre Haarpracht auf ihren Wunsch hin in trendige „sanfte Wellen“: „Ich habe mich an den „Golden Globes“ orientiert, da trugen die Ladies ebenfalls diesen Look. Cyrill Zen hat mich schon im Vorjahr für den Filmball gestylt, damals im 60er Jahre Look. Mein Mann Heiner war schon damals total begeistert“, erzählte sie. 

 

Natascha Grün, die Gründerin des Online-Kleiderverleihs „dresscoded.com“ und Lebensgefährtin von Erfolgs-Produzent Quirin Berg, zählt ebenfalls zu den Stammkundinnen: „Cyrill und ich sind ein eingespieltes Team. Er hat das Styling bei allen Veranstaltungen von dresscoded.com gemacht. Auf ihn kann ich mich zu 100 Prozent verlassen und endlich auch einmal für ein paar Minuten entspannen. Denn gerade jetzt zum Beginn der Ballsaison geht es bei unserem Kleiderverleih rund."

„Beim Filmball darf es ruhig ein etwas glamouröseres Styling als sonst sein. Ich persönlich trage meine Haare gerne offen. Cyrill Zen gelingt es immer, dass ich genauso aussehe wie ich es mir vorgestellt habe“, lobte Top-Model Barbara Meier, die mit ihrer roten Haarpracht und ihrem roten Traumkleid auf dem Red Carpet für Furore sorgte. „Und er zaubert immer ein wunderbares Volumen in meine Haare. Ich bin ein großer Fan.“ Auch Moderatorin und Schauspielerin Nova Meierhenrich zeigte sich begeistert: „Toll, wenn man sich vor dem Filmball hier in Sachen Styling verwöhnen lassen darf. Ich bin schon lange ein großer Fan der La Biosthétique-Produkte.“ Auch sie favorisiert den Lässig-Look: „Das Filmball-Styling muss unkompliziert sein, da hier viel getanzt wird.
Nichts ist schlimmer als eine Frisur, die nicht hält. Und zu einem opulenten Kleid darf es „obenrum“ gerne etwas natürlicher sein.“ Schauspielerin Bibiana Beglau zeigte sich glücklich über ihre Hochsteckfrisur: „Klassisch – genauso wie eine Ball-Frisur in meinen Augen aussehen muss.“ Und Drehbuch-Autorin Anika Decker lobte: „Großartig. Ein unbemühtes und lässiges Styling. Und vor allem keine Betonfrisuren. Das ist genau nach meinem Geschmack, denn man möchte sich selbst ja noch wieder erkennen.“
Schauspielerin Stephanie Stumph punktete mit weichen Hollywood-Wellen:
„Ein bisschen Glamour auf dem Red Carpet darf heute sein“, fand sie.
„Leger kann man in den Supermarkt gehen. Beim Styling verlasse ich mich gerne auf die Profis und mische mich nicht ein.“ „Ich bin sehr glücklich mit meinem Styling“, freute sich Shooting-Star Alicia von Rittberg (stand kürzlich mit Hollywood-Star Brad Pitt vor der Kamera). „Genauso wie ich es mir vorgestellt habe: eine wunderbare, aber nicht zu strenge Hochsteckfrisur.

Diese passt wunderbar zu meinem schlichten, aber rückenfreien Ballkleid.“ Außerdem beim Styling dabei: Produzentin Minu Barati-Fischer (ließ sich ihr Haare passend zu ihrer One Shoulder-Robe von „Michael Kors“ stylen), Schauspielerin Jördis Triebel, Annette Zenhäusern (Frau von Cyrill Zen und Salon-Managerin), Katrin Berben (Frau von Produzent Oliver Berben), Schauspielerin Pheline Roggan.

Great Lengths stattet Bachelor-Kandidatin und Playmate Sarah Nowak aus

$
0
0

"Wow - was für tolle Haare"

 

St. Stefan/Österreich, Januar 2015. Braun gebrannt und mit blonder Mähne überzeugt die 23-jährige Sarah Nowak aktuell als „Bachelor“-Kandidatin auf RTL. Schon im Vorfeld stand die hübsche Günzburgerin als Model und Playmate in der Öffentlichkeit. Da spielt natürlich auch ihr Aussehen eine entscheidende Rolle. „Ich mag volles, kräftiges Haar, doch das habe ich leider von Natur aus nicht“, erzählt die beliebte Blondine. Kein Problem! Denn in Great Lengths fand sie den richtigen Partner, der ihren Traum von mehr Volumen erfüllte. Im Salon Instyle in Günzburg wurden ihr von Alexander Messerschmid mithilfe schonender Ultraschalltechnik Stück für Stück die einzelnen Strähnen eingearbeitet. Dank der Extensions fühlt sich Sarah jetzt rundum wohl – was ihr Auftritt in der RTL-Dating-Show deutlich zeigt. Und auch Bachelor Oliver Sanne ist ganz begeistert von Sarahs wallender Mähne: „Wow – was für tolle Haare“ waren seine ersten Worte bei der Begrüßung. Jetzt bleibt es spannend, ob die hübsche Blondine den smarten Rosenkavalier auch langfristig um den Finger wickeln kann.

Extra Lange Haare mit hairtalk extensions

$
0
0

Haarschonend, unauffällig, schnell

 

Erlangen, Januar 2015. – Eine sexy, wallende Mähne bis zur Taille... Diesen Traum vom langen Haar hat wohl jede Frau mal in ihrem Leben. Allerdings haben nur die Wenigsten die Geduld, mehrere Jahre darauf zu warten bis die Haare gewachsen sind. Viele finden ihre Haare zu dünn, um mit einer gewissen Länge noch gut auszusehen und bei manchen kommt es erst gar nicht dazu und die Haare brechen schon nach kurzer Zeit ab. hairtalk extensions erfüllen den Traum von der langen Mähne in weniger als einer Stunde! Durch die spezielle Klebetechnik werden die ultraflachen 40 cm oder 55 cm Extensions aus hochwertigem, Remi-Echthaar vom Friseur vollkommen haarschonend und unauffällig ins Haar eingesetzt. Das Ergebnis ist eine attraktive Haarverlängerung mit sehr flachen Verbindungen, die optisch perfekt mit dem eigenen Haar verschmelzen. Schmerzen am Kopf beim Liegen, wie beispielsweise Bondings verursachen, sind dadurch ausgeschlossen. Die Haarlänge 40 cm sorgt für langes, dichtes Haar, das auf dem Rücken bis über die „BH-Linie“ fällt, wobei die 55 cm hairtalk extensions bei den meisten Frauen über den ganzen Rücken bis mindestens zur Taille reichen. Die extra langen hairtalk extensions erzeugen einen besonders verführerischen, weiblichen Look und sind in jedem Fall ein absoluter Hingucker!

Nach zwei- bis dreimonatigem Tragen können die 3 cm langen Klebestreifen ganz unkompliziert mit Hilfe eines Alkohol-Sprays von speziell geschulten Friseuren herausgelöst und am Haaransatz wieder eingesetzt werden. Der dabei verwendete Alkohol sowie die Klebepflaster werden auch in der Medizin verwendet. Sie schaden weder Haut noch Haaren. hairtalk extensions sind dank ihrer Klebetechnik eine schnelle und haarschonende Variante zu anderen Extensions-Verfahren. Die 22 Echthaarfarben lassen sich durch die Sandwichmethode (Strähnchen werden übereinander angebracht) zu jeder eigenen Haarfarbe mischen, so dass der Übergang nicht zu sehen ist. Die Extensions garantieren attraktives Volumen und Länge, während die neun knalligen Haarfarben für flippige Effekte sorgen.


Salon Hairline

$
0
0

Der einzelne im Vordergrund

 

Im Salon Hairline von Serap Özgentürk bekommt der Kunde immer ein bisschen mehr als er erwartet. Seit Eröffnung im April 2007 steht in dem 80 m2 großen Salon die Individualität des Einzelnen im Vordergrund – auch bei den Öffnungszeiten. „Wir versuchen, es unseren Kunden so einfach und bequem wie möglich zu machen“, so Serap. Mit diesem Konzept begeistert sie vor allem viele Geschäftsleute.

 

Eine entspannte Wohlfühlatmosphäre ist der Inhaberin Özgentürk besonders wichtig. Deshalb schult sie ihre Mitarbeiter regelmäßig für Ausnahmesituationen. So reagieren sie auch bei Stress gelassen und strahlen Ruhe aus. Besonders idyllisch ist der kleinen Außenbereich des Salons – ganz im Grünen kann hier jeder die Hektik des Alltags vergessen. Eine zusätzliche Entspannungsoase bildet das Wash HouseSM. Hier bekommt der Kunde zusätzlich zu jeder Haarwäsche eine Kopfmassage, die das Wellnesserlebnis abrundet.

„Bei uns ist jeder willkommen, der sich besonders fühlen möchte.“ Neben den klassischen Dienstleistungen können Kunden zum Beispiel eine Gesichtsenthaarung mit der arabischen Fadentechnik vornehmen lassen und sich bei der Form ihrer Augenbrauen beraten lassen. Für „Best-Ager“ gibt es spezielle Gesichtsbehandlungen und für besonders Mutige bietet Serap ihre Spezialität an: die Komplettveränderung von dunklem zu sehr hellem Haar.


Hairline
Mühlheimer Str. 37
78532 Tuttlingen
Tel.: +49 7461 9644770
Web: www.hairline-nendingen.de

SEBASTIAN Hairstylings

$
0
0

SEBASTIAN PROFESSIONAL UND AUGUSTIN TEBOUL ZUSAMMEN AUF DEM BERLINER MODE SALON 2015

 

Berlin, 20. Januar 2015 – Was lange währt, wird immer besser! Bereits zum sechsten Mal in Folge haben die beiden Avantgarde-Labels SEBASTIAN PROFESSIONAL und AUGUSTIN TEBOUL zur Berlin Fashion Week gemeinsame Sache gemacht. Das deutsch-französische Designerduo AUGUSTIN TEBOUL und die Haarprofis von Sebastian Professional präsentierten ausgewählte Stücke der Herbst-/Winter-Kollektion 2015 erstmals im Rahmen des Berliner Mode Salons. Extravagant, künstlerisch und immer Avantgarde sind sowohl Mode als auch Hairstyles. Rund 350 geladene Gäste kamen zur perfekt choreografierten Fashioninstallation ins stilvolle Berliner Kronprinzenpalais Unter den Linden.

Mit geballter Stylingpower und unter der kreativen Leitung von Marc Kluckert inszenierte das Sebastian Urban Design Team mit Marco Budzinski, Achim Dickgiesser, Olaf Paul Paulsen und Daniela Steffen (alle vier aus Deutschland), Roland Aichinger (Österreich) sowie Markus Haimburger (Schweiz) die Hairstyles der Models als elementaren Bestandteil der Gesamtinstallation. Inspiriert von der aktuellen Sebastian Professional Kollektion „Eclipse“, zeigen die Looks ausdrucksstarke Formen mit einem kunstvoll in Szene gesetzten Oberkopf mit eingeschlagenen und texturierten Haarlängen.

Absolutes Hero-Produkt für die Hairstylings bei der Installation war Stylbrid 9 – der neue Sebastian Professional Hybrid-Styler“, kommentiert Marc Kluckert, Head of Creation Sebastian Professional.

Vollkommen neu war, dass die Fashioninstallation gleichermaßen Vernissage einer AUGUSTIN TEBOUL Fotoausstellung mit dem Titel „Sounds of Black“ war. Unter diesem Motto hat der Mode- und Beautyfotograf Stefan Milev rund 30 deutsche und internationale Persönlichkeiten in unterschiedlichen Berliner Locations künstlerisch inszeniert. Für die zukunftweisenden Looks der Fotoproduktion kam dabei das vielseitige, keine Grenzen kennende Produktportfolio von Sebastian Professional zum Einsatz. Die AUGUSTIN TEBOUL Fotoausstellung im Kronprinzenpalais wird bis zum 21. Januar zu sehen sein.

 

Der Berliner Mode Salon zwischen dem 19. und 21. Januar 2015 ist kreative Anlaufstelle für die Modebranche und neue Institution der Berlin Fashion Week. Das Kronprinzenpalais verwandelt sich in dieser Zeit in einen riesigen Showroom für Einkäufer, Presse und Fachgäste und bietet Raum für Modeinstallationen und Shows.

SEBASTIAN PROFESSIONAL und das deutsch-französische Designerduo AUGUSTIN TEBOUL sind seit 2012 enge Partner bei der Umsetzung avantgardistischer und innovativer Kreationen. Als Label zwischen Prêt-à-porter und Haute Couture vereint AUGUSTIN TEBOUL anspruchsvolle Handwerkskunst mit Affinität zur Konstruktion.

Alexander von Trentinis Trendvorschau:

$
0
0

Schnitte, Haarfarben und Stylings Frühjahr/Sommer 2015

 

Lässig und cool – unkomplizierte Schnitte und Silhouetten prägen derzeit die Looks auf dem Catwalk und im Frühjahr/Sommer 2015 den Streetstyle. Die sportlich-legeren Einflüsse spiegeln sich auch in den Haartrends wider. „Die Kunst ist, die Haare trotz kräftiger Farben und ausdrucksstarker Effekte natürlich-leicht aussehen zu lassen. 3-D und Balayage sind die richtigen Techniken für die Trendfrisuren 2015“, so der Topstylist Alexander von Trentini. In seinem aktuellen Trendreport verrät er mehr über Schnitte, Haarfarben und das richtige Styling.

Simplify your Look
Die Leichtigkeit des Sommers – diese Saison spiegelt sie sich in allen Hairstyles wider. „Die Haarschnitte sind besonders lässig und cool. Am schönsten sind die unkomplizierten Frisuren, wenn sie ganz natürlich gestylt sind“, erklärt der Trendexperte Alexander von Trentini. „Besonders beliebt ist dabei der Mittelscheitel“, fügt der 36-Jährige hinzu. Der Mittelscheitel ist vielseitig und kann – je nach Lust und Laune – als Undone- oder Sleek-Look oder mit voluminösen Wellen getragen werden. Von Trentini: „Dabei liegt der Mittelscheitel nicht nur bei langen Haaren im Trend. Auch kürzeren Haaren, wie dem Clavi-Cut, steht er sehr gut.“ Für die Short-Cut-Fans sind Frisuren in grafischer Form angesagt. „Feministischer Minimalismus ist hier das Stichwort. Präzise Schnitte, klare Konturen, wenige Stufen – alles ist erlaubt, nur keine wild gestuften Wuschelhaare“, so der Inhaber des Salons „Trentini Friseure“.

Colour your Hair
Von Blauschwarz über Platinblond bis Feuerrot – kräftige Farben bestimmen den Look 2015. Von Trentini: „Hauptsache, die Farben sind satt und leuchtend. Natürliche, weich verlaufende Effekte sowie Höhen und Tiefen geben den Haaren dann einen besonders ausdrucksstarken Effekt.“ In der Mode bestimmen seidig fließende Materialien die Outfits, bei den Frisuren sind es 3-D-Haarfarben. Verschiedene Techniken werden dabei kombiniert und es entstehen harmonisierende, weiche Farbverläufe. Je nach Lichteinfall strahlen die Farben dann in unterschiedlichen Nuancen. „Die Frisur darf nur nicht nach klassischen Strähnen aussehen“, so von Trentini. „Der Balayage- Trend ist sehr beliebt, um natürliche Verläufe ins Haar zu bringen. Anders als bei der Folientechnik wird die Farbe hier einfach aufgestrichen“, erklärt der Wiesbadener Hairstylist. Durch das Farbenspiel goldener Nuancen mit Aschtönen bekommt die Farbe langer Haare mehr Tiefe. Bei Short Cuts sind knallige, ausdrucksstarke Farben erlaubt. Sie setzen ein klares Statement und betonen den Haarschnitt zusätzlich.

Die neue Farbkampagne Couture Color von Wella

$
0
0

„Denn meine Haarfarbe trage ich jeden Tag.“

Die Farbkampagne Couture Color von Wella Professionals macht Frauen Lust auf maßgeschneiderte Haarfarben. Als neues, höherpreisiges Servicekonzept eröffnet es Friseuren gleichzeitig die Chance auf mehr Farbumsatz im Salon.

Schwalbach, Februar 2015. Das wichtigste Fashion-Accessoire von Frauen? Kein Zweifel: Ihre Haarfarbe! Denn ihre Haarfarbe tragen Frauen jeden Tag. Sie kann ihre Persönlichkeit wunderbar unterstreichen, dem Hautton schmeicheln, liebenswerte Merkmale betonen und die Frau um Jahre jünger aussehen lassen. Vorausgesetzt, die Haarfarbe ist maßgeschneidert. Drei von vier Salonkundinnen in Deutschland haben jedoch nicht das Gefühl, dass sie eine Haarfarbe auf Couture-Niveau erhalten. Dabei würde fast jede Zweite lieber jeden Tag perfektes Haar als ein Designerkleid tragen.*

Maßgefertigt. Mit Pinsel und Farbe.

Frauen lieben das Gefühl, etwas zu tragen, das exklusiv für sie entworfen wurde. Inspiriert von maßgeschneiderter Haute Couture, dem Inbegriff von Luxus, hat Wella Professionals die Farbkampagne Couture Color ins Leben gerufen. Maßgefertigte Haarfarben als Luxus, der für jede Frau erschwinglich ist. Nur für sie kreiert, für keine andere. Von einem professionellen Coloristen, ihrem Friseur. Couture Color ist ein Luxuserlebnis. Das spürt die Salonkundin von der ersten bis zur letzten Minute: individuelle Beauty-Beratung, maßgeschneiderte Nuancenwahl aus dem grenzenlosen Wella Farbspektrum, gezielte Anwendung kreativer Farbtechniken. Couture Color ist ebenso vielfältig wie die Wünsche der Salonkundinnen und signalisiert mit einzigartigen Farbergebnissen die hohe Expertise des Friseurs.

Friseure bewegen. Mit Leidenschaft, Kreativität und Farbe.

Mit Couture Color bringt Wella Professionals ein Servicekonzept in die Salons, das wieder einmal neue Standards in Sachen Haarfarbe setzt. Zur Umsetzung bietet die Nr.1 in Sachen Haarfarbe ein einzigartiges Schulungsprogramm, das die Expertise der Friseure kontinuierlich weiterentwickelt – auf Trend-Tourneen, in Look&Learn-Seminaren und Workshops. Ein Angebot, das allein in Sachen Farbe jährlich über 55.000 Friseure nutzen, um sich zu den neuesten Looks, Nuancen und Anwendungen upzudaten. Denn auch das Spektrum überragender Wella Farbmarken und Färbetechniken wird stetig optimiert und ausgebaut. So verstärken pünktlich zum Start von Couture Color drei leuchtende Cognac-Nuancen von Illumina Color sowie zwei atemberaubende Violett-Töne von Koleston Perfect Innosense das unerreichte Wella Farbportfolio. Couture Color kommt mit Lookbook, Beratungskarte und einer Style Vision App in die Salons.

 

 

* Quelle: Auszug aus den deutschen Ergebnissen einer Wella Professionals Studie unter 2.000 Frauen in Deutschland, Spanien, UK und den USA, die ihre Haare in einem Salon haben färben lassen. November 2014.

Couture Color by Wella Professionals "Denn meine Haarfarbe trage ich jeden Tag"

$
0
0

 Das Topmodel Eva Padberg ist die Markenbotschafterin des Salonkonzepts Couture Color. Sie möchte der Frau von heute ins Bewusstsein rufen: "Euer Lieblings It-Piece kann nur glänzen, wenn auch Euer Haar Euer Fashion-Lebensgefühl ausstrahlt. Couture beginnt nicht mit teuren Kleidern oder Markenaccessoires, sondern mit Eurem Körper, auf Eurem Kopf!"

Damit Frauen ihr Haar als modisches Accessoire präsentieren können, entwickelte Wella Professionals die salonexklusive Farbdienstleistung Couture Color. Angelehnt an die Haute Couture der Modedesigner, wird bei dieser Premiumdienstleistung der Fokus auf Couture für den Kopf durch maßgeschneiderte Haarfarbe gelegt. Ein teures Designerstück wandert von der Einkaufstüte gerne in den Schrank, wird im günstigsten Fall zumindestens selten getragen. Eine luxuriöse Haarfarbe hingegen veredelt jeden Look zu jeder Sekunde des Tages.

Friseure bekommen in speziellen Look & Learn Seminaren und Workshops ein Dienstleistungspaket an die Hand, das sich aus den Tools individuelle Beauty-Beratung, führende Farbmarken und ausgewählte Färbetechniken zusammensetzt. So haben diese die Möglichkeit, ihre Fachexpertise auszubauen und perfekt personalisierte Haarfarben zu kreieren. Durch den hochwertigeren Service ergibt sich die Chance auf mehr Farbumsatz im Salon. Couture Color reiht sich damit als weiterer Erfolgsbaustein in die Wella Initiative „Friseure bewegen“ ein, die mit einem umfassenden Aktionsprogramm das qualitative Salon- und Branchenwachstum unterstützt.

"Mit den richtigen Tools und professionellen Produkten kann jeder Friseur ein Haardesigner werden. Gebt Euren Salonkundinnen, was nur Ihr ihnen geben könnt: Persönlichkeit und erschwinglichen Luxus! Ihr seid die Experten in Sachen Schönheit", so Eva Padberg.

Alcina präsentiert Augengel 2.0 mit Hyaluron

$
0
0

Produktneuheiten 2015: Pflege für die Augenpartie

Wie feinstes Seidenpapier: Die Haut um die Augen ist etwa zehnmal dünner als die an den Wangen. Kein Wunder, dass sie hochempfindlich ist. Dazu kommen die mimischen Bewegungen, rund 10 000 Lidschläge täglich sowie diverse Attacken von außen - von UV-Licht bis trockener Luft.

Das neu entwickelte Hyaluron Augengel hilft entgegenzuwirken: Es knüpft an den Erfolg der Hyaluron 2.0 Hautpflege an, die seit der Markteinführung 2013 bereits über 150.000 Mal verkauft wurde. Der einzigartige Keramikapplikator, mit dem das Augengel aufgetragen wird, sorgt für einen Frischekick, Schwellungen werden sofort gemildert. Das flüssige Gel verspricht durch die weiterentwickelte Form der Hyaluronsäure eine pralle und glatte Haut. Um die empfindliche Augenpartie zu unterstützen, wurden besondere Wirkstoffe wie Kaktusfeige und Augentrost eingearbeitet. Der Extrakt aus Kaktusfeige ist besonders reich an Mineralien und hilft, die gestresste Haut zu beruhigen. Das Serum spendet Feuchtigkeit, bindet sie in der Haut und polstert sie gleichzeitig wieder auf. Kleine Fältchen verschwinden sofort (erhältlich ab April 2015).

Urlaubsfeeling auf den Messeständen der Wild Beauty AG

$
0
0

Die Top Hair Trend & Fashion Days in Düsseldorf haben sich zu DER Leitmesse der Friseurbranche entwickelt. Nachdem die Wild Beauty AG im letzten Jahr die Besucher mit hawaiianischem Flair begeistert hatte, gab es für über 30.000 Messebesucher dieses Jahr gleich zwei außergewöhnliche Standkonzepte zu bewundern.

Paul who?

Strandbar, Ruderboote und jede Menge Sand: Am Paul Mitchell® St(r)and kam sofort Urlaubsfeeling auf. Unter dem Motto „Paul who?“ zog die amerikanische Kultmarke wieder tausende Besucher an. Für jede Marke gab es am Stand einen eigenen Themenbereich – so duftete es bei Tea Tree nach Teebaumöl und bei der Männermarke Mitch® trainierten männliche Modelle an Fitnessgeräten ihre Muskeln.

Natürlich war auch die Fotoaktion wieder nicht zu übersehen. In diesem Jahr konnten sich die Messebesucher am Sonntag mit Special Guest Marvin Albrecht (Gewinner bei der RTL Fernsehsendung „Die Bachelorette 2014“) in einem Boot vor einer Strandkulisse fotografieren lassen. Dabei dienten Kapitänsmützen, Fernrohre und Ruder als Accessoires.

Rund um die standeigene Bühne war stets eine Menschentraube versammelt. Das Akteurs-Team mit Evelyn Strauß, Michelle Barnes und Marky Fischer zeigte Farbtechniken, Glättungstechniken und Hochsteckfrisuren aus den aktuellen Kollektionen.

Italian Touch

Nach ersten Auftritten bei regionalen Messen präsentierte die Wild Beauty AG nun auch ihre neue Marke Kemon den Düsseldorfer Messebesuchern. Der attraktive Stand erinnerte an eine italienische Straßenszene und brachte in authentischer Weise den Italian Touch der Marke rüber. Wie an einer Obsttheke wurden in „Auslagen“ die exklusiven Kemon Produkte zusammen mit ihren organisch angebauten Inhaltsstoffen präsentiert. Mittelpunkt waren dabei die ammoniak- und PPD-freien Serien des Joghurt-Farbsystems Yo Color (NaYo, Yo Green und Yo Cond) sowie die Öko-Bio-Kosmetiklinie Villa Lodola und die Stylinglinie AND. Eine Vespa ergänzte den italienischen Look der „Standbesatzung“, die mit ihren Outfits ebenfalls italienisches Feeling versprühte.

Learning by „showing“

Natürlich wurden auch die Workshopbühnen wieder intensiv von der Wild Beauty AG bespielt. Mit den „Woman Summer Trends“ präsentierten Peter Hartmann, Katharina Bedrava und Corina Bless was Frau in diesem Sommer auf dem Kopf trägt. Für männliche Inspirationen sorgten Christian Siferlinger, Daniel Fischer, Benjamin Wellen und Maria Metzler in ihrer Show „Men Summer Trends“. Auch das Akteurs-Team von Kemon bespielte die Bühnen mit einem Einblick in das Joghurt-Farbsystem und stellte die neusten Trends aus Italien vor. Giuseppe Petrelli, Damian Tworuschka, Sebastian Sander, Martin Petschko und Karoline Baroni brachten italienischen Charme nach Düsseldorf.

„Wir freuen uns, dass wir mit unserer prominenten Standplatzierung unseres MesseSt(r)ands direkt am Eingang der Halle die Aufmerksamkeit der Besucher auf uns lenken konnten. Nicht nur auf dem Stand waren die Aktionen begehrt. Unsere Trainer haben die Workshop-Bühnen gerockt und die Messebesucher richtig mitgerissen - es ist immer toll, diese Begeisterung zu erleben. Danke an alle!" sagte Tarek Abouti Leiter des Event-Teams im Namen der ganzen Mannschaft.

Sie suchen IHR Foto? Alle Impressionen von der Messe finden Sie auf unserem Facebook-Kanal


Kao Salon Division auf den Top Hair Days 2015

$
0
0

Während den Top Hair Trend und Fashion Days vom 28. und 29. März 2015 haben die beiden friseurexklusiven Marken Goldwell und KMS California aus Darmstadt ihre neue Markenausrichtung, Strategie und Philosophie für Messebesucher erlebbarer machen.

Vom 28. bis 29. März 2015 haben die Top Hair Trend und Fashion Days über 30.000 Besucher mit über 400 Ausstellern in Kontakt gebracht. Die exklusive Messe bot eine einzigartige Plattform für Business, inspirierende Shows und Workshops. Die beiden friseurexklusiven Marken Goldwell und KMS California waren mit zwei Messeständen vertreten sein. 

Der Goldwell Stand in Halle 8b, C27 zeigte die im April lancierten „Sieben guten Gründe für eine Partnerschaft mit Kao Salon Division“ drehen. Das gesamte Standkonzept zeigte jeden der „Sieben guten Gründe“ einzeln auf und vermittelt Friseuren intuitiv was Friseurexklusivität für die Kao Salon Division wirklich bedeutet. Von Service- und Produktinnovationen, wichtigen und individuellen Unterstützungsmaßnahmen für Friseure und Salonbesitzer bis hin zu Vermarktungsmöglichkeiten, am Goldwell Stand konnten sich Friseure ganzheitlich informieren und beraten lassen, neueste Trends hautnah erleben und sich für die Arbeit im Salon inspirieren lassen. 

Der KMS California Stand in Halle 8b, C23 konzentrierte sich voll und ganz auf die neue Kampagne „The Moment Before“. Die 2015 Kampagne zeigt spannende Augenblicke kurz bevor etwas ganz Besonderes beginnt. Jeder kennt diese Augenblicke und erlebt sie täglich auf unterschiedlichste Weise. Ob kurz vor einem wichtigen Geschäftstermin, einem Treffen mit Freunden, oder einer Partynacht – kurz bevor wir uns auf den Weg begeben, werfen wir noch einen letzten Blick in den Spiegel und geben unserem Aussehen den letzten Feinschliff: „The Moment Before“. 

Kreative Markenbotschafter der beiden Marken Goldwell und KMS California haben die Besucher der Top Hair Trend und Fashion Days am Samstag und Sonntag während ihren Shows inspiriert. Zusätzlich waren die Markenbotschafter auch an den jeweiligen Ständen vertreten und haben in persönlichen Gesprächen tiefere Einblicke in ihre Arbeit geben. Mit dabei waren: 

icono mit ihrer Kollektion  „Modern Ethno”, TomCo mit „we are“, das KMS California Artistic Team mit der neuen Kampagne „the moment before”, Jean Luc Paris, der die Premiere seiner neuen Kollektion „UNLIMITED” feierte, sowie der Goldwell Männermarkenbotschafter Nusskern mit der „Downhome Collection 2015”. Ein Highlight war der Auftritt von Mario Krankl und dem Goldwell Creative Team am Sonntagmorgen auf der Showbühne. Im Mittelpunkt stand die aktuelle Color Zoom Kollektion „Traditional Rebels“ von Goldwell.

TIGI - Zu Besuch bei Freunden

$
0
0

Von Friseuren. Für Friseure. – TIGI auf der TOP HAIR 2015

Vom 28.03. bis zum 29.03.2015 war TIGI zu Gast in Düsseldorf. Die international geschätzte Friseurfachmesse bot sowohl für die zahlreichen Aussteller wie auch für die Fachbesucher ein breites Spektrum von Trendlooks, Produktinnovationen und moderner Haarschneidekunst, die für viel Gesprächsstoff sorgte. Das Motto der Top Hair Trend & Fashion Days hieß „Rock your head“. Getreu diesem Motto präsentierte sich TIGI auf einem rund 200qm großen Messestand mit geballter Markenpower. Der Fokus lag in diesem Jahr auf der Neuausrichtung der glamourösen Premium-Marke S Factor by TIGI, sowie auf den grenzenlosen Farbwelten von TIGI copyright ©olour.

Die neuesten Trends aus London sowie die Looks frisch von den internationalen Catwalks durften natürlich auch nicht fehlen. Neben den aussagekräftigen Trends, waren auch die Klassiker am Stand nicht wegzudenken. Dabei sorgten die drei Bed Head for Men Modelle bei den Besuchern für wahre Eyecatcher. Passende Tipps und Tricks konnte sich jeder Einzelne auch von den Experten direkt erfragen. Ob Marketing, Außendienst oder Education, alle Teammitglieder standen mit Rat und Tat zur Seite - denn nahbar und persönlich soll gerade an diesen Tagen der Kontakt sein, ganz nach dem Motto: Von Friseuren. Für Friseure.

So war auch Gianni D’Assero ein begehrter Gesprächspartner, der den Salonalltag als Inhaber genauso gut nachvollziehen kann wie auch die kreative Umsetzung von inspirierenden Looks.

Lebhaft und in ansprechender Atmosphäre ging es am Stand zwei Tage zu. Gute Laune, anregende Diskussionen und ein toller Mix von vielseitigen Gesprächen machten die Messe perfekt. Gemeinsam mit TIGIs Partner Pernod Ricard wurde dank diverser Lillet Cocktails hier für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt, was viel Anklang fand und die Zeit zum Anstoßen mit sich brachte. Auch die interaktive Fotowand war für alle ein Highlight - ob alleine, mit Freunden oder gemeinsam mit dem kreativen Vorbild aus dem TIGI Team – nahezu jeder nutze die Möglichkeit einen Erinnerungsschnappschuss zu machen. Beim TIGI Beauty-Safe konnte man dann sein Glück für sich entscheiden lassen und ein tolles Produktpackage der brandneuen und glamourösen S Factor Linie gewinnen. Neben zwei Fashion Modellen, die passend zum S Factor Auftritt die Produkte präsentierten, waren die Besucher von dem angesagten Produkte Make-over begeistert.

Get the real S Factor

$
0
0

Formvollendetes Portfolio für jedes Haarbedürfnis

Mit dem Relaunch von S Factor ist eine aufregende Mischung aus hochwertigen Premiumprodukten entstanden, die wahren Glamour versprühen: einige der Top-Seller wurden hierbei im Originalzustand belassen, neue Produktinnovationen wurden hinzugefügt.

Die luxuriöse Verbindung von exquisiten Inhaltsstoffen und glamourösen Duftnoten versichert somit nicht nur die Befriedigung verschiedener Bedürfnisse, ein nachhaltiges Ergebnis und ein grandioses Dufterlebnis, sondern ebenso einen glitzernden Star-Faktor - und das mit jedem einzelnen Produkt.

S Factor punktet im Frühjahr 2015 nicht nur mit glamourös gesund aussehendem Haar, sondern ebenso mit neuem, reizvollen Duft. So war die Duftkomponente der Wash & Care Produkte wesentlicher Bestandteil bei der Optimierung der Markenlinie. „Island Escape“ heißt die vom TIGI Creative Team kreierte Duftnuance, die zum Träumen einlädt und in andere Welten entführt. Mit exotischer Fruchtnote, Blumen-Extrakten und einer Duftbasis aus Vanille Moschus, verwöhnt S Factor alle Sinne. Funkelnde Inhaltsstoffe wie Diamantenstaub, Perlenextrakt und Kaschmir verleihen zudem eine luxuriöse Note, zu der Frau nur schwer Nein sagen kann. 

Alles zu den neuen Produkten erhalten Sie mit dem beigefügten Brandbook sowie dem How To Get the Look-Leaflet. Weitere Infos auch auf tigiprofessional.com/de-de, auf de.facebook.com/tigihaircare.de und auf www.sfactorbytigi.com

TOP HAIR International Trend & Fashion Days Düsseldorf

$
0
0

begeisterten Aussteller und Besucher mit starkem Ergebnis

Die TOP HAIR International Trend & Fashion Days Düsseldorf haben ihre Spitzenposition unter den Friseurveranstaltungen eindrucksvoll bestätigt. An zwei Tagen ließen sich 31.000 Fachbesucher von 400 Ausstellern und Marken der haarkosmetischen Industrie inspirieren und nahmen das Spitzenprogramm mit internationalen Top-Akteuren in den Messehallen 8a und 8b begeistert an. „In diesem Jahr haben wir mit der Besucherzahl wieder einen Topwert erreicht. Dank der steten Weiterentwicklung und unseren Investitionen in Qualität und Ambiente sind wir die führende Messe für Friseure“, sagte Helmut Winkler, Director der TOP HAIR International Trend & Fashion Days Düsseldorf.

Christian Schikora, Geschäftsführer der TOP HAIR INTERNATIONAL GmbH, war rundum zufrieden: „Wir können mit Stolz auf den mit 10.000 Besuchern am besten besuchten Samstag in der Geschichte dieser Messe blicken. Die TOP HAIR DÜSSELDORF ist für die Branche unverzichtbar und sorgt für strahlende Gesichter bei Ausstellern und Besuchern. Diese Veranstaltung ist mehr als eine Messe – ein großes Familientreffen, eine fantastische Kontaktbörse und einfach ein großes Branchen-Fest."

53 Prozent der Besucher in Düsseldorf sind selbständig, 72 Prozent beurteilen die derzeitige wirtschaftlichen Situation im Unternehmen als gut und 40 Prozent gaben bei der Besucherbefragung an, sich bei der TOP HAIR DÜSSELDORF vor allem für das Fachprogramm zu interessieren. Erneut überzeugten die TOP HAIR International Trend & Fashion Days Düsseldorf durch ein glanzvolles Showprogramm. Highlight war traditionell der Samstagabend, mit der Special Show von SASSOON mit Mark Hayes, Peter Dawson und Scott Cottis. Aber auch das restliche Showprogramm mit den internationalen Top-Teams ist einzigartig und kann in dieser Form nur in Düsseldorf bewundert werden. Dazu gehörten in diesem Jahr die Kollektionspremiere von Keller the school for L’Oréal Professionnel, der gemeinsame Auftritt der Wella-Friseure BrockmannundKnoedler, Bundy Bundy & Markus Herrmann sowie die Shows von Patrick Cameron, Cyrill Hohl, László Hajas & Frank Brormann, Color Zoom’15 mit Mario Krankl und dem Goldwell Creative Team oder Hair Haus and Vitality's mit Gandini.

Um höchstes handwerkliches Können und praktisches Wissen für den Salonalltag ging es auf den vier Workshopbühnen in Halle 8b. Internationale Größen wie Kertu Hair & Style, Ronald Reinholz, noon - individual hair, Frank Brormann & Stefan Honekamp, J.7 school, Keller the school, max, Bundy Bundy, Markus Herrmann, BrockmannundKnoedler, Jean Luc, TOM|CO., icono, Nusskern Friseure Hair Haus, KMS California, Paul Mitchell, Kemon, Gieseke, L’Anza, Farouk, Selective, KIS, Capelli Group/Glynt, Glynt Artistic Team, Mike Karg, Meininghaus, Davines oder amika zeigten ihre Interpretationen der aktuellen Trends, erklärten Schnitte und Farbtricks.

Ganz besonders gut kam auch die „Neue Schnittfabrik“ an. In diesem Jahr wurden erstmals die aktuellen Trendtechniken Flechten, Hochstecken, Blowdry, Extensions, Styling und Barbering vorgestellt. Die Besucher konnten die Darbietungen hautnah verfolgen, Stylings selbst ausprobieren und mit den Akteuren ins Gespräch kommen. Unter anderem zeigten die Top-Akteure Mike Karg, Dana Wittmann, Marco Wojach, Michael Lößel und Jörg Fahn ihre Kunst.

Im stets voll besetzten Kongress brachten Top-Referenten wie Regina Först, Trudelies Grigoletto, Wolf Davids, Caroline Krüll, Georg Ochs, Jörg Wilken, Martin Morgenstern, Thorsten Havener, Claus Bielz, Franz Pertsch oder Hans-Georg Pompe den Besuchern unternehmerische Themen wie Marketing, Salon-Management oder Persönlichkeitsbildung nahe.

Die nächsten TOP HAIR INTERNATIONAL Trend & Fashion Days finden vom 5. bis 6. März 2016 statt. Parallel dazu läuft vom 4. bis 6. März die BEAUTY DÜSSELDORF.

SPRING-/SUMMER-COLLECTION 2015 UMBRA

$
0
0

SURREALISMUS ANKLÄNGE FINDEN AUSDRUCK IN DRAMATISCHEN FARBTÖNEN

Mit der Spring-/Summer-Collection 2015 UMBRA stellt Sassoon Professional seine künstlerische Expertise erneut unter Beweis. Eine Reihe eleganter, vom Surrealismus inspirierter Looks greifen die einzigartigen Sassoon Cut-and-Color-Techniken auf und machen aus jeder Frisur ein individuelles Kunstwerk. Der Surrealismus untergräbt das Gewöhnliche und überbrückt die Kluft zwischen Fantasie und Realität. Künstler wie Salvador Dalí und Fotografen wie Man Ray sowie Horst P. Horst treten in einen Dialog, bewegen sich zwischen der verborgenen Welt des Unterbewussten und des Alltäglichen und schaffen eine neue Kunst. Aus diesem Spannungsfeld gehen alternative Landschaften, surreale Schönheiten und lebhafte Bilder hervor, die auf der Anwendung neuer Techniken basieren.

Wie die Künstler des Surrealismus, nutzen auch die Sassoon Stylisten ihre Vorstellungskraft und ihr Können, um einzigartige Hairdesigns zu entwickeln, die auf maßgeschneiderten Farbanwendungen basieren. Die surrealistische Inspiration der UMBRA Collection zeigt sich im Spiel von Schatten und Perspektiven sowie in der Kombination mit unerwarteten Haarschnitten und ideenreichen Farbanwendungen. Die Spring-/Summer-Collection nutzt die endlosen Farbmischoptionen des Sassoon Professional Chromatology Farbsystems.

Die Juwelen von Chromatology sind die Intensitones: ein Spektrum 12 purer Farbpigmente, um sowohl zarte als auch dramatische Töne zu kreieren – maßgeschneidert für jede Kundin. Bei der aktuellen Collection verteilen sich die unterschiedlichen Farbmischungen in mathematischer Präzision über den Kopf hinweg. Daraus entstehen fließende Übergange zwischen hellen und dunklen Tönen, die sich elegant mit den Schnitten verbinden. Bei den Schnitttechniken steht ein präziser Bob mit einer entspannten Silhouette im Vordergrund, der mit einem zweilagigen Pony und nach außen gedrehten Haarspitzen spielt.

„Der SASSOON PRESTIGE COLOUR SERVICE basiert auf der bekannten Sassoon Haarphilosophie und kombiniert spezifische Sassoon Professional Pflegeprodukte mit einem Premium-In-Salon-Farbtreatment, das jeder Kundin lang anhaltende tolle Farbergebnisse und gesundes, glänzendes Haar schenkt“, sagt Mark Hayes, Sassoon International Creative Director.

 

Sassoon Professional Pflegeprodukte, die die UMBRA-Looks unterstützen:

Illuminating Clean – Shampoo für coloriertes Haar

Reinigt sanft und erhält die Farbintensität. Sorgt für starken Glanz und lässt Haare wie frisch coloriert aussehen.

250ml: 19,50 €*

Illuminating Condition – Conditioner für coloriertes Haar

Intelligente Pflege und Schutz ohne Produktanlagerung. Versiegelt die Coloration und sorgt für Glanz.

250ml: 27,50 €*

Die Sassoon Professional Produkte sowie die aktuellen Cut-and-Colour-Techniken der UMBRA Spring-/Summer-Collection 2015 werden ausschließlich in den Sassoon Salons sowie in den Sassoon Professional Partner Salons angeboten. Kundinnen genießen dort spezifische und inspirierte Sassoon Services, wie den neuen SASSOON PRESTIGE COLOUR SERVICE, eine umfassende Farbbehandlung, die sofort lang anhaltende und glänzende Ergebnisse schenkt.

 

* Unverbindliche Preisempfehlung. Die Festlegung der Verkaufspreise liegt im alleinigen Ermessen der Salons.

Viewing all 760 articles
Browse latest View live