Quantcast
Channel: Friseur.com - Branchen-News
Viewing all 761 articles
Browse latest View live

Mailand Fashion Week: Missoni

$
0
0

Die Inspiration

In der femininen Frühjahr / Sommer 2015 Kollektion von Angela Missioni begegnet man floralen Prints, Verzierungen und leichten, zum Teil geschichtete Stoffen in Porzellan Tönen, die sinnlich, sexy und frisch wirken. Die Missoni-typischen, gestrickten Streifen und Geoprints schmücken weite Kleider und schmale Hosen. Die gesamte Silhouette fügt sich aus großen, leichten Einzelteilen zusammen und spricht damit eine klare Sprache.

Der Look

Passend zur Kollektion stylte Paul Hanlon (Julian Watson Agency) für Moroccanoil den Models glatte Pferdeschwänze mit einem feminin-urbanen Touch. Mit Seidentüchern integrierte er die typischen Streifen und geometrischen Muster der Kollektion in die Frisuren.

 

Das Styling

  • „Moroccanoil Volumizing Mousse in das feuchte Haar geben, damit die Strähnen Textur erhalten.“
  • „Das Haar föhnen und dabei in Richtung Hinterkopf zu der gewünschten Form des Pferdeschwanzes bürsten.“
  • „Einen tiefen Chignon binden und mit einem Haarnetz fixieren.“
  • „Den Schal von beiden Seiten um den Chignon wickeln und mit Haarnadeln feststecken.“
  • „Für Glanz und Halt Moroccanoil Luminous Hairspray Strong auf die Frisur sprühen.“

Die Produkte

  • Moroccanoil® Volumizing Mousse wurde entwickelt um mehr Textur und natürliche Bewegung im Haar zu ermöglichen. Die leichte Formel bietet flexiblen Halt und ermöglicht ein müheloses stylen von Looks mit Volumen. Es schenkt feinen, kraftlosen Strähnen mehr Fülle ohne klebrige Rückstände zu hinterlassen. Für spürbar gesundes und glänzendes Haar. (€ 28,00 / 250 ml)
  • Moroccanoil® Luminous Hairspray Strong mit einer speziellen Formel aus wertvollen Inhaltsstoffen wie dem Antioxidans Arganöl, ist ein leichtes Haarspray welches es ermöglicht, individuelle Styles zu schaffen. Trotz seiner schwerelosen Eigenschaften, bietet es starken Halt (€ 23,00 / 330 ml)

 

Bild: Missoni Spring / Summer 2015 Collection, Hair by Paul Hanlon at Julian Watson Agency for Moroccanoil, Photography: Carlos Manuel Gasparotto for Moroccanoil ©


Neuer Männertrend: Fade Haircuts

$
0
0

Barber-Styles sind angesagt wie nie zuvor. Doch es gibt eine Steigerung des coolen Männertrends: Fade Cuts. Ob Bald Fade, Skin Fade, Pompadour-, Shadow, Hightop-, Razor oder Southside Fade – der maskulin-elegante Look setzt sich auch in der Trendszene hierzulande mehr und mehr durch. Dabei handelt es sich um ultrakurze, akkurate Haarschnitte, deren Nacken- und Seitenpartien fast vollständig rasiert sind. Die hautnahen Schnitte strahlen dennoch Eleganz aus, weil sie mit besonderer Exaktheit, fließenden Übergängen und Lining-Art (akzentuierten, feinen Haar- und Scheitellinien) versehen werden. Ihren Ursprung haben die Fade Styles in den USA, wo sie anfänglich im Afro-Bereich und später in der Hip-Hop- und Rap-Szene zu sehen waren. Jetzt erobern sie in abgewandelter, eleganter Version weltweit die Promi- und Modeszene. Besonders beliebt ist der Pompadour Skin Fade, mit stylisher Elvis-Tolle am Oberkopf.

 

Die Fade-Haarschnitte erfordern ein Höchstmaß an Präzisionsarbeit vom Friseur – und - die richtigen Haarschneidemaschinen. Nur mit Profigeräten, die besonders hautnah schneiden, kann man den Fade-Effekt erzielen. Zu den Kultprodukten in den USA gehören der Balding Clipper™ und der Detailer® von Wahl. Die High-Performance Netz-Haarschneidemaschine Balding Clipper™ schneidet richtig hautnah, denn sie kann auf Zero Overlap (Schnittlänge 0) justiert werden und ersetzt den Einsatz eines Razors. Zudem ist der Balding Clipper™  mit seinem kraftvollen, leistungsfähigen V5000 Motor auf Langlebigkeit ausgelegt. Der professionelle Netz-Trimmer Detailer® ist die Maschine mit dem hautnahesten Schnitt im gesamten Sortiment von Wahl und verfügt ebenfalls über Zero-Overlap Funktion. Aufgrund seines extrabreiten Wahl® T-Blades ist der Profitrimmer ideal für Lining-Artwork geeignet. Sein extrem leistungsstarker und langlebiger Motor ermöglicht den zuverlässigen Dauereinsatz im Salon. 

Weitere Informationen unter www.wahlglobal.com

Premieren-Eröffnung des ersten LCN Beauty Centers in Vence

$
0
0

Wir freuen uns sehr über die Eröffnung des ersten LCN Beauty Centers in Vence, Südfrankreich. Auf über 150 qm hat Jean-Yves Boronat einen Luxus-Tempel für seine Kunden kreiert.

Nachdem er im Familiensalon sein Debüt gegeben hatte, eröffnete er seinen ersten eigenen Friseursalon im Jahre 1990. Mit nur 17 Jahren hatte er schon mit den Besten seiner Zunft zusammen gearbeitet.

Mit 28 Jahren war er der Jüngste von den insgesamt 12 besten Friseuren weltweit. Er hat verschiedene internationale Friseur-Auszeichnungen gewonnen. Binnen weniger Jahre wurde er dreimal Weltmeister und dreimal Europameister im Friseurhandwerk.

Parallel dazu erweiterte er seine Kenntnisse und erhielt einen Master in Marketing und Kommunikation. Damit erwarb er die Grundlagen im operativen Marketing, u.a. wie man eine Marke auf dem internationalen Markt etabliert.

Seine Leidenschaft und Motivation, die Qualität seiner Arbeit sind weit bekannt und erlauben ihm für das Kino, das Theater und die Mode tätig zu sein. Er unterstützt große Namen in der Mode (Haute Couture) wie z.B. Karl Lagerfeld, Chanel, Dior, Lanvin, Lacroix, Givenchy, Issey Miyake, Thierry Mugler, Pierre Cardin, Paco Rabanne oder Jean-Louis Scherer.

Boronat reist rund um die Welt und holt sich von überall her seine Inspirationen. Seine Modernität und seine fundierten Kenntnisse werden überall geschätzt, besonders von den großen Luxusmarken.

Die Werte und Qualitätsansprüche Boronat’s stimmen mit denen der WildeGroup überein und so freuen wir uns sehr auf die künftige Zusammenarbeit!

Über LCN

LCN ist eine Marke des renommierten deutschen Kosmetikunternehmens Wilde Cosmetics, das qualitativ hochwertige kosmetische Produkte und Dienstleistungen anbietet. Hinter dem Markenzeichen LCN verbirgt sich der Name Light Concept Nails. 1985 wurden unter diesem Namen erstmals lichthärtende Kunststoffe aus der Dentalindustrie für die Verlängerung und Verstärkung von Fingernägeln eingesetzt. Heute vertreibt LCN weltweit – in über 60 Ländern, von den USA bis Japan – mit großem Erfolg mehr als 3.000 verschiedene innovative Pflegeprodukte aus den Bereichen Hand-, Nagel- und Fußpflege sowie dekorative Kosmetik, stets mit höchstem Anspruch an Qualität, exklusiven Inhaltsstoffen und guter Verträglichkeit. Endverbraucher können die Produkte von LCN deutschlandweit im kosmetischen Fachhandel, in zahlreichen inhabergeführten Parfümerien sowie in einzelnen Karstadt Kaufhäusern kaufen oder im Online-Shop unter www.lcnforyou.de. Ausgewählte Produkte sind außerdem unter www.douglas.de und in Müller Parfümerien erhältlich. Wilde Cosmetics, ein inhabergeführtes Unternehmen unter der Leitung von Geschäftsführer Michael Kalow, hat seinen Sitz in Oestrich-Winkel (Deutschland) und beschäftigt über 200 Mitarbeiter. Die Wurzeln des erfolgreichen Kosmetikunternehmens gehen zurück bis in das Jahr 1914. Dort begann Wilde mit der Entwicklung und Herstellung hochwertiger Porzellan- und Kunststoffsysteme für dentale Anwendungen. 2014 begeht Wilde nun sein 100-jähriges Firmenjubiläum. Neben LCN gehört die Marke LaNature zu Wilde Cosmetics. Gemeinsam mit MONTEIL Cosmetics und Yoida bildet Wilde Cosmetics die WildeGroup. Seit Ende 2011 verbindet die Wilde Cosmetics GmbH und das Biotechnologie-Unternehmen BRAIN AG eine strategische Partnerschaft bezüglich der MONTEIL Cosmetics International GmbH. Weitere Informationen sind im Internet unter www.wilde-group.com verfügbar.

Presseinformation Festliche Frisuren mit hairtalk extensions

$
0
0

 

Zu Weihnachten und Silvester werden die Frisuren elegant und sexy

Erlangen, im Oktober 2014.– Mit der kalten Jahreszeit kommen die Festlichkeiten. Damit stellt sich für jede Frau die Frage nach dem passenden Outfit sowie der perfekten Frisur für Weihnachtsfeiern und Silvester. Zu solchen Anlässen macht es doch jedes Jahr wieder viel Spaß sich so richtig in Schale zu werfen und die bewundernden Blicke der anderen Gäste zu genießen. Mit einer Haarverlängerung von hairtalk extensions kann jede Frau zum Star des Abends werden. Besonders im Trend sind dieses Jahr große Korkenzieherlocken, die in breiten Strähnen über die Schultern fallen, während das Haar am Oberkopf fast glatt bleibt – so wie hier bei unserem blonden Model Ann Kristin zu sehen. Wenn man diesen Trend eher aufgelockert tragen möchte, werden die breiten Strähnen voneinander gelöst getragen wie bei unserem rothaarigen Model Tereza zu sehen. Diese Looks nur mit Haarlack fixieren und fertig ist ein glänzender Auftritt auf jeder Feier!

 

Natürlichkeit mit hairtalk extensions aus hochwertigem Remi-Echthaar

Die ultraflachen, 3 cm langen Klebestreifen mit hochwertigem Remi-Echthaar werden in weniger als einer Stunde vom Friseur ins Eigenhaar eingesetzt. Das Ergebnis ist eine unauffällige Haarverlängerung mit flachen Verbindungen, die optisch perfekt mit dem eigenen Haar verschmelzen. Schmerzen beim Liegen, wie beispielsweise Bondings verursachen, sind dadurch ausgeschlossen.
Nach zwei- bis dreimonatigem Tragen können die Extensions ganz unkompliziert mit Hilfe eines Alkohol-Sprays von speziell geschulten Friseuren herausgelöst und am Haaransatz wieder eingesetzt werden. Der dabei verwendete Alkohol sowie die Klebepflaster werden auch in der Medizin eingesetzt. Sie schaden weder Haut noch Haaren. hairtalk extensions sind dank ihrer Klebetechnik also DIE schnelle, haarschonende sowie auch preisgünstige Alternative zu anderen ExtensionsVerfahren. Mit der Sandwich-Methode1 von hairtalk extensions lassen sich die 22 Echthaar-Farben zu jeder gewünschten Haarfarbe kombinieren und garantieren attraktives Volumen und Länge, während die neun knalligen Haarfarben für flippige Effekte im Eigenhaar sorgen.

  

arcos blickt auf 29 Jahre Zweithaar-Erfahrung zurück und erlangte einen hohen Bekanntheitsgrad im Bereich Toupets, Perücken und Zweithaar. Heute gilt arcos als internationaler Profi für Zweithaar sowie Haarverlängerung und ist in Japan bereits Marktführer mit seinen hairtalk extensions. Mittlerweile sind die Haarverlängerungen mit der intelligenten Klebetechnik in mehr als 50 Ländern erhältlich, in einigen europäischen Ländern (u.a. in Spanien, Norwegen, Polen), USA, Brasilien, Russland, China, Australien, Japan, Philippinen etc.. In Deutschland gibt es derzeit etwa 450 arcos-Zweithaar- und über 2.500 hairtalk Spezialisten. Der Vertrieb der eigenen Pflegelinie für Extensions erfolgt ausschließlich über den Friseurfachhandel. Weitere Infos unter: www.hairtalk.de und www.arcos-hair.de

Friseure bewegen - Eine Initiative von WELLA

$
0
0

Samstagslieferung und erster deutscher Wella Instagram Kanal WellaProfDE mit #wellabewegt – Wella führt das Programm „Friseure bewegen“ fort

 

Schwalbach, Oktober 2014. Seit März 2014 unterstützt Marktführer Wella Friseure mit einem umfassenden Aktionsprogramm, das das qualitative Wachstum des Salons und der Branche in den Mittelpunkt stellt. Die Wella Initiative „Friseure bewegen“ bietet Maßnahmen zur Optimierung der Salonabläufe, zur Erhöhung der Wertschöpfung im Salon und zur Steigerung des Branchen Images.

Salonabläufe optimieren

Künftig dürfen sich Friseure am umsatzstarken Samstag nicht nur auf ihre Kunden freuen, sondern auch auf ihre neuen Wella Produkte. Der Marktführer liefert ab Mitte Oktober allen Vertragskunden auch am Wochenende und somit durchgängig von Montag bis Samstag. Dieser erweiterte Service ist einmalig in der Branche und unterstützt Friseure bei der Optimierung ihrer Salonabläufe - ein weiterer Wella-Impuls im Rahmen der “Friseure bewegen“ Initiative für anhaltenden Erfolg und dauerhaftes Wachstum im Salon.

Carola Modjarrab, Vertriebsleiterin Wella Deutschland, Österreich, Schweiz: „Mit dem neuen Samstags-Anlieferservice gibt Wella seinen Partnern jetzt noch mehr Planungssicherheit und trägt dazu bei, dass Friseure ihre Dienstleis-tungen verlässlich anbieten können, weil die benötigten Produkte an allen Salonöffnungstagen nachbestückt werden können.“ Wella stärkt somit den routinierten Ablauf des Salonalltags, damit mehr Raum bleibt für das Wesentliche: kreative Looks schaffen, die Kunden begeistern und den Geschäftserfolg sichern.

Friseur Image stärken – jetzt auch mit #wellabewegt

Große Begeisterung hat der Image Film der „Friseure bewegen“ Kampagne im Netz ausgelöst: Rund 2 Millionen Mal ist die Film-Hommage an den Friseur-beruf seit Juli auf Youtube und Facebook angeschaut worden, allein auf Wella FB wurde er tausende Male kommentiert, geteilt und wird nach wie vor viral verbreitet.

Jetzt eröffnet Wella mit @WellaProfDE den ersten offiziellen deutschen Wella Instagram Kanal. Mit dem Hashtag #wellabewegt erhalten Friseure eine Plattform auf der sie teilen können, was sie im Salonalltag bewegen und was sie bewegt. Auch in den Wella Studios, bei allen Veranstaltungen und Seminaren wird auf #wellabewegt hingewiesen, damit alle Teilnehmer neue Inspirationen mit denen teilen können, die im Salon geblieben sind. Ein Imageplus für die Branche.

 

Die App zum Instagram Download auf das Smartphone findet sich hier:

iOS Download                                         Android Download

Deutsche REDKEN-Stylisten auf der Paris Fashion Week

$
0
0

 

Marco Arena und Daniele Pulia arbeiten Hand in Hand mit Star-Stylist Guido Palau

 

Wohl kaum ein Event steht so sehr für Trends, Glamour und Prestige wie die Paris Fashion Week. Hier zeigen Designer ihre kommenden Trends für Frühjahr / Sommer 2015 und die passenden Haar- und Make-up-Kreationen vollenden das Bild des Beauty-Trends.

Zwei REDKEN-Stylisten wirkten dieses Jahr Seite an Seite mit Guido Palau, Global Director of Creative Styling für REDKEN und DER Guru, wenn es um Haartrends geht: Marco Arena, Besitzer der HAIRARENA bei Frankfurt und seit vielen Jahren für REDKEN auf zahlreichen Bühnen und Shows unterwegs und Daniele Pulia, Creative Director von Tony&Guy Deutschland und der REDKEN-Experte, wenn es um Trends und Kollektionen geht.

Für die Nina Ricci Show kreierten die Stylisten den fast 40 Models einen sehr edlen französischen Look mit einem hübschen tiefen Chignon. Ein Haar-Styling, das perfekt zu den femininen, fließenden Outfits der Designerin passte.

Der Nina Ricci-Look Step-by-Step

Zunächst Pillow Proof Express Primer auf das gesamte feuchte Haar auftragen. Im Anschluss mit einer Rundbürste aus Naturhaar das Haar langsam trocken föhnen. Mit den Fingern einen cleanen Mittelscheitel kreieren und einen tiefen Pferdeschwanz binden, der mit einem Gummi fixiert wird. Dabei einzelne Strähnen an der Seite herauszupfen. Den Pferdeschwanz mit einem Haarnetz abdecken, den Zopf einschlagen und mit offenen Haarklammern zu einem tiefen Chignon feststecken. Die seitlichen Strähnen mit einem Lockenstab in leichte Wellen legen. Zum Schluss mit Haarspray fixieren (z.B. Quick dry 18) für dauerhaften Glanz und Halt.

Marco Arena (HAIRARENA) über die Zusammenarbeit mit Guido Palau und dem internationalen REDKEN-Team: „Es war toll mit Guido Palau zusammen zu arbeiten und seine herausragenden Techniken und sein Produkt-Knowhow in der Umsetzung zu erleben.“

 

 

Die Outfits der Nina Ricci-Show – perfekt in Szene gesetzt von den Haarkreationen des REDKEN-Teams.

 

 

 

 

Kontakte:

Toni & Guy Hairdressers GmbH

Christophstr. 11

70178 Stuttgart

Telefon: 0711 - 24863614

 

HAIRARENA Intercoiffure, Marco Arena

Hanauer Str. 20

63579 Freigericht

Tel.: 06055 – 93 74 00

www.hair-arena.de

 

 

 

Daniele Pulia (links) und Marco Arena (rechts) mit Star-Stylist Guido Palau auf der Paris Fashion Week

NEUE TRENDIMPULSE FÜR SASSOON PROFESSIONAL PARTNER SALONS

$
0
0

 

Sassoon Professional präsentierte seine Autumn/Winter 2014 Collection OPTICA

 

Schwalbach, Oktober 2014. Seit den 1960er Jahren inspiriert Sassoon Professional Stylisten mit den neuesten Kollektionen und Trends. Von September bis November zelebrierten die Meister des perfekten Haarschnitts bei vier Events in München, Frankfurt, Berlin und Düsseldorf Inspiration pur mit dem Sassoon Collection Inspire. Diese Look & Learn-Events standen dabei ganz im Zeichen der aktuellen Autumn/Winter Salon Collection OPTICA und präsentierten darüber hinaus ein „Best of“ der Sassoon Academy Collections.

Die sehr avantgardistischen Academy Collections sind die kreative Grundlage für die jährlich erscheinenden Salon Collections, die in dieser Saison mit Bildern im Editorial-Style flirten und für kundenorientiertes Hairdesign stehen. Auf der Workshopbühne präsentierte das Sassoon Creative Team unter der Leitung von Sassoon European Colour Director Peter Dawson wie sich die Ideen und Inspirationen hinter der neuen OPTICA Collection auch im eigenen Salon in zeitgenössische Looks und Techniken übertragen lassen. Unterstützt wurde er dabei von Scott Cottis und Nils Pauli (Cut) sowie Marco Berg (Colour). OPTICA arbeitet mit den Elementen Licht und Schatten und schafft durch neue Cut-and-Colour-Techniken einen Dreidimensionalen Effekt in den Looks. Die Schnitte spielen mit eleganter Androgynität sowie schattierten, multitonalen Farben.

Kemon begeistert mit italienischem Charme auf der HAARE 2014 in Nürnberg

$
0
0

Unter den regionalen Messen für Friseure nimmt die „Haare“ in Nürnberg jedes Jahr eine besondere Stellung ein, nicht zuletzt auch aufgrund der regelmäßig knapp 15.000 Besucher. Auch in diesem Jahr kamen wieder insgesamt 13.230 Interessierte bei spät-sommerlichem Wetter nach Nürnberg und drängten sich in der neuen Messehalle 12.

 

Die Wild Beauty AG, exklusiver Distributeur der amerikanischen Marke Paul Mitchell® und seit Sommer 2014 auch der Marke Kemon aus Umbrien (Italien), präsentierte nach den ersten Auftritten in Erfurt und Wien nun auch hier einen attraktiven Messestand für Kemon. Dieser erinnerte an einen italienischen Markt und brachte in authentischer Weise den Italian Touch der Marke rüber. In „Auslagen“ wurden die exklusiven Kemon-Produkte zusammen mit ihren organisch angebauten Inhaltsstoffen präsentiert. Mittelpunkt waren die ammoniak- und PPD-freien Serien des Joghurt-Farbsystems Yo Color: NaYo, Yo Green und Yo Cond. 

Eine brandneue Vespa in Kemon-Farben ergänzte den italienischen Look der „Standbesatzung“, die mit ihren Outfits ebenfalls italienisches Feeling versprühte. Auch Reinhold Wild, Vorstandvorsitzender der Wild Beauty AG, hatte es sich nicht nehmen lassen, zur Messe nach Nürnberg zu kommen. In seinem neongrünen Versace–Outfit war er nicht zu übersehen und wurde seinem Ruf als Paradiesvogel gerecht. Immer wieder griff er selbst zum Mikrofon und sprach über die Vorzüge der neuen Marke.

 

Das Akteurs-Team rund um Annemarie Graf, Martin Petschko und Sebastian Sander wechselten sich auf der Bühne des Messestandes ab und zeigte vor allem Farbtechniken, Glättungstechniken und Hochsteckfrisuren, die aus den aktuellen Kollektionen stammen.

„Mit unserem urbanen Messekonzept wollen wir helfen, die regionalen Messen aufzuwerten und sie für die Besucher interessanter machen. Nachdem unsere Messestände in Erfurt, Wien und Nürnberg ein voller Erfolg waren, präsentieren wir uns dieses Jahr noch in Stuttgart. Auch im kommenden Jahr wollen wir an diesem Konzept festhalten“, so Reinhold Wild.


Ausgezeichnet: Schneidwarenhersteller Kai gewinnt 2014 vierten Leonardo da Vinci Preis

$
0
0

 

Große Freude über internationale Anerkennung

 

Der japanische Schneidwarenhersteller kai, Mutterkonzern der Friseurscherenmarke KASHO wurde erstmals in Tokio mit dem diesjährigen Leonardo da Vinci Preis für familiengeführte Traditionsunternehmen ausgezeichnet.

Die auch für KASHO ehrenvolle Auszeichnung wertschätzt den von der traditionellen japanischen Samuraischwertschmiedekunst beeinflussten Herstellungsprozess hochqualitativer Schneidwaren seit der Unternehmensgründung 1908 in Seki, Japan. In seinen zum größten Teil noch in Handarbeit hergestellten Klingen verbindet kai die traditionelle japanische Fertigung mit einer modernen minimalistischen Ästhetik und höchster Qualität und Funktionalität. So zeichnen sich KASHO Scheren durch eine ausgefeilte Formgebung sowie durch ihre exzellente Funktionalität aus.

Der Präsident und CEO der kai Corporation Japan Koji Endo nahm den Leonardo da Vinci Preis von den Schirmherren entgegen.

Der Leonardo da Vinci Preis, der nun insgesamt zum vierten Mal unter der Schirrmherrschaft von Les Hénokiens (1981 in Paris gegründete internationale Vereinigung familiengeführter Unternehmen) und Château du Clos Lucé (Leonardo da Vincis letztem Wohnort) verliehen wurde, zeichnet international agierende Unternehmen aus, die in mindestens zweiter Generation mehrheitlich familiengeführt werden und die ihre innovativen Fertigungsprozesse vor dem Hintergrund der Weitervererbung ihrer handwerklichen Tradition vorantreiben.

Next Generation Circle für Salon Manager von morgen

$
0
0

 

Friseure Bewegen: „Next Generation Circle by Wella”

 

Wella startet neues Zeitalter für Seminare: Salonmanager von morgen bereiten sich im Next Generation Circle mit unkonventionellen Trainings auf ihre Führungsrolle vor. Ein Jahr lang erleben sie Coachings in innovativen Foren und Competence Camps. Das Ziel: erfolgreich einen Salon leiten. Next Generation Circle by Wella ist ein weiterer Baustein der Initiative „Friseure bewegen“.

 

Schwalbach, Oktober 2014. Mit Dirigent und Orchester spielerisch den Takt angeben. Beim Business-Monopoly unternehmerisches Handeln austesten. Auf digitaler Schnitzeljagd (Geocaching) Teamkommunikation erleben. Gut neunzig Salonmanager von morgen starteten beim Auftakt-Kongress zum Next Generation Circle by Wella in ein neues Seminar-Zeitalter. Mit viel Spaß, Interaktion, Teamgeist und kreativem Networking arbeiten sie auf einen bewegenden Karrieremoment hin: die Führungsrolle. Gut ein Jahr lang entwickeln sie hierzu in außergewöhnlich inspirierenden Competence Camps und vertiefenden Foren ihre Erfolgsvisionen. Im Herbst 2015 folgt dann die offizielle Graduierung.

Next Generation Circle by Wella ist ein weiterer „Friseure bewegen“-Impuls von Marktführer Wella zur Stärkung des Salongeschäfts und der Branchenzukunft.

„Wir schreiben das Jahr 2016. Du wachst morgens auf und alles passt für dich.“ Individuelle Zukunfts-Träume standen beim Start up-Kongress in der Alten Tuchfabrik Euskirchen im Fokus. In familiärem Kreativ-Ambiente wurden gemeinsam Ideen ausgetauscht. Improvisations-Künstler griffen diese auf und entwickelten inspirierende Stücke und Songs rund um Salonzukunft, Mitarbeiterführung und Generationenwechsel. Mit „Mein Traumsalon“-Collagen setzten die Jung-Friseure wiederum ihre Visionen und Wünsche rund um die erfolgreiche Salonleitung um.

„Das hier hat mir so viel gegeben, weil man gemeinsam etwas entwickelt und nicht alleine da steht“, bilanziert eine bewegte Teilnehmerin nach dem Start up-Kongress. „Ich blicke definitiv positiv in die Zukunft.“

    • Noch sechs Mal dreht sich für die Nachwuchs-Salonmanager in Competence Camps und Coaching-Foren zu Unternehmenssteuerung, Führung und Teamkommunikation alles um die erfolgreiche Salonleitung von morgen. Beim Graduation Congress im September 2015 treffen sich dann alle noch einmal zum großen Jubelfinale.

Das Video zum Start up-Kongress:

http://youtu.be/lT5GYF5FVG4

NEU - Tecni.Art Volume Architecte

$
0
0

TECNI.ART - VOLUME ARCHITECT

 

 

 

XXL-Volumen – ganz ohne Kompromisse

Das neue tecni.ART Produkt von L‘Oréal Professionnel sorgt für traumhaftes XXL-Volumen

  • - extrem einfach einzuarbeiten
  • - Volumenlotion für einen dichten Volumen-Look
  • - leichter Halt: Haltegrad 2
  • - vor allem für feine Haartypen geeignet
  • - 150 ml, ca. 18,40 €

Salonfinder und weitere Informationen
unter www.lorealprofessionnel.de.

Die „Bigger is better“-Toupierbürsten

$
0
0

9090 mit stark effilierten Naturborsten (Wildschweinborsten)

 9080 Volumenstyler mit Naturborsten

#1 Salonempfehlung des VIP-Hairstylisten Ayhan Isik aus Berlin

Die „Bigger is better“-Toupierbürsten von Hercules Sägemann sind die Salonempfehlung des VIP-Hairstylisten Ayhan Isik aus Berlin. Die Bürsten eignen sich für die Kreation der unterschiedlichsten Frisuren – von der aufwändigen Volumenfrisur bis hin zur eleganten Hochsteckfrisur. Das luxuriöse Naturprodukt liegt dabei perfekt in der Hand: Der spitz zulaufende Stiel wurde so konzipiert, dass das Haar damit mühelos in Strähnen aufgeteilt werden kann. Auch einzelne Partien lassen sich mit den Toupierbürsten einfach in der Hochsteckfrisur einarbeiten. Kurz die Toupierbürsten sind das Must-have für Red-Carpet-Looks wie etwa dem Bienenkorb.

Zusätzlich sind die Toupierbürsten ein wertvolles Tool zum Entwirren verknoteter Haare oder zum Auskämmen toupierter Areale. Fliegende Haare bändigen die Toupierbürsten – beispielsweise beim Binden eines Zopfes – mit wenigen Bürstenstrichen.

Anwendung

Teilen Sie die Strähnen mit dem Stiel der „Bigger is better“-Toupierbürste am Hinterkopf beginnend ab. Kämmen Sie anschließend die Strähne kräftig durch und beginnen Sie, das Haar sanft gegen den Strich, sprich zum Haaransatz hin, zu schieben. Abschließend nur noch oberflächlich nach hinten und unten bürsten, so dass über den toupierten Arealen wieder eine glatte Oberfläche entsteht.

DIY / Styling-Tipp

Ziehen Sie zunächst einen präzisen Seitenscheitel. Der Stiel der Bürste ist hierfür perfekt geeignet. Teilen Sie nun die Haarpartie am Vorderkopf ab. Als nächstes teilen Sie die Strähnen am Hinterkopf und kämmen diese mit gleichmäßigen Bewegungen vorsichtig gegen den Strich. So arbeiten Sie sich bis nach unten durch. Die bereits toupierten Strähnen werden dabei übergangsweise am Vorderkopf abgelegt. Wenn Sie alle Strähnen antoupiert haben, kämmen Sie das Deckhaar an der Oberfläche sanft nach hinten. Fassen Sie die Haare ordentlich zusammen und binden Sie einen tiefen Zopf im Nacken. Teilen Sie abschließend eine dünnere Strähne des Zopfes ab und legen Sie diese um das Zopfgummi. Nun wird die Strähne nur noch mittels einer Haarklammer unterhalb des Zopfes unsichtbar fixiert. Voilà, ein eleganter Zopf im Sixties-Style!

Pflege

Dank der Naturborsten sind die „Bigger is better“-Toupierbürsten von Hercules Sägemann sanft zum Haar und eignen sich somit für Naturhaar und Extensions gleichermaßen. Die glatte Struktur der Borsten schädigt beim Bürsten und Toupieren nicht die Haarstruktur und lädt die Haare nicht elektrisch auf. Das Ergebnis: Geschmeidiges, voluminöses Haar mit beeindruckendem Glanz.

Produkteingenschaften

9090
Volumenstyler/Toupierbürste mit 100 % reinen Naturborsten
3-reihig
Bürstenkörper aus Holz mit hochwertigen, stark effilierten Wildschweinborsten

Preis 8,10 € inkl. Mwst.

Länge 22,5 cm
Breite 1,6 cm
Höhe 3 cm

9080
Volumenstyler/Toupierbürste mit 100 % reinen Naturborsten
3-reihig
mittlere Reihe erhöht
Bürstenkörper aus Holz mit hochwertigen, stark effilierten Wildschweinborsten

Preis 8,90 € inkl. Mwst.

Länge 23,5 cm
Breite 2 cm
Höhe 3 cm

www.hercueles-saegemann.com

IGORA ROYAL Absolutes von Schwarzkopf Professional

$
0
0

Individuelle Farblösungen und pflegende Formeln für reiferes Haar

Sie erobern nicht nur die Fashion- und Beauty-Welt, sie gelten auch als neue Vorbilder – reifere Frauen. Mit Stolz stehen sie zu ihrem Alter und ihrem Aussehen. Mit den neuen IGORA ROYAL Absolutes und der Erweiterung der IGORA ROYAL Absolutes Age Blend von Schwarzkopf Professional können Friseure nun gleich zwei Angebote für die wachsende Zielgruppe der Frauen ab 40 in ihr Salonportfolio integrieren und diesen Kundinnen einen auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Farb-Services bieten. Die neuen IGORA ROYAL Absolutes und die Absolutes Age Blend sind ab September 2014 in Schwarzkopf Professional Partnersalons erhältlich.

Haarfarbe speziell für reiferes Haar

Mit dem Älterwerden verändern sich die Ansprüche an Kosmetikprodukte – auch an Colorationen. Das Haar wird über die Jahre grau, spröder und verliert an Volumen und Widerstandskraft. Auch der Teint verändert sich: Er wird blasser und durchscheinender und verlangt daher nach Farbnuancen, die dem heller werdenden Hautton schmeicheln. Viele Produkte und Services im Friseursalon bedienen vor allem jüngere Zielgruppen. Für die ältere Zielgruppe gibt es bisher nur wenige Lösungen, die 100 Prozent Weißabdeckung und passende Nuancen für einen schmeichelhaften Look bieten. Mit dem Relaunch von IGORA ROYAL Absolutes und dem Launch von IGORA ROYAL Absolutes Age Blend schließt Schwarzkopf Professional diese Lücke und beweist einmal mehr seine Kompetenz im Bereich innovativer Farbe und Services.

IGORA ROYAL Absolutes – CollagenHaarpflege mit Extra-Pflege

Frauen ab 40 wünschen sich modische Haarfarben, die sie jünger aussehen lassen und gut zu ihrem Typ passen. IGORA ROYAL Absolutes mit neuer Technologie und verbesserter Leistung verbindet 100 Prozent Deckkraft, intensive Farbergebnisse und eine starke Pflegeleistung für glänzendes und schönes Haar. Schwarzkopfs erste Haarfarbe mit Collagen ist exakt auf die Bedürfnisse von reiferem Haar zugeschnitten und bietet Frauen ab 40 modische Nuancen ohne Kompromisse. Die Formel mit Pro-Age-Komplex mit Collagen und Siliamin pflegt spröder und dünner werdendes Haar, lässt es voller aussehen und verleiht dem Haar tolle Pflege, schönes Haargefühl und Glanz. Die neue geruchsarme Formel mit ‚Low odour-Technologie‘ macht das Colorieren zusätzlich zu einer besonders angenehmen Salonerfahrung.

 

IGORA ROYAL Absolutes Age Blend – Teint-umschmeichelnde Nuancen

Mit der Zeit verliert nicht nur das Haar an Pigmenten und Fülle, viele Frauen über 55 stellen auch fest, dass die Farbnuance, die sie lange Zeit verwendet haben, ihnen nicht mehr steht, denn mit zunehmendem Alter wird auch der Hautton heller und durchscheinender. Sie wünschen sich dann sanftere Nuancen, die mit ihrem äußeren Erscheinungsbild übereinstimmen und keine harten Kontraste bilden. Deshalb bietet die neue IGORA ROYAL Absolutes Age Blend jetzt zusätzlich zehn Doppel-Reflex-Nuancen für weniger kontrastierende Resultate. Auch in dieser Formel sorgt ein Pro-Age-Komplex mit Collagen und Siliamin für sichtbar mehr Fülle und glanzvolle Geschmeidigkeit.

 

 

In-Salon Services und maßgeschneiderte Beratung

Um Friseure bestmöglich zu unterstützen und Ihnen eine ideale Kundenberatung zu ermöglichen, wird der Relaunch von IGORA ROYAL Absolutes von verschiedenen Tools und Maßnahmen begleitet. Das „IGORA ROYAL Absolutes Manual“ bietet Infos zu Zielgruppe und Markt, Produktleistungen und -vorteilen, Technologie, Anwendung, speziellen Best Ager-Services sowie Tipps und Tricks im Umgang mit der reiferen Kundschaft. Die Kombination mit maßgeschneiderten Schwarzkopf Professional Farb- & Typberatungsseminaren, Farbtypberatungstools für den Salon und Step-by-Step Anleitungen der ESSENTIAL LOOKS 2.2014 unterstützen Friseure bei der Umsetzung des Beratungsansatzes im Salon. Die House of Color App ist eine Service-App, die den Zeitgeist der technik-affinen Friseure fördert und die Möglichkeit bietet, eine Haardiagnose des Kunden mit Produkttrainings direkt am Serviceplatz zu verbinden – ein multifunktionales Must Have für das tägliche Farbgeschäft.

Die neuen IGORA ROYAL Absolutes Nuancen sind ab September 2014 in Schwarzkopf Professional Salons erhältlich.

Der Rosie Huntington-Whiteley Look zum Nachmachen

$
0
0

Model und Schauspielerin Rosie Huntington-Whiteley glänzte bei der Party  zum Launch der neuen Moroccanoil INSPIRED BY WOMEN Kampagne mit sexy  Outfit und sanft gewelltem Haar.  Antonio Corral Calero, Moroccanoil  Global Creative Director, unterstrich Rosies natürliche Schönheit mit  lässigen, glänzenden Wellen. Der Auftritt war für das Model etwas ganz  Besonderes: Sie ist nämlich das Kampagnengesicht von "INSPIRED BY WOMAN" und das erste Celebrity-Model der Kultmarke überhaupt.

Die Inspiration

Für die Feier zum Start der Moroccanoil Inspired by Women™ Kampagne, wollte Antonio Corral Calero, Global Creative Director, die Philosophie Moroccanoils betonen: Schönheit und Individualität einer jeden Frau zu feiern.

Antonio betonte Rosies natürliche Schönheit durch lässige und glänzende Wellen.

Das Styling

  • Für glänzendes und glattes Haar Moroccanoil Treatment Light von der Mitte bis in die Spitze in das feuchte Haar geben. 
  • Das Haar zur Hälfte trocken föhnen. Anschließend mit Moroccanoil Boar Bristle Brush glatt föhnen und die Enden dabei leicht wellen. 
  • Wenn das Haar komplett trocken ist, Moroccanoil Heat Styling Protection aufsprühen, um unnötige Haarschäden während des Stylings zu vermeiden. 
  • Für einen natürlichen Style mit leichtem Volumen, mit einem dünnen Lockenstab die Haarenden sanft wellen. 
  • Damit der Look hält: Moroccanoil Luminous Hairspray Strong auf das Haar sprühen. Anschließend noch einmal mit den Fingern durch das Haar kämmen, um den Style zu lockern.

 

Die Produkte

  • Moroccanoil® Treatment Light wurde speziell für feines und coloriertes Haar entwickelt. Wie die Original-Formel enthält Treatment Light das Antioxidans Arganöl und schenkt seidigen Glanz und natürlich wirkenden Schimmer. Die pflegende Formel wirkt gegen Frizz und revitalisiert. (€ 45,00 / 100 ml)
  • Moroccanoil® Boar Bristle Brush Collection macht das Bürsten und Stylen so leicht wie nie. Die Borsten stimulieren und massieren die Kopfhaut, wodurch natürliche Haaröle freigesetzt und verteilt werden. Bei wiederholter Anwendung wird das Haar geschmeidiger Die nahtlose Fertigung ermöglicht ein müheloses Styling. Gefertigt aus qualitativ hochwertigen Materialien, mit einem Griff aus Eschenholz liegt die leichte Bürste gut in der Hand und ist hitzebeständig. (voraussichtlich Ende 2014 in Deutschland erhältlich)
  • Moroccanoil® Heat Styling Protection schützt das Haar vor Schäden durch heiße Föhnluft, Hitze von Lockenstab, Glätteisen und Lockenwickler. Die innovative Formulierung legt einen thermalen Schleier über das Haar, der nicht nur vor Haarbruch und Spliss schützt, sondern auch jeder Frisur natürlichen Halt gibt. (€ 28,00 / 250 ml)
  • Moroccanoil® Luminous Hairspray Strong mit einer speziellen Formel aus wertvollen Inhaltsstoffen wie dem Antioxidans Arganöl, ist ein leichtes Haarspray welches es ermöglicht, individuelle Styles zu schaffen. Trotz seiner schwerelosen Eigenschaften, bietet es starken Halt (€ 23,00 / 330 ml)

Neue Jahreszeit - neue Styling-Looks

$
0
0

Wella Professionals und Markenbotschafterin Eva Padberg zeigen die aktuellen Herbst-/Winter Haarstyling Trends und präsentieren zwei stylische Looks zum Nachstylen.

Auf Wiedersehen Sommer, Hallo neue Jahreszeit! Nicht allzu schwer fällt uns der Abschied von den wärmeren Wochen, wenn wir an die neuen Farben, Schnitte und Styling-Ideen denken. Es ist wieder Zeit, etwas Neues auszuprobieren und sich neu zu entdecken.

Grundlage eines jeden Stylings ist natürlich die perfekte Haarfarbe. Eva Padberg wählte die Farbinnovation mit der neuen, verträglicheren Formulierung: Koleston Perfect Innosense*. (Zusammensetzung: Ansatz: 7/7 + 5/7 (2:1) + 6% 1:1; Längen und Spitzen: 7/7 + 8/3 (1:1) + 6% 1:1).

„Koleston Perfect Innosense steht für den Lifestyle, mehr auf Inhaltsstoffe, Nachhaltigkeit und Gesundheit zu achten, und das entspricht und gefällt mir sehr“, so das Topmodel. „Ich muss in Sachen Haarfarbe keine Kompromisse mehr eingehen. Aus den 20 ausdrucksstarken Nuancen habe ich eine schöne Haselnussfarbe mit wunderbarem Glanz gewählt. Die Farbe unterstreicht meinen Typ perfekt und passt zur kommenden Herbst/Wintersaison.“

* Obwohl das Risiko verringert ist, neue Allergien zu entwickeln, bleibt ein Risiko für allergische Reaktionen bestehen, die mitunter schwer ausfallen können. Ihr Friseur sollte 48 Stunden vor jeder Coloration einen Allergietest durchführen. Sicherheitsanweisungen finden Sie unter www.wella.com/Innosense. Wenn Sie in der Vergangenheit bereits allergische Reaktionen auf Haarfärbemittel gezeigt haben, sollten Sie nicht colorieren lassen. ME+ ist in Pure Naturals, Rich Naturals und Deep Browns der Marke Koleston Perfect Innosense enthalten.

Die Looks

Inspiriert von den Wella Professionals Trend Visionen für Herbst/Winter 2014: Bardot-Looks mit viel Volumen am Hinterkopf und 60er Jahre Flair sind zurück!

Wella Markenbotschafterin Eva Padberg zeigt zwei neue Looks, raffiniert gesteckt mit viel Volumen und leicht nachzustylen.

60ies inspiriert: Half-Updosexy Fake Bob à la Bardot

Wella Professionals - Neu: Instamatic by Color Touch

$
0
0

Immer wieder anders.

Mit den fashion-inspirierten Farbnuancen Instamatic by Color Touch und dem neuen Farbservice Instamatic Matte können Salonkundinnen ihre Haarfarbe ändern, wie es ihnen gefällt.

Schwalbach, Oktober 2014. Heute Pink. Morgen – wer weiß? Mit Instamatic by Color Touch von Wella Professionals können Frauen ihre Haarfarbe ebenso spontan wechseln wie ihre Mode. Denn die neuen, pastelligen Nuancen garantieren professionelle Haarfarben, die sich nach und nach herauswaschen. Passend zu den Catwalk Looks der Saison beflügeln sie Friseure, Fashion in Farbe zu übersetzen. Begleitet werden die neuen Shades von dem Salonservice Instamatic Matte, der ein schnelles und atemberaubendes Farbfinish garantiert. Perfekt für Farbeinsteiger und als Farbauffrischung zwischendurch.

Instamatic by Color Touch: Die neuen Fashion Shades.
Inspiriert von den matten, pastelligen Haarfarben auf den internationalen Laufstegen hat Wella sechs Color Touch Nuancen für schnell veränderbare, dynamische Fashion Looks entwickelt: Muted Mauve für einen Hauch Violett, Smokey Amethyst für rauchige Farbeffekte, Ocean Storm für diffuse Farbspiele, Jaded Mint für frische Töne, Pink Dream für einen pastellig-femininen Touch und Clear Dust für subtil matten Look. Zusammen mit dem Salonservice Instamatic Matte feiern die neuen Farbnuancen ihren großen Auftritt.

Instamatic Matte: Der neue Salonservice für ein mattes Farbfinish.
Einfach mal die Farbe wechseln. Mit Instamatic Matte, dem neuen Must-have für ein subtiles Farbfinish. Der Service wird maßgeschneidert auf den persönlichen Stil jeder Salonkundin umgesetzt. Dazu nutzt er die sechs neuen Instamatic Nuancen von Color Touch. Mit Instamatic Matte zaubern Friseure innerhalb von nur 5 bis 20 Minuten matte stone-washed Effekte ins Haar, die sich nach und nach wieder herauswaschen. So können Frauen die angesagten Fashiontrends in vollen Zügen genießen, ohne sich dauerhaft auf eine Farbe festlegen zu müssen.

 

Color Touch kann mehr: Farbservices im Überblick
Lebendig, vielseitig und schnell – das ist Color Touch. Die demi-permanente Haarfarbe erzielt temporäre Fashion Looks mit unbegrenzter Farbkreativität. Dafür sorgen neben Instamatic Matte noch vier weitere Farbservices:  

Soft Dip Dye rockt...
und zaubert das ganze Jahr über Sommer ins Haar.
Mit sanften Farbübergängen
wie von der Sonne geküsst. Toll für alle, denen es nichts ausmacht, hin und wieder mit einer sonnenverwöhnten
Celebrity verwechselt zu werden.

 

 

Überraschend: Hidden Twist.
Der kontrastreiche Look begeistert mit dem Besten aus zwei Welten. Auf den ersten Blick edel und zurückhaltend, zeigt er bei jeder Kopfbewegung seine wahre Farbe. So sieht Vielseitigkeit aus!

 

Matte Red. Das neue Rot.
Weder grell noch laut. Diese Farbe verführt auf sanfte Weise und sorgt für eine anbetungswürdige Ausstrahlung. Wer sie trägt, wird sich vor Bewunderern nicht retten können. Einfach zum Verlieben.

 

 

 

Sofortglanz mit Crystal Gloss.
Dieser Salonservice geht schnell, einfach und verleiht jeder Haarfarbe einen luxuriösen Kristallglanz. Das kleine Extra, dem es gelingt, ein Last-Minute-Date zum Funkeln zu bringen.

Great Lengths: Neue Betriebsstätte in St. Stefan

$
0
0

Ab 2016 produziert Great Lengths auch in Österreich

St. Stefan/Österreich, Oktober 2014. Eine neue Ära bricht an: Um den deutschsprachigen Markt in nächster Zukunft noch besser bedienen zu können, errichtet Great Lengths eine Produktionsstätte in St. Stefan im Rosental. Alle dafür notwendigen Weichen sind gestellt, ein entsprechender Standort bereits erworben – ab 2016 sollen die Haarsträhnen dann auch dort produziert werden. „Es ist uns ein besonderes Anliegen, die Produktionsstätte in Österreich zu errichten. Zum einen, da dort unser Firmensitz steht und wir der Region etwas zurückgeben und neue Arbeitsplätze schaffen wollen, zum anderen, um ein Signal gegen den Niedriglohn und in Richtung Umweltschutz zu setzen“, erklärt Anita Lafer, Geschäftsführerin von Great Lengths.

In jüngster Vergangenheit hatte sich Firmengründer David Gold aus der Unternehmensführung zurückgezogen. Seine Anteile erwarb der langjährige Geschäftspartner Matteo Antonino, der nun gemeinsam mit der Geschäftsführerin Anita Lafer die Angelegenheiten der Great Lengths Haarvertriebs GmbH, des führenden Anbieters von Echthaarverlängerungen und - verdichtungen, leitet.

Heute sind in St. Stefan im Rosental bereits knapp 50 Mitarbeiter tätig. Insgesamt 5.000 Partner-Salons werden in Deutschland, der Schweiz, Österreich und seit 2010 auch in den Niederlanden betreut.

John Paul DeJoria erhält Ehrung von T. J. Martell-Stiftung und The Dream Foundation

$
0
0

John Paul DeJoria, CEO und Mitbegründer von John Paul Mitchell Systems®, wurde am 21. Oktober auf der 39. Annual Honors Gala der Lifetime Humanitarian Award von der TJ Martell-Stiftung für Leukämie, Krebs und AIDS-Forschung verliehen. Am 8. November wird ihm außerdem der Humanitarian Award im Rahmen der Celebration of Dreams Gala verliehen werden.

Die T.J. Martell-Stiftung ehrte John Paul als einen der berühmtesten Geschäftsmänner der Welt und betonte ganz besonders, aus welchen bescheidenen Verhältnissen er ursprünglich stammt. Die Stiftung nannte die Ersteinführung von John Paul Mitchell Systems® als Kehrtwende in seinem Leben und betonte auch den Erfolg vieler anderer Unternehmen von ihm, einschließlich der Mitgründung von „Patron Spirits“ und seinem neustem Projekt „ROK Mobile“.

 

Die Dream Foundation ehrt DeJoria für seine Verdienste, die seit 2002 durch seine Beiträge zum Dream Foundation Programm erreicht wurden. „John Paul DeJoria ist ein fürsorglicher Mensch, der uns geholfen hat, Gelassenheit, Wohlbefinden und Nähe zu unzähligen Mitgliedern und ihren Angehörigen zu bringen“, so Kisa Heyer, Dream Foundation Executive Director. „Er ist ein wahrer Philanthrop, der jeden Tag nach seinem berühmten Motto ‚Erfolg, den man nicht teilt, ist ein Misserfolg’ lebt. Sein Engagement zeigt er jeden Tag, indem er Zeit und finanziellen Mittel investiert, um unsere Welt zu einem besser Ort für unsere Träume zu machen.“

 

Beide Vereine kennen und schätzen DeJorias großzügige Unterstützung für zahlreiche Organisationen weltweit, einschließlich Reforest'Action, einer Umweltorganisation, die weltweite Wälder aufforstet, Waterkeeper® Alliance, eine Umweltbewegung, die sich dem Schutz der Ökosysteme und Wasservorräte widmet und Bright Pink, die einzige nationale Non-Profit-Organisation, die sich auf die Prävention und Früherkennung von Brust- und Eierstockkrebs bei jungen Frauen spezialisiert hat. Seine jüngste Kampagne #GIVINGISMYSTYLE unterstützt viele seiner Charity- Partner durch eine Online-Initiative mit der John Paul Mitchell Systems® bis zum Kampagnen-Ende 200.000 US-Dollar spenden wird.

NEU: REDKEN DIAMOND OIL HIGH SHINE

$
0
0

Facettenreicher Diamant-Glanz ohne zu beschweren

 

Fast jede zweite Frau hat feines Haar und wünscht sich dennoch eine Pflegeserie, die das Haar intensiv pflegt, ohne es dabei zu beschweren1 – besonders in der anstehenden kälteren Jahreszeit, wo das Haar eine Portion Extrapflege braucht. Aber gerade normales bis feines Haar kann von zu reichhaltiger Pflege überfordert sein. Die neue Diamond Oil High Shine Pflegeserie ist daher genau auf die Bedürfnisse von feinem Haar ausgerichtet.

Mit einer Kombination aus Ölen, die aus Koriander, Aprikosen und Leinendotter gewonnen werden, verleiht die neue Diamond Oil High Shine Pflegeserie von REDKEN mattem und fadem Haar glamourösen Glanz und ein luxuriöses Haargefühl, ohne es zu beschweren. Somit ist die Diamond Oil High Shine Serie für alle Haartypen gegeignet – auch für feines Haar. Die klare Geltextur enthält Schimmer-Partikel für ultimativen Glanz. Zusätzlich stärken die sich ergänzenden Protein-Komplexe, die sowohl im Shampoo als auch im Conditioner enthalten sind, das Haar und geben ihm damit nach und nach einen eleganten und gesunden Look.

Diamond Oil High Shine Shampoo
Das Shampoo reinigt das Haar sanft, aber gründlich. Protein-Komplexe stärken die Haarstruktur und das Haar fühlt sich leicht und frisch an. Die Formel hinterlässt ein leichtes, funkelndes Finish auf dem Haar. Anwendung: ins feuchte Haar einmassieren, gründlich ausspülen.

Preis: 300 ml kosten ca. 19,00 EUR

 

 

 

Diamond Oil High Shine Conditioner
Die leichte Geltextur des Conditioners entwirrt das Haar und verleiht ihm Geschmeidigkeit. Die Glanzpartikel lassen das Haar glänzen, Protein-Komplexe stärken die Haarstruktur. Anwendung: nach der Haarwäsche im Haar einmassieren und ausspülen.

Preis: 250 ml kosten ca. 20,00 EUR

 

 

Diamond Oil High Shine Spray – das erste Öl-Glanzspray von REDKEN
Dieses federleichte, mit Öl angereicherte Spray verleiht dem Haar hochkarätigen Glanz für besonders aufgeregende Momente.
Anwendung: Auf trockenes oder feuchtes Haar aufsprühen, insbesondere in die Haarlängen. Bei Bedarf auf trockenem Haar wiederholen, für noch mehr Glanz.

Preis: 150 ml kosten ca. 27,00 EUR

 

Die neue REDKEN DIAMOND OIL HIGH SHINE Pflegeserie ist ab November 2014 in REDKEN-Salons erhältlich

Friseure bewegen: Color, Trends & Friends Tour

$
0
0

Wella bringt die Trendlooks der Reshape Collection Herbst/Winter 2014 vom Catwalk in die Salons – Auf bundesweit 41 Workshop-Shows holen sich 6000 Stylisten Anreize und Ideen zur direkten Umsetzung

Schwalbach, Oktober 2014. Was bewegt uns künftig im Salon? Rund 6000 Friseure aus ganz Deutschland wollten das wissen und besuchten die Color, Trends & Friends Tour von Wella. Mit 41 Workshop-Shows bundesweit war der deutsche Marktführer seinen Friseur Partnern besonders nah – und die Wella-Initiative „Friseure bewegen“ einmal mehr direkt greifbar.

 

Eben noch auf dem Catwalk – morgen schon im Salon

Salonthema für Herbst und Winter 2014: die Reshape Collection von Wella. „Reshape bedeutet, nicht gleich den ganzen Look der Kundin zu verändern, sondern kleine Schräubchen richtig zu drehen“, hören dieFriseure und sehen inspirierende Techniken sowie Stylings mit vielfältigen Strukturen und Leichtigkeit in der Farbe. Dazu Akzente wie Changierungen von Grau im Zusammenspiel mit natürlichen Nuancen im Stonewashed-Look. Kreativ-Tools sind neben Color.id unter anderem das neue Blondor Freelights mit flexibler Rezeptur und Color Touch Instamatic für ein mattes Farbfinish.

„Ich bin heute hier, um mir neue Ideen und neue Motivation zu holen“, sagt eine Color, Trends & Friends Tour Teilnehmerin. „Es ist mir wichtig, im Salon die neusten Trends früh zu präsentieren und es meinen Kunden spannend zu machen. Ich hätte es definitiv bereut, wenn ich die Tour versäumt hätte.“

 

Hier geht´s zur Reshape Collection Herbst/Winter 2014

Viewing all 761 articles
Browse latest View live