Quantcast
Channel: Friseur.com - Branchen-News
Viewing all 759 articles
Browse latest View live

Erfolg ist Chefsache - Unternehmertag in Bremerhaven

$
0
0

Vor der traumhaften Kulisse des Alten und Neuen Hafens in Bremerhaven trafen sich Ende Mai bei strahlendem Sonnenschein rund 150 Mitglieder der Société Française de Biosthétique (SFB) zum Unternehmertag im Atlantic Sail Hotel. Sogar aus Dänemark konnten Gäste begrüßt werden. Im Mittelpunkt standen die neue Ausbildung zum „Hair & Beauty Artist“ sowie betriebswirtschaftliche, zukunftsorientierte und motivierende Vorträge von namhaften Referenten.

Bereits am Samstagabend beim traditionellen „Get Together“ waren die Hauptthemen das neue Ausbildungskonzept zum „Hair & Beauty Artist“ in Verbindung mit der Imagekampagne für ein qualifiziertes Personal Recruiting. Erfahrungen wurden ausgetauscht und es stellte sich schnell heraus, wie viele Salonunternehmer bereits hoch qualifizierte Bewerbungen aus der Kampagne erhalten haben – ein Motivationskick für alle, diese erfolgsversprechende Plattform (www.hair-and-beauty-artist.de) ebenfalls zu nutzen.

Am Sonntagmorgen startete das Programm pünktlich um 10 Uhr mit den offiziellen Wahlen. Theo Tegenkamp und Angela Schröder wurden in ihrem Amt als Regionalpräsidenten einstimmig für weitere 3 Jahre gewählt. Es folgten die Ehrungen für die Absolvierung besonderer Ausbildungswege mit Diplomabschluss, der Teamleiter sowie für herausragende Leistungen innerhalb der SFB. Anschließend wurden die neuen SFB-Mitglieder auf der Bühne persönlich von den beiden Regionalpräsidenten begrüßt.

Ute Börsdamm (Vizepräsidentin) und Patrick Lamp (Spezialist in Sachen Ausbildung) präsentierten das neue Ausbildungs- und Imagekonzept „Hair & Beauty Artist“, das bereits von zahlreichen La Biosthétique Salonunternehmern erfolgreich umgesetzt wird. Sie zeigten deutlich, welche branchenweit einzigartigen Vorteile sich damit für Auszubildende und Salonunternehmer in Sachen Mitarbeiterfindung und Ausbildung gleichermaßen eröffnen. Johanna, Auszubildende im Salon von Ute Börsdamm, berichtete über ihre ersten beiden Jahre als angehende „Hair & Beauty Artistin“ und freute sich darüber, dass sie bereits nach kurzer Zeit schon ihren eigenen Kundenstamm hatte. Durch die Vielfalt in der Ausbildung hat sie schon klare Vorstellungen darüber, worauf sie sich nach deren Ende spezialisieren wird.

Das abwechslungsreiche Programm bot des weiteren hochkarätige Vorträge namhafter Fachreferenten zu wichtigen salonunternehmerischen Schwerpunktthemen: Isabel Bohnenberger (Consulting & Services La Biosthétique Paris) referierte darüber, wie sich mit saisonalem Marketing mehr Erfolg im Salon generieren lässt. „Erfolg ist Chefsache“, machte Thomas Fuchs, erfolgreicher La Biosthétique Salonunternehmer aus der Schweiz, den begeisterten Teilnehmern klar. Basis hierfür sei, in seiner täglichen Arbeit immer das Potenzial und die Visionen zu erkennen, statt den Fokus auf mögliche Krisen zu setzen. Neues aus dem Arbeitsrecht erfuhren die Teilnehmer von Rechtsanwalt Dr. Sebastian Hahn. Bei der Podiumsdiskussion mit Isabel Bohnenberger und Holger Püschel (Steuerberater) ging es um die Themen Steuerprüfung und Kassenführung.

Claudia Zandron, Leiterin Weiterbildung Haare und Kosmetik La Biosthétique Paris, zelebrierte das Thema „Kosmetik im Salon“. Mit Unterstützung der Kosmetikgruppe von und mit Rita Giese präsentierte sie auf der Bühne wohltuende Kosmetik-Rituale und machte deutlich, warum der Besuch in einem La Biosthétique Salon etwas ganz Besonderes für die Kundin ist: „In der Zeit, in der die Kundin bei uns ist, soll sie mehr erleben als nur die Friseur-Dienstleistung“, ermunterte sie die Teilnehmer. Dass dafür eine separate Kosmetikkabine nicht zwingend notwendig ist, zeigten die „Beauty-Feen“ mit kleinen kosmetischen Dienstleistungen oder dem brandneuen Patch Gel Visage (Lifting für Gesicht und Augen), mit denen sich z. B. Einwirkzeiten optimal nutzen und Umsatz steigern lassen.

Zum Schluss gab Bernd Schedwill, leidenschaftlicher Friseurunternehmer und Motivationscoach aus Heidelberg, den Teilnehmern eine launige und wertvolle Anleitung unter dem Motto „Vom Wissen zum Tun“.

In den Pausen luden die Beautyfeen in eine Lounge zu entspannenden Kopf- und Nackenmassagen sowie kleinen kosmetischen Ritualen ein und verwöhnten die Teilnehmer mit erfrischenden Towels und Give aways. Darüber hinaus vertieften die Referenten an Informationsständen ihre Vorträge und standen den Teilnehmern Rede und Antwort.

Durch den Unternehmertag führten souverän und professionell die beiden Regionalpräsidenten Theo Tegenkamp (Cappeln) und Angela Schröder (Blender), die sich nach dem Event sehr zufrieden und glücklich gaben: „Es war eine gelungene Veranstaltung, von der die Teilnehmer vieles für ihre tägliche Salonarbeit mitnehmen konnten“, freuten sich die beiden. Die Teilnehmer des Unternehmertags gehören zu der über 3000 Mitglieder zählenden, größten privaten Friseur- und Kosmetikvereinigung Europas, der Société Française de Biosthétique (SFB). Fachlicher und betriebswirtschaftlicher Austausch auf nationaler und internationaler Ebene, gegenseitige Unterstützung, Aus- und Weiterbildung sowie soziales und kulturelles Engagement prägen den erfolgreichen Charakter dieser modernen Gemeinschaft, die von ehrenamtlich tätigen Mitgliedern geführt wird.


Schwarzkopf Professional US-Ambassador Michael Dueñas

$
0
0

Das aktuelle Cover der Juniausgabe des Hochglanzmagazines Cosmopolitan ziert die Germany’s Next Topmodel Gewinnerin Stefanie Giesinger (Pro7). Für ihr glamouröses Haarstyling verantwortlich zeigte sich der US-Amerikanische Top-Stylist Michael Dueñas – seit 2013 offizieller Schwarzkopf Professional Ambassador. Geshooted wurde in Los Angeles.

Michael Dueñas arbeitet seit fast 10 Jahren als Ausbilder für Schwarzkopf Professional und ist seit Juni 2013 Brand Ambassador in den USA. Seine einzigartigen Haarkünste schätzen bereits Prominente wie Beyoncé, Lady Gaga und Mariah Carey. Im Februar 2014 bei der diesjährigen Fashion Week in New York setzte er die Haare der Models im Rahmen der legendären Betsey Johnson Show mit OSiS+ Produkten in Szene.

Foto: Brian Bowen Smith / Cosmopolitan Deutschland

Curls gone Wild

$
0
0

Laue Sommernächte genießen, Cocktailpartys besuchen oder in einer der zahlreichen Beach-Bars abfeiern: Im Sommer jagt eine Abendveranstaltung die Nächste. Natürlich darf zu den verschiedenen Anlässen der richtige Haarstyle nicht fehlen. Dieses Jahr sind lockige Frisuren der Hingucker auf jeder Party. Egal ob weiche Wellen, Undone-Beachwaves oder glamouröse Volumenpracht - mit den drei Stylinghelfern von Paul Mitchell® gelingt Ihnen jeder Look im Handumdrehen.

UNDONE-LOOK DIREKT VOM STRAND:

Texturizing Sea Spray®
Lockendefinierendes Spray

  • Leicht und Geschmeidig – kreiert einen wilden Beach-Look
  • Volumen und Pflege – schenkt Volumen und Bewegung, natürliche Awapuhi-Extrakte gleichen den Feuchtigkeitsgehalt aus
  • Vielfältige Stylingmöglichkeiten – ein „Meer“ an Wellen, Locken und Definition

Anwendung: Für alle Haartypen. Großzügig auf das feuchte Haar aufsprühen und anschließend wie gewünscht stylen. Für zusätzliches Volumen und Definition auch auf das trockene Haar aufsprühen.

UVP: 25 ml (9,95 €) 150 ml (25,95 €)

LEICHTE WELLEN UND LOCKEN:

Ultimate Wave®
Creme-Gel für den perfekten Strandlook

    • Definiert – formt, separiert und verleiht viel Struktur
    • Anti-Frizz – feuchtigkeitsresistent für perfekte „undone“ Styles ohne Frizz
    • Pflegt – spendet Feuchtigkeit und kreiert sexy Beachwellen

Anwendung: Im feuchten Haar großzügig auf einzelne Strähnen verteilen. Lufttrocknen oder mit einem Diffusor arbeiten. Das Haar leicht kneten, sobald es trocken ist.

UVP: 75 ml (12,95 €) und 150 ml (20,95 €)

VOLUMEN BIS IN DIE SPITZEN:

Lemon Sage Thickening Spray®
Volumen Spray

      • Baut Volumen auf – eine anregende Mischung aus Panthenol und haarverdickenden Inhaltsstoffen sorgt für langanhaltendes Volumen
      • Pflegt und Stylt – leistungsstarke Inhaltsstoffe ummanteln feines Haar, sorgen für mehr Kontrolle und hinterlassen ein frisches, schwereloses Haargefühl
      • Schützt – langanhaltender Schutz vor Feuchtigkeit; sorgt bei jedem Wetter für den perfekten Look

Anwendung: Ideal für dünnes, feines Haar. Auf das feuchte oder handtuchtrockene Haar sprühen und gleichmäßig einarbeiten. Anschlie-ßend wie gewünscht formen oder stylen.

UVP: 75 ml (10,75 €) 200 ml (19,95 €)

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.paul-mitchell.de

Neue Haarpflege-Linie DRY HAIR

$
0
0

Neue Haarpflege-Linie von LA BIOSTHETIQUE: DRY HAIR, für trockenes Haar

Die häufigsten Themen im Salon sind: Volumen, Schnitt, Farbe und Styling, manchmal auch Stars und Sternchen. Doch es gibt ein Thema, das Frauen unabhängig von allen Geschmacksfragen bewegt: Trotz intensiver Pflege sind ihre Haare trocken und rebellisch. „Fehlender Glanz, Spliss und sprödes Haar gehören zu den am häufigsten beklagten Problemen“, weiß Klaus Obrecht, Produktmanager bei LA BIOSTHETIQUE. „Viele Kundinnen hadern sogar insgeheim mit der Befürchtung, ihre strapazierten Haare abschneiden zu müssen – obwohl sie das eigentlich nicht wollen.“ Besonders betroffen sind Frauen, bei denen die Maxime natürlicher Schönheit und hohe Ansprüche ans Äußere aufeinander treffen. Ihr Ideal ist eine weich fallende Haarpracht, die auch ohne den Einsatz von Styling-Produkten glänzend dasteht. LA BIOSTHETIQUE lässt jetzt diesen Wunsch mit der neuen DRY HAIR-Serie in Erfüllung gehen.

DRY HAIR: Wissenschaftlich belegter Soforteffekt mit Depotwirkung

Kernstück der vier synergetisch wirkenden DRY HAIR-Produkte ist ein Cocktail aus hoch wirksamen pflanzlichen Stoffen, die sich in ihrer Wirkung ergänzen und so Feuchtigkeits-Haarpflege auf ein neues Niveau heben. DRY HAIR ersetzt schon ab der ersten Anwendung fehlende Proteine und Lipide im Haar und bringt seinen Feuchtigkeitshaushalt darüber hinaus nachhaltig ins Gleichgewicht. Wie überragend die Produktleistung ist, zeigte sich bei mehrstufigen Testreihen im renommierten Institut Fresenius. Die Geschmeidigkeit der Haare nahm nach nur einer Anwendung von Shampoo und Maske signifikant zu, genauer: um bis zu 34 Prozent, und diese Wirkung war selbst nach 24 Stunden noch voll erhalten. Rasterelektronenaufnahmen zeigten darüber hinaus, dass die aufgerauten und angegriffenen Stellen am Haar nach fünfmaliger Anwendung ausgeglichen wurden. Damit wird weiteren Haarschäden vorgebeugt.

Wirkstoff-Sixpack: Wüstenrose trifft auf Mikroproteine

Die nachhaltige Wirkung der DRY HAIR-Produkte beruht auf sechs natürlichen Hochleistungsextrakten, so genannten Bio-Actives, und einem Hightech-Molekül. An erster Stelle ist die mexikanische Wüstenrose zu nennen, deren phantastische Wasserspeicherkapazität sie in den Fokus innovativer Haarforschung rückt. Die Pflanze übersteht unbeschadet Monate extremer Trockenheit, unter anderem, weil sie sich durch spezielle Anti-Stress-Proteine und Enzyme gegen Faktoren wie UV-Strahlung schützt. „Aus physikalischer Sicht sind Haare durch Aufenthalte in klimatisierten Räumen, Umweltstress und Hitzestyling ähnlichen Bedingungen wie die Wüstenpflanze ausgesetzt“, erklärt Dr. Peter Hagel, Forschungsleiter bei LA BIOSTHETIQUE. Der Wüstenrosenextrakt macht sie widerstandsfähiger gegen diese unvermeidlichen Stressfaktoren, verhindert sowohl ihre Dehydration als auch eine weitere Schädigung ihrer empfindlichen Schuppenschicht.

Schwarzer Hafer, randvoll mit wertvollen Proteinen, Lipiden, Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen, stärkt und glättet die strapazierten Haare zugleich. Dr. Peter Hagel verrät das Geheimnis der Kulturpflanze: „Schwarzer Hafer beinhaltet Wirkstoffe, die dem Zellkitt von gesundem Haar entsprechen.“ Darüber hinaus liefert der Schwarze Hafer wichtige Aminosäuren: Diese haften sich über Ionenbindungen an Schadstellen der Cuticula an und dringen bis in die Haarfaser vor, wo sie als vortreffliche Moisturiser agieren. Der Feuchtigkeitsgehalt des Haares wird durch den schwarzen Hafer nachweislich um bis zu 40 Prozent gesteigert.

Lecithin aus Sojabohnen stabilisiert als natürlicher Bestandteil pflanzlicher und tierischer Zellmembranen die haareigenen Lipide. Dadurch leistet es einen wichtigen Beitrag zu der Depotwirkung von DRY HAIR: Indem Lecithin Lipidmangel im Haar ausgleicht, wirkt es rückfettend, reduziert Feuchtigkeitsverlust und verbessert die Sensorik des einst störrischen Haars tiefgreifend. Unterstützt wird es in der DRY HAIR MASK durch Lamellar-Phospho-Lipide (LPL). Dieser chemisch mit dem Lecithin verwandte Hightech-Wirkstoff gleicht selbst Unebenheiten und Rauigkeiten von stark strukturgeschädigtem Haar aus. „LPL füllen mit ihrem hervorragend am Haarkeratin haftenden, lamellenartigen Aufbau porös gewordene Stellen und Rauigkeiten auf“, erklärt Dr. Peter Hagel. So schließen und regenerieren sie die Schuppenschicht von sehr trockenem, deutlich strapaziertem Haar.

Abgerundet wird der Pflege-Sechserpack von DRY HAIR durch Arganöl, das mit seinen hochwertigen Vitaminen und Fettsäuren die Schuppenschicht der Haare schließt und sie unabhängig von Klima und Stylingstress glänzend und geschmeidig macht. Außerdem schützen Mikroproteine aus Weizen das Haar zusätzlich sowohl in der Cuticula als auch im Cortex: Sie restrukturieren es in der Tiefe und wirken so Haarbruch entgegen. Last but not least kommt oberflächlicher, aber ebenso wirksam Mangosamen-Öl zum Zuge. Es macht das Haar mit seinen essentiellen Lipiden und Vitaminen besser kämmbar, erleichtert das Frisieren und verleiht dem Haar die ersehnte, natürliche Geschmeidigkeit.

 

 

DRY HAIR im Überblick

DRY HAIR SHAMPOO

Der erste Schritt, um Defizite trockener Haare auszugleichen. Waschaktive Substanzen auf Basis von Kokos reinigen besonders mild. Extrakte aus Wüstenrose, schwarzem Hafer und Lecithin pflegen das Haar bereits bei der Wäsche. Es wird sofort weicher, geschmeidiger und leichter frisierbar. 250 ml kosten 20,50 Euro (unverbindliche Preisempfehlung).

DRY HAIR CONDITIONING SPRAY

 

Zwei-Phasen-Express-Pflege zum Sprühen nach der Haarwäsche. Verbessert die Haarstruktur, sorgt für traumhaften Glanz und bessere Kämmbarkeit. Wirkt mit Mikro-Proteinen aus Weizen Haarbruch entgegen. Verbleibt ohne Ausspülen im Haar. 200 ml kosten 23,20 Euro (unverbindliche Preisempfehlung).

DRY HAIR CONDITIONER

Intensivpflege für sehr trockenes, sprödes Haar. Verleiht dem Haar in einer Einwirkzeit von zwei bis drei Minuten einen samtweichen Touch, kräftigt angegriffene Strukturen. Mangokern-Öl und Panthenol kompensieren den Mangel an natürlichen Schutzstoffen. Poröse Partien werden geglättet, der Feuchtigkeitshaushalt wird stabilisiert. 200 ml kosten 21,70 Euro (unverbindliche Preisempfehlung).

DRY HAIR MASK

Regeneriert selbst sehr trockenes Haar mit deutlichen Strukturschäden tiefenwirksam durch Lamellar-Phospho-Lipide, verleiht ihm mit Arganöl natürlichen Gloss, Geschmeidigkeit und Elastizität. Wüstenrosenextrakt fördert spürbar und nachhaltig an Vitalität. Einwirkzeit: 10 – 15 Minuten. 125 ml kosten 27,50 Euro (unverbindliche Preisempfehlung)

Hintergrund: Von Dehydration zu Strukturschädigung

Trockenes und strukturgeschädigtes Haar unterscheiden sich optisch und haptisch nur marginal voneinander, sind aber nicht zwangsläufig ein- und dasselbe. In beiden Fällen fühlt sich das Haar spröde an, zeigt keinen Glanz und lässt sich schlecht frisieren. Für die Trockenheit gibt es zunächst genetisch bedingte, unabänderliche Gründe: Eine anlagebedingte Unterfunktion der Talgdrüsen führt dazu, dass der Körper die Haare nicht ausreichend mit Lipiden versorgt (bei dieser Unterfunktion hilft die Haarpflege-Linie METHODE VITALISANTE von LA BIOSTHETIQUE wirkungsvoll). Ein weiterer, im Prinzip erfreulicher Grund besteht in vollem Haar, dessen Fasern so fest und dick sind, dass auch normal funktionierende Talgdrüsen sie nicht ausreichend versorgen. Solche genetisch bedingte Trockenheit kann durch externe Faktoren allerdings in einem Domino-Effekt zu schweren Strukturschäden führen. Fortschreitende Dehydration zieht kleine Rauigkeiten der Schuppenschicht und damit eine leichtere Austrocknung nach sich, was wiederum neue Rauigkeiten und immer schnelleres Dehydrieren verursacht – bis das Haar in seinem Inneren, dem Cortex, angegriffen ist.

An erster Stelle bei den externen Stressfaktoren steht die vermeintlich harmlose Haarwäsche. „Shampoonieren mit aggressiven Tensiden kann sowohl Ursache als auch potenzierender Faktor des Problems sein“, erklärt Dr. Peter Hagel. Hinzu kommen Umweltstress durch UV-Strahlen, Heizungsluft und Hitzestyling – Einflüsse, denen wir uns kaum entziehen können. Die gravierendsten Folgen können chemische Behandlungen wie unsachgemäßes Färben oder Umformen haben, hierbei können Schäden bis in den Cortex, also bis ins Haarinnere entstehen.

 

Checkliste: Ist mein Haar trocken oder strapaziert?

  • Das Haar ist vom Ansatz bis zur Spitze trocken, Gesichts- und Körperhaut neigen ebenso zu Trockenheit: genetisch bedingte Talgarmut. Regelmäßige Pflege mit DRY HAIR verhindert, dass im Haar durch Kletten und Reibung Strukturschäden entstehen. Unsere weitere Pflege-Empfehlung: METHODE VITALISANTE. Die Produkte der Haar- und Kopfhautpflegelinie sorgen mit einem speziellen Wirkstoff dafür, dass inaktive Talgdrüsen wieder aktiviert werden. Der Wirkstoff-Komplex verbessert nachhaltig das Kopfhautmilieu und stimuliert die Talgdrüsen, mehr Hautsebum zu produzieren. Das Ergebnis: Die Kopfhaut wird geschmeidig, es entsteht ein schützender Hydrolipidfilm, der das Kopfhautmilieu in Balance bringt, wodurch die Kopfhautfunktion verbessert wird. Typische Trockenheitssymptome verschwinden und die Wachstumsbedingungen für die Haare werden optimiert.
  • Am Ansatz glänzt das Haar, die Spitzen sind trocken und spröde: Strukturschädigung, bedingt durch ungeeignetes Styling oder Umweltstress. Konsequente Pflege mit DRY HAIR MASK stoppt den Prozess und gibt dem Haar seine Geschmeidigkeit zurück.
  • Das Haar verklettet sehr schnell, neigt zu Frizz und sieht sehr stumpf aus: Wahrscheinlich liegen fortgeschrittene Strukturschäden vor. Intensive Pflege mit DRY HAIR – mindestens einmal wöchentlich auch mit der DRY HAIR MASK– schützt Cortex und Faserschicht der Haare davor, dass die Schäden bis zu ihnen vordringen und Haarbruch auslösen.

Desert Roads - Make-up Herbsttrend 2014

$
0
0

In natürlichen, erdigen Farbtönen präsentiert sich der diesjährige Herbsttrend von Stagecolor Cosmetics™. So abwechslungsreich wie das Bild herbstlicher Baumkronen am Rande einer Allee, holt Desert Roads mit warmen Farben das Feeling des Spätsommers zurück. Außergewöhnlich schön, fasziniert die Komposition einzigartiger Produkte, die dem Facettenreichtum einer Dünenlandschaft gleicht.

Step-by-Step:

1. Für einen matten Teint wählen Sie eine zu Ihrem Hauttyp passende Stick Foundation aus dem Stagecolor Cosmetics Sortiment aus. Tragen Sie diese gleichmäßig mit dem Foundationpinsel auf dem ganzen Gesicht auf.

2. Tragen Sie im Anschluss einen Concealer aus der Perfect Skin Collection auf. Achten Sie darauf, dass dieser 1-2 Nuancen heller als Ihr Hautton ist.

3. Modellieren Sie Ihr Gesicht mit dem Desert Shine Bronzing Powder. Für die äußere Gesichtskontur können Sie zum Auftragen den Profi Rouge Brushoder Profi Powder Brush verwenden.

4. Um Ihrem Gesicht einen Rahmen zu geben, betonen Sie Ihre Augenbrauen kräftig. Verwenden Sie dafür den Eyebrow Twist Augenbrauenpuder oder einen Linerstick.

5. Bei Ihrem Lippen Make-up haben Sie die „Qual der Wahl“. Aus vier Soft Matt Lipcream Nuancen können Sie Ihre Lieblings-Trendfarbe wählen. Betonen Sie Ihre Lippen in „Soft Orange“, „Dark Dust“, „Soft Brown“ oder „Dark Aubergine“.

6. Starten Sie nun Ihr Augen Make-up mit dem Color Comfort Eyeshadow Quartett. Beginnen Sie mit dem dunklen Braun-Ton. Ziehen Sie mithilfe des Profi Blending Brush eine weiche aber auffällige Kontur um das Auge. Betonen Sie dann Ihre Lidfalte mit dem Aubergine-Ton. Achten Sie darauf, diesen entlang der Lidfalte aufzutragen.

7. Tragen Sie anschließend den Kupfer-Ton auf dem gesamten Bereich unter der Braue bis hin zur Nasenwurzel auf. Betonen Sie danach den Innenwinkel mit dem hellen Vanille-Ton.

8. Um Ihrem Augen Make-up den finalen Desert Roads-Look zu verleihen, tuschen Sie Ihre Wimpern mit der Showstar Mascara in „Golden Khaki“ oben und unten.

Profi-Tipp: Für kleine Augen eignet sich der Linerstick in der Nuance „Medium“, um das Auge zu öffnen und größer wirken zu lassen. Wählen Sie den Linerstrick in „Dark Brown“ für einen exotischen Ausdruck. Sie können beide Farbtöne in der inneren Waterline auftragen.

Die Produkte des Stagecolor Cosmetics Herbsttrends

Soft Matt Lipcream

In vier aufeinander abgestimmten Farbnuancen sorgt die Soft Matt Lipcream für eine harmonische Farbauswahl. Wählen Sie einfach Ihren Lieblingston! Die neue Rezeptur der Lipcream verspricht eine perfekte Balance zwischen intensivem Halt (bis zu 7 Stunden) und hohem Tragekomfort. Pflanzliche Öle und ein spezieller Anteil an Bienenwachs pflegen Ihre Lippen zusätzlich und verhindern ein Austrocknen. Nuancen: Soft Orange, Dark Dust, Soft Brown, Dark Aubergine UVP: 19,50 Euro

Showstar Mascara

Dieser Mascara garantiert optimale Definition und sensationellen Schwung. Die cremige Textur in der Trendfarbe „Golden Khaki“ lässt sich mithilfe der flexiblen Kunststoffbürste einfach auftragen und verspricht langanhaltende Farbe bis in die Spitzen. Die Wimpern werden durch Bienenwachs zusätzlich gepflegt. Ohne Parabene. Nuance: Golden Khaki UVP: 23,95 Euro

Desert Shine – Bronzing Powder

Der Puder in exklusivem Relief-Design lässt Ihren Teint natürlich gebräunt erscheinen. Dank der innovativ präzisierten Textur lässt sich der Puder angenehm und ebenmäßig auftragen, ohne zu beschweren. Nuance: Bronze UVP: 37,50 Euro

Color Comfort – Eyeshadow Quartet

Dieser langhaltende Lidschatten überzeugt durch seine gebackene Qualität und einen besonderen Farbreichtum. Leicht aufzutragen, macht er Ihr Augen Make-up in diesem Herbst zu einem echten Hingucker. Ohne Parabene. Nuance: Multicolor UVP: 37,50 Euro

Redken-Gründerin Paula Kent im Alter von 82 Jahren gestorben

$
0
0

Mit großer Trauer, verkünden wir den Tod von Paula Kent Meehan, Mitbegründerin von Redken. Sie starb diese Woche friedlich in ihrem Haus in Beverly Hills im Alter von 82 Jahren. Ihrem Einsatz verdanken wird die Entwicklung von Produkten, die den natürlichen pH-Wert der Haut und Haare respektieren.

So legte Frau Meehan den Grundstein für REDKENs wissenschaftliche Ausrichtung in Sachen Schönheit. Sie brachte die Chemie der Produkte den Friseuren näher und sorgte so dafür, dass Friseure ihre Kunden besser bedienen konnten.

"Paula Kent war eine wirklich inspirierende Frau, die die professionelle Haarpflege-Industrie verwandelte", sagt REDKENS weltweiter General Manager Worldwide, Shane Wolf. "Mit ihrer großen Leidenschaft und ihrem Unternehmergeist berührte Sie die Herzen vieler Menschen. Sie wird immer geliebt und in Erinnerung bleiben."

The Story of Redken: Jheri Redding and Paula Kent Meehan

Die Schauspielerin und Model Paula Kent Meehan sowie der Chemiker Jheri Redding aus Californien sind die Begründer der Marke Redken. 1960 realisierte Paula Kent, dass ihre Karriere in Hollywood nicht so erfolgreich laufen würde wie geplant und sie fasste mit einem guten Freund einen Plan: die Gründung einer neuen friseurexklusiven Marke.

“After painfully coming to the conclusion Hollywood wasn’t going to make me the next Joan Crawford, I wanted to control my own destiny.”,
Paula Kent Meehan

Der Antrieb war eigentlich simpel: als sie vor ihren Auftritten bei den Stylisten und Friseuren immer wieder feststellen musste, dass diese nicht mit ihrem Problemhaar (coloriert und sehr dünn) umgehen konnten und noch nicht einmal wussten, welche Inhaltsstoffe die Produkte ausmachten, war es nach Paula Kent an der Zeit, Produkte zu entwickeln, die das Haar pflegen und reparieren.

Und so investierten sie und Jheri $3000 und begannen die Arbeit unter dem Namen Redken. Wichtig bei der Zusammensetzung ihrer Produkte waren dabei die Proteine, dem natürlichen Baustein des Haars. Proteine in den Produkten sorgten also für einen Wiederaufbau des Haares.

Sagen Sie Frizz den Kampf an!

$
0
0

Gestresst und ausgetrocknet von den warmen Sommermonaten sehnen sich unsere Haare nach etwas Feuchtigkeit. Sobald es draußen jedoch wieder feuchter und kühler wird, stehen uns die Haare zu Berge. Die Luftfeuchtigkeit und der Temperaturunterschied zwischen drinnen und draußen machen jedes Styling zunichte. Fliegende Härchen – sogenannter „Frizz“ – bringt uns um den Verstand. Wer dann versucht, die Frisur mit Haarspray zu retten, hat kaum Erfolg. Viel wichtiger ist es, schon vor dem Styling mit den richtigen Produkten vorzusorgen. Die drei Styinghelfer von Paul Mitchell® sagen Frizz den Kampf an und sorgen für einen seidig-glänzenden Look.

 

Die Produkte

Hydromist Blow-Out Spray™ Styling-Booster

  • Volumen – leistungsstarke, volumengebende Wirkstoffe bilden die ideale Grundlage für perfekte Föhnfrisuren mit viel Volumen
  • Langanhaltendes Finish – kreiert ein feuchtigkeitsresistentes, langanhaltendes Finish mit UV-Schutz
  • Pflegend – natürliche Awapuhi- und Honigextrakte pflegen das Haar, helfen, vor Schäden zu schützen, verhindern Frizz und sorgen für optimalen Feuchtigkeitsausgleich

Anwendung: Zunächst auf den handtuchtrockenen Ansatz und anschließend über das gesamte Haar sprühen. Wie gewünscht stylen.

UVP: 25 ml (9,95 €) 150 ml (27,95 €)

 

Hydrocream Whip® Formgebender Volumenschaum

  • Langanhaltendes Finish – kreiert ein langanhaltendes, seidiges Finish
  • Anti-Frizz-Effekt – natürliche Awapuhiextrakte und leichte Pflegestoffe gleichen den Feuchtigkeitsgehalt aus und verhindern Frizz – für gesund aussehendes Volumen 
  • Formgebend – schenkt Kontrolle und bändigt widerspenstiges Haar

Anwendung: Beginnend am Haaransatz, eine haselnussgroße Menge Schaum auf das noch feuchte Haar auftragen. An-schließend den Look über die Express Ion Round® oder mit The Diffuser wie gewünscht stylen.

UVP: 70 ml (12,50 €) 200 ml (29,95 €)

 

Super Skinny® Serum - Glättet und Pflegt

  • Glatt und Geschmeidig – der einzigartige Super Skinny® Complex dringt tief in das Haar ein, weist Wasser ab, zieht das Haar zusammen und sorgt für eine glatte Haaroberfläche
  • Pflegt und Versiegelt – leichte Silikone pflegen das Haar, machen es wunderbar geschmeidig, versiegeln es und schenken einen atemberaubenden Glanz
  • Kürzere Trockenzeit – die geglättete Oberfläche und der schmalere Durchmesser des Haares verringern die Trockenzeit spürbar und ermöglichen so ein schnelleres Styling mit Anti-Frizz-Effekt

Anwendung: Für alle Haartypen. Eine kleine Portion aus der Dosierpumpe auf den Handflächen verteilen und in das feuchte oder trockene Haar einarbeiten.

UVP: 25 ml (7,55 €) 150 ml (25,95 €)

NBB: Revolution in der professionellen Nagelpflege

$
0
0

Das NNB System stellt sich vor

Das NNB (Natural Nail Boost) System schützt den Naturnagel und sorgt dafür, dass Ihre eigenen Nägel schöner, stärker und gleichmäßiger wachsen können. Natürlich schöne Nägel sind gefragter denn je. Doch natürliche Nägel sind nicht immer schön. Oft leiden Frauen (und Männer) unter brüchigen, weichen und splissigen Nagelplatten. Auch nach einer Nagelmodellage kann der Naturnagel stark strapaziert und angegriffen sein. Perlrillen und ungleichmäßige Nageloberflächen stellen zudem keine perfekte Lackiergrundlage dar. Das NNB System fungiert als Schutzschild und bietet als lösungsmittelbeständiger Permanent-Gellack außerdem die perfekte Lackierbasis.

Entdecken Sie das System:

Das Natural Nail Boost Gel ist ein lösungsmittelbeständiger Permanent-Gellack und wurde von LCN Wissenschaftlern entwickelt. Über ein Jahr wurde das System perfektioniert. 98% aller Testpersonen* sind von dem Ergebnis begeistert und würden ihrer Freundin das NNB System weiterempfehlen. Anders als herkömmliche Kunststoffe wird das Natural Nail Boost Gel hauchdünn auf den Naturnagel aufgetragen.


  • Dank der speziellen Formulierung ist das Natural Nail Boost Gel so flexibel, dass es trotz der extrem dünnen Schicht nicht bricht.
  • Diese Eigenschaft ist einzigartig und exklusiv von den Wissenschaftlern von LCN entwickelt worden.
  • Das Natural Nail Boost Gel wird nicht entfernt. Es wächst mit der Zeit ganz einfach heraus. Dank der extrem dünnen Schicht können Übergänge und eventuelle Absplitterungen mit dem Natural Nail Boost Care Set einfach poliert und damit ausgeglichen werden.
  • Das Natural Nail Boost Gel kann jederzeit wieder frisch aufgefüllt werden. Alternativ können Sie es herauswachsen lassen.

Kevin Murphy – Session-Stylist & Umwelt-Aktivist!

$
0
0

KEVIN.MURPHY ist die geniale Idee des ebenso erfolgreichen wie sympathischen Session-Stylist Kevin Murphy. Für seine gleichnamige Range professioneller Haarprodukte sucht er dabei ständig nach Wegen, die Umwelt zu berücksichtigen und gleichzeitig herausragende Pflege- und Stylingergebnisse zu erzielen. Somit entstand eine Marke, die es ermöglicht, Einfluss auf die Umwelt zu nehmen, ohne dabei auf Luxus verzichten zu müssen!

Auszüge aus dem neuen Lookbook 2014

Das Bewusstsein schärfen – bei KEVIN.MURPHY wurde der Ernst des Klimawandels erkannt! Die Company ist nonstop bemüht, ihren Teil zum Umweltschutz beizutragen. Recyclebare oder biologisch abbaubare Verpackungen sind selbstverständlich, wobei das Material aus Altpapier hergestellt wird. Die bekannte rechteckige Form der Produkte in coolen Farben fasst mehr Volumen und verbraucht weniger Kunststoff – im Vergleich zu runden Produkten werden ca. 40% Plastik gespart! Ziel ist es, weniger Material zu verwenden, damit auch weniger auf der Müllkippe landet.

Es werden ausschließlich natürliche Inhaltstoffe aus nachhaltigen und erneuerbaren Quellen verwendet, geerntet mit Methoden, die nicht schädlich für die Umwelt sind. Dabei sieht sich Kevin ständig nach Unternehmen um, die Kleinanbau, biologische Anbaumethoden oder ökologisch korrekte Erntetechniken wie Wildsammlung verwenden. So werden die Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich gehalten.

Sanft und doch effektiv – die verwendeten Tenside KEVIN.MURPHY verwendet ausschließlich sulfatfreie Tenside, die Stylingreste sowie Schmutz von der Haaroberfläche entfernen, ohne dabei die Struktur oder auch die Haarfarbe anzugreifen. Dabei peelen AHA und Fruchtsäuren, die aus Papaya und Zitrusfrüchten oder Zuckerroh gewonnen werden, die Oberfläche des Haares sanft ab, ohne es auszutrocknen oder auszulaugen. Die verwendeten Tenside sind pflanzlich und stammen aus dem Seifenrindenbaum Quillaja sowie weiteren pflanzlichen Quellen. Dem Wunsch vieler Verwender entsprechend, erzeugen sie einen reichhaltigen, Die Pflicht nach der Shampoo-Kür - der Conditioner Keine Haarpflege ohne Conditioner! Und die sind bei KEVIN.MURPHY alle parabenfrei, glätten die Oberfläche des Haares und führen ihm die nötige Feuchtigkeit zu. Natürliches, ätherisches Öl der roséfarbenen Grapefruit, der Mandarine und der Kassia fungieren als Biokatalysatoren und wirken bei der Reparatur und Regeneration von strapaziertem Haar unterstützend.

 

KEVIN.MURPHY Green Salon – der virtuelle Salon

$
0
0

Dieses Projekt ist rein virtuell. Es wurde entwickelt, um eine stärkere Bewusstseinsveränderung für einen geringeren CO2-Ausstoß im Salon zu fördern. Ziel ist es, die Möglichkeiten aufzuzeigen, die letztlich zu nachhaltigen Veränderungen am Arbeitsplatz führen. Auf www.kevinmurphy.com.au besteht die Möglichkeit, interaktiv die Lösungen selbst zu initiieren, die auch auf den eigenen Salon leicht umzusetzen sind. Welche Energiesparmöglichkeiten dabei erzielt werden, lässt sich dabei über eine Tabelle ganz einfach berechnen. Sowohl Friseursalons als auch Einzelpersonen können hier die Initiative ergreifen, um ihre persönliche CO2-Bilanz zu verbessern und die Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren, während sie gleichzeitig Geld sparen. Auch viele kleine Schritte führen letztlich zu einem großen Fortschritt im Umweltschutz!

KEVIN.MURPHY Green Salon – der virtuelle Salon Dieses Projekt ist rein virtuell. Es wurde entwickelt, um eine stärkere Bewusstseinsveränderung für einen geringeren CO2-Ausstoß im Salon zu fördern. Ziel ist es, die Möglichkeiten aufzuzeigen, die letztlich zu nachhaltigen Veränderungen am Arbeitsplatz führen. Auf www.kevinmurphy.com.au besteht die Möglichkeit, interaktiv die Lösungen selbst zu initiieren, die auch auf den eigenen Salon leicht umzusetzen sind. Welche Energiesparmöglichkeiten dabei erzielt werden, lässt sich dabei über eine Tabelle ganz einfach berechnen. Sowohl Friseursalons als auch Einzelpersonen können hier die Initiative ergreifen, um ihre persönliche CO2-Bilanz zu verbessern und die Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren, während sie gleichzeitig Geld sparen. Auch viele kleine Schritte führen letztlich zu einem großen Fortschritt im Umweltschutz! 

„Power to the people“

„Konsumenten treiben die Grüne Initiative voran, und wer nicht schnell genug ist, verliert den Anschluss! … Die Verbraucher sind es, die nach umweltfreundlichen Produkten verlangen und Firmen auswählen, die eine starke Haltung gegenüber dem Umweltschutz einnehmen. Es gibt unglaublich viele Informationen für die Verbraucher, speziell online, so dass sie bei ihrer Auswahl etwas besänftigt werden, was aber nicht bedeutet, dass sie bei dem Ergebnis Kompromisse eingehen. Mehr und mehr möchten sie Produkte, die funktionieren und gleichzeitig besser für die Umwelt sind. Sie kümmern sich mehr um ihre Gesundheit und fragen bei ihren Friseuren nach den Inhaltsstoffen der Produkte, die auf ihrem Kopf verwendet werden. Das bedeutet aber nicht, dass man alles vergessen muss, was man gelernt hat, oder dass man die Technologie aufgeben muss, an die man sich gewöhnt hat. Die Realität ist, dass Friseure und Salonbesitzer Schritte in ihrem Salon unternehmen können, die sich von der negativen Entwicklung der Umwelt unterscheiden. Und jeder, der kleine Veränderungen in der täglichen Salonpraxis macht, wird erkennen: "Wow, das ist ja gar nicht so schwer". 

"Ich möchte, dass jeder in der Industrie weiß, dass alles, was er tut, jede noch so kleine Aktion, die er unternimmt um zu helfen, am Ende den großen Unterschied machen wird!", so Kevin Murphy.

Rosige Zeiten für Haar und Kopfhaut

$
0
0

Mit dem neuen BC Oil Miracle Rose Oil setzt Schwarzkopf Professional die wundervolle Erfolgsgeschichte von BC Oil Miracle fort und bringt seine erste ganzheitliche Öl-Linie auf den Markt, die Haar und Kopfhaut revitalisiert. Das neue BC Oil Miracle Rose Oil mit Rose Oil Technologie nährt das Haar nicht nur intensiv, sondern verwöhnt und pflegt gleichzeitig die Kopfhaut. Die Linie vervollständigt die bestehende Öl-Range und gibt Friseuren die Möglichkeit, zusätzliche Pflegebedürfnisse zu decken und ihren Kundinnen neue Service-Optionen für Haar und Kopfhaut zu bieten. Das neue BC Oil Miracle Rose Oil Hair & Scalp Treatment und Rose Oil Hair & Scalp Shampoo sind seit Mai 2014 in Schwarzkopf Professional Partner Salons erhältlich. 

Die erste BC Öl-Linie für Haar und Kopfhaut

Öle sind aus der Gesichts- und Körperpflege nicht mehr wegzudenken und haben auch in der Haarpflege erfolgreich Einzug gehalten. Gesichts- und Haarpflegeprodukte mit kostbarem Rosenöl liegen im Trend. Auch BC Oil Miracle Rose Oil mit Rosenölen verwöhnt Haar und Kopfhaut. Die Formel kombiniert zwei kostbare, aromatische Öle ausgesuchter Rosenarten. Hagebuttenrosen-Öl wird aus den Samen des Rosenbusches extrahiert und üblicherweise in der Gesichtspflege verwendet. Es ist für seinen hohen Anteil an Vitamin A bekannt und enthält außerdem Vitamin C und essentielle Fettsäuren. Das Öl der Damaskus Rose, Symbol für Schönheit und Liebe, ist berühmt für seinen eleganten Duft und wird in der Parfum- und Rosenwasserherstellung sowie in kostbarer Kosmetik verwendet.

Ein neues, luxuriöses Pflege- und Verwöhnerlebnis

Das neue BC Oil Miracle Rose Oil mit einer Kombination dieser beiden aromatischen Öle bietet ein hohes Level an Pflege: Die Kopfhaut wird verwöhnt, gleichzeitig nährt das Öl das Haar und macht es geschmeidig und glänzend. Der frische, exotische Blütenduft macht BC Oil Miracle Rose Oil zu einem sehr sinnlichen Treatment. „Mit BC Oil Miracle Rose Oil kann ich meinen anspruchsvollen Kunden ein wohltuendes, luxuriöses Pflegeerlebnis anbieten. Das Produkt – bestechend durch tolles Packaging, verführerischen Duft sowie reichhaltige Pflege – passt perfekt zu meinem Salonkonzept“, so Schwarzkopf Professional Partner Gerhard Meir.

BC Oil Miracle Rose Oil Hair & Scalp Treatment

Dieses kostbare Öl-Elixier ist das ideale Treatment für gestresstes Haar und Kopfhaut. Das Elixier mit Rosenöl nährt Haar und Kopfhaut und verleiht dem Haar Geschmeidigkeit und Glanz. Das vielseitige Öl bietet gleich drei unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten: Als Pre-Treatment in Verbindung mit einer Kopfhautmassage hilft es, die Kopfhaut zu beruhigen, indem es Spannungsgefühle und Trockenheit lindert. Vor dem Föhnen in das feuchte Haar eingearbeitet, erleichtert es das Styling, schützt vor Schäden durch Föhnhitze und verleiht dem Haar Geschmeidigkeit und Glanz. Als Finish auf das trockene Haar aufgetragen, glättet es das Haar und schenkt ihm tollen Glanz und herrliche Geschmeidigkeit, ohne es zu beschweren.

BC Oil Miracle Rose Oil Hair & Scalp Treatment, 100 ml, 24,90 Euro

BC Oil Miracle Rose Oil Hair & Scalp Shampoo

Das transparente, roséfarbene Shampoo mit kostbarem Rosenöl reinigt sanft und versorgt Haar und Kopfhaut intensiv mit Feuchtigkeit. Für geschmeidiges, glänzendes Haar und eine entspannte Kopfhaut. 

BC Oil Miracle Rose Oil Hair & Scalp Shampoo, 200 ml, 10,10 Euro

 

Das neue BC Oil Miracle Rose Oil ist seit Mai 2014 in Schwarzkopf Professional Partner Salons erhältlich.

Wild Beauty AG baut Zusammenarbeit mit Zentralverband aus

$
0
0

Seit vielen Jahren unterstützt die Wild Beauty AG - exklusiver Distributeur von Paul Mitchell®, Stagecolor CosmeticsTM und Kemon - den Zentralverband des Friseurhandwerks. Diese Zusammenarbeit wird ab sofort erweitert und ausgebaut. Mit der Aufnahme der italienischen Haarpflegemarke Kemon, die seit Mai 2014 ebenfalls zur Distribution der Wild Beauty AG gehört, wird ab dem 01. Juli 2014 auch hier eine fördernde Partnerschaft mit dem Zentralverband geschlossen.

Seit über 50 Jahren stellt die Firma Kemon friseurexklusive Produkte her, bei denen Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit in der Produktentwicklung im Vordergrund steht. Für Kemon zählt dabei aber nicht nur der eigene wirtschaftliche Erfolg, sondern auch der Stylist an sich. So übernimmt das Unternehmen Verantwortung und schult Friseure durch eigene professionelle Hands-on Workshops, Informationslehrgänge und Business-Seminare, um Stylisten einen erfolgreichen Weg in der Branche zu ermöglichen.

Am 25. Juni trafen sich Rainer Röhr (Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands des Deutschen Friseurhandwerks), Noah Wild und Reinhold Wild in Seeheim, um den Ausbau der Zusammenarbeit zu besiegeln.

„Wir freuen uns sehr, dass wir unsere Kooperation mit dem Zentralverband erweitern konnten. Für uns als Wild Beauty AG steht der Friseur stets im Vordergrund. Außer der fachlichen Kompetenz bietet Kemon natürlich auch enormes Wissen im Bereich Fashion- und Lifestyle. Diese Kombination möchten wir auch mit Stylisten in Deutschland teilen und dafür sorgen, dass die Branche immer am Puls der Zeit bleibt“, so Noah Wild (Vorstand der Wild Beauty AG).

Durch die erweiterte Kooperation wird das Modeteam des Zentralverbandes nun um einen deutschen Akteur der Firma Kemon erweitert. „Wir freuen uns über das starke Bekenntnis von Kemon zum Friseurhandwerk und seinen Verbandsorganisationen, denn Innovation und Qualität gehören zu den Schlüsselfaktoren für den fachlichen Fortschritt in der Friseurbranche“, erklärte Rainer Röhr.

Weitere Informationen finden Sie unter 0800 - 3 26 66 33 (DE) oder 08 00 - 36 66 63 (AT).

TIGI DESIGNER HAAR-ACCESSOIRE

$
0
0

Catwalk by TIGI zeigt auch in diesem Sommer wieder, wie sehr Fashion und Hairstyling miteinander verbunden sind. Wie bereits in 2012 ein ausdrucksstarkes Leder-Haarband aus einer Kooperation mit Designer Christopher Kane hervorging, so entsteht für den Sommer 2014 aus einer langjährigen Partnerschaft zwischen TIGI und Mara Hoffman nun ein weiteres glamouröses, modisches Highlight. Dieses ist ebenso von der kreativen und hochwertigen Mode der New Yorker Designerin, wie auch von den Erfahrungen und dem Trendgespür des TIGI International Creative Team inspiriert. Das Resultat kann sich sehen lassen und hat Zeug zum Designer Must-have der Saison: ein verspieltes Haar-Accessoire mit bunten „Pom Poms“. Als absoluter Eyecatcher in frischen, auffälligen Farben verzaubert dieses Accessoire jedes Outfi t und kann dank praktischem Metallband individuell zum Styling genutzt werden. Ob verspielte Flechtfrisur, auffallender Fischgrätenzopf oder klassischer Pferdeschwarz – mit diesem Accessoire wird jeder Look zu einem eleganten Frisuren-Highlight.

TIGI meets Mara Hoffman

Die Kollektionen von Mara Hoffman umfassen sowohl eine Ready-to-Wear als auch eine Swimwear Linie. Diese Swim Kollektion beinhaltet verspielte Bikinis, elegante Einteiler, Dashiki coverups und lässige, multifunktionale Kleider, die alle die besondere Signatur von Hoffmans aussagekräftigen Prints widerspiegeln und mit einzigartigen Details wie Stickereien und Perlschnuren verziert sind. Die Ready-to-Wear Kollektion ist sehr vielfältig und umfasst fließende Kleider ebenso wie hochwertige Kaschmirmäntel, bei denen ebenfalls ausgefallene Elemente verwendet werden.

TIGI arbeitet schon seit mehreren Saisons mit Mara Hoffman auf der Fashion Week in New York zusammen. Entstanden ist hieraus eine kreative Verbindung mit TIGI Creative Director Nick Irwin, aus der das angesagte Hair-Accessoire hervorgegangen ist.

„Haar spielt für unsere Kollektionen stets eine große Rolle und komplettiert die Geschichte, die wir erzählen. Die Details, mit denen wir arbeiten, nutzen wir um alle Elemente der eigentlichen Kollektion und den Look unserer Modelle die gleiche Stimmung ausstrahlen zu lassen.“ Mara Hoffman

"Friseure bewegen" - der Film

$
0
0

Friseure bewegen in jeder Lebenssituation und in jedem Lebensalter. Das zeigt Wella in einer neuen, reichweitenstarken Kampagne. Der Film "Friseure bewegen" ist eine Hommage an den Friseurberuf und schildert in verschiedenen Vignetten (=Szenen), wie wichtig der Friseurbesuch und der Friseur für die Menschen ist - sei es für das Styling zu besonderen Anlässen oder für das alltägliche Wohlbefinden, unabhängig von Alter oder persönlichem Stil.

Alle Szenen des ca. drei Minuten langen Films wurden mit Wella Friseurinnen und Friseuren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz realisiert. Vor der Kamera im Einsatz waren:

Vignette Einschulung: Chris Coenen, Perfect Color World by Chris Coenen, Korschenbroich
Vignette Coole Teenager: Pierre Heinemann, Heinemann & Friends Friseure, Wedemark
Vignette Liebesaus: Janina Ehrenberg, Salon Intercoiffure Thoma, Bad Kissingen
Vignette Brautvater: Britta Nolte, Friseur Nolte, Rheine
Vignette Karrieresprung: Maureen Staib, Staib Friseure, Reichenbach
Vignette Die Liebe hält: Sabine Hengstberger, S&H Frisurenstudio, Sitzendorf, AT
Vignette Best Ager: Nadia Raimondi, Coiffure Firenze, Zürich, CH

"Wir waren sehr beeindruck von der darstellerischen Leistung unserer Kunden und danken ihnen dafür herzlich", so Dr. Henrik Haverkamp, Marketingdirektor Wella Deutschland, Österreich und Schweiz. "Gemeinsam ist es uns gelungen, anrührend, aber nicht kitschig zu zeigen, wie viel Friseure im Leben ihrer Kunden bewegen. Wir möchten, dass der Friseurbesuch in der Öffentlichkeit die Anerkennung bekommt, die er verdient hat - die Filmproduktion liefert dazu einen wichtigen Beitrag", so Haverkamp.

"Friseure bewegen" wird ab Anfang Juli online in relevanten Umfeldern zu sehen sein und bis Ende August laufen. Zusätzlich wird der Film in allen digitalen Friseur-Fachtiteln in Deutschland, Österreich und der Schweiz platziert. Damit ist "Friseure bewegen" die reichweitenstärkste Image-Kampagne für Friseure im deutschsprachigen Raum in den letzten Jahren.

Große Begeisterung hat das Projekt schon im Social Web ausgelöst: bereits das Teaser-Video auf facebook bewegte über 1 Millionen facebook Nutzer und erhielt Kommentare, wie "Super Clip, das muss die Welt gesehen haben" und "Die Friseure der Welt sollten viel öfter mal gewürdigt werden!".

Mit "Friseure bewegen" bietet Marktführer Wella ein umfassendes Aktionsprogramm, das Wachstum von Salons und der Branche in den Mittelpunkt stellt. Die neue Dachkampagne wurde im Mai zur Hairworld erstmalig vorgestellt.

DER Star-Coiffeur aus Berlin wird 70!

$
0
0

HAPPY BIRTHDAY Udo Walz– am 28. Juli 2014 wird der Star-Coiffeur 70! L’Oréal Professionelle Produkte blickt gemeinsam mit dem bekanntesten Gesicht der Branche auf seine langjährige Karriere in der Friseurbranche und eine erfolgreiche Partnerschaft zurück:

„Wir arbeiten nun schon seit langen Jahren mit Udo Walz und schätzen unsere besondere und erfolgreiche Partnerschaft. Wir gratulieren Udo Walz von ganzem Herzen, wünschen ihm alles Gute und freuen uns jetzt schon auf die weiteren Jahre erfolgreicher Zusammenarbeit!“
Pascal Frantz, Geschäftsführer L’Oréal Professionelle Produkte

„Udo Walz ist für uns mehr als ein Partner – ihn zeichnet vor allem seine Nahbarkeit und Leidenschaft für die Friseurbranche aus, was ihn zu einem ganz besonderen Botschafter für unsere Marke L’Oréal Professionnel macht. Ob im Bereich Coloration oder Mode und Trends, Udo Walz ist Magnet innerhalb und außerhalb der Branche, nicht zuletzt durch sein langjähriges Fachwissen und seine zahlreichen Celebrity-Kontakte.“
Jutta Langer, Geschäftsleiterin L’Oréal Professionnel

„Ich wünsche Udo Walz von Herzen alles Gute zum 70. Geburtstag. Udo Walz steht für mich, wie die Marken Kérastase und Shu Uemura Art of Hair für eine große Leidenschaft in drei Bereichen: Leidenschaft für die Schönheit der Frauen, Leidenschaft für die Pflege des Haares, Leidenschaft für Luxus, den man sich gönnt. Daher schätzen wir die Partnerschaft mit Udo Walz sehr. Auf viele weitere leidenschaftliche Jahre!“
José Fornés Pérez, Geschäftsleiter Kérastase & Shu Uemura Art of Hair

Udo Walz – der Friseur:

Udo Walz ist Friseur – nicht mehr und nicht weniger. Und – er ist ein Phänomen. Inzwischen so berühmt wie seine Kunden aus aller Welt, längst eine Berliner Institution, ständig in Bewegung, diszipliniert, fleißig, ewig im Einsatz für die Schönheit – dabei bescheiden und verschwiegen. Er weiß so vieles – und lässt es nicht heraus. Vor seinem Willen zum „perfekten Kopf“ ist niemand sicher: jung, alt, berühmt, unbekannt, weiblich, männlich. Udo Walz glaubt auch nach mehr als 46 Jahren mit Schere und Kamm noch an das Schöne in jedem Menschen. Hinter seiner kratzbürstigen Fassade mit gepflegtem „Dreitagebart“ steckt ein gutmütiger, liebenswerter Mensch, dem die Kunden vertrauen, der mit beiden Beinen fest auf der Erde steht, jeden Tag zwölf Stunden arbeitet, inzwischen mehr als 200.000 Köpfe frisiert hat und sich verantwortlich fühlt für seine mehr als 90 Mitarbeiter in neun Salons. Das alles macht ihn so begehrenswert für die Schönen und Reichen dieser Welt: Stars wie Claudia Schiffer, Charlize Theron, Naomi Campbell, Marlene Dietrich, Cathérine Deneuve, Placido Domingo, Romy Schneider, Maria Callas, Demi Moore, Jodie Foster, Gwyneth Paltrow, aber auch Prinzessinnen und First-Ladies sowie zahlreiche deutsche Prominenz zählten und zählen zu seinen geschätzten Kundinnen.

Udo Walz – seine Vita:

Udo Walz wurde am 28. Juli 1944 im schwäbischen Waiblingen geboren. Mit 14 Jahren wird der „hübsche Junge mit den blauschwarzen, glänzenden Traumhaaren“ zur Probe in den Friseursalon eines Bekannten der Eltern gesteckt. Aus den angedachten drei Tagen wird ein ganzes Leben. Heute sagt Udo Walz: „Nach einer Stunde wusste ich: das ist es!“ Was dann kam, ist längst Geschichte: Drei Jahre Lehre in Stuttgart. Anschließend – mit einem Umweg über Zürich – ein Engagement in St. Moritz. Aus Udo Walz wird und das mit noch nicht mal 18 Jahren der Liebling der mondänen Society, berühmt schon damals für seine Hochsteckfrisuren. Aber der große Durchbruch kommt in Berlin: Dort landet er, um der Wehrpflicht zu entgehen. 1968, nach einigen schönen, wilden Jahren bei Weltmeisterin Ina Sailer, eröffnet er seinen ersten eigenen Salon. Im ersten Stock eines Hauses in der Fasanenstraße.
Der Erfolg kommt über Nacht. Romy Schneider wird Kundin, er macht ihr die Haare für den Film „Die Spaziergängerin von Sanssouci“. 1974 vergrößert er – jetzt kommen auch Karajan und Leonard Bernstein. Fotoshootings für „Brigitte“ und „Für Sie“ beginnen – fast 15 Jahre gestaltet er dann die Titel dieser Magazine. International arbeitet Walz für die „Creme“ der Hochglanzblätter: Vogue, Elle, Bazaar und Glamour. 1986 eröffnet er sein Flaggschiff auf dem Kurfürstendamm. Udo Walz arbeitet für die großen Modemacher Wolfgang Joop, Jil Sander, Krizia, Thierry Mugler, J.P. Gaultier usw. - weltweit. Seit dem Jahr 2001 residiert er auf 500 Quadratmetern im „Kempinski-Plaza“, hat einen Salon am Roseneck und einen weiteren Salon in Potsdam und seit Herbst 2000 auch einen in Palma de Mallorca, die er alle selbst eingerichtet und gestaltet hat. Inzwischen hat er zwei Salons auf Mallorca. Im Herbst 2004 gestaltete er seinen Hauptsalon an der Berliner Uhlandstraße neu und erweiterte ihn.

Udo Walz sagt über sich selbst: „Ich bin ein Glückskind. Sternbild Löwe. Eigentlich ist in meinem Leben immer alles gut gelaufen. Ich lebe und genieße nach der Devise: Das Leben ist keine Generalprobe!“

Sein Anspruch ist hoch – an sich, seine Mitarbeiter und die Produkte, mit denen er arbeitet. Udo Walz arbeitet seit Jahren mit den salonexklusiven Marken L’Oréal Professionnel, Kérastase und Shu Uemura Art of Hair. Marken, die ebenso wie er für internationales Renommee und Haarkunst in Perfektion stehen. Marken, die jahrzehntelange Expertise mit höchster Innovationskraft verbinden und dadurch immer wieder neue Meilensteine setzen. So zum Beispiel INOA von L’Oréal Professionnel – die geruchslose und erste ammoniakfreie Haarfarbe mit einer samtig-geschmeidigen Konsistenz, die Haarfarbe zum sinnlichen Erlebnis werden lässt und in seinen Salons zum festen Bestandteil der Color-Bars gehört.


NEUE PRODUKTE AB AUGUST 2014

$
0
0

Wir freuen uns zwei neue Produkte vorzustellen: Den Glamour 3D Volumiser und das Casual Radiating Tropical Elixier. Bei den Schauen in London wurde unter Beweis gestellt, dass man mit den zwei Neuzugängen unterschiedlichste Frisuren zaubern kann.

Während der letzten zwei Saisons kreierte Global Hair Ambassador Mark Hampton mit den Produkten die Haar-Looks der Shows von Vivienne Westwood Red Label und Nachwuchsdesignerin Ashley Williams, die ihre Kreationen im Rahmen von Fashion East zeigte. Die Produktinformationen sowie die trendsetzenden Looks haben wir auf den nächsten Seiten zusammengestellt.

Beide Produkte werden ab August das Portfolio von TONI&GUY Hair Meet Wardrobe in ausgewählten Filialen von Rossmann, Müller und Budnikowski ergänzen.

TONI&GUY HAIR MEET WARDROBE GLAMOUR 3D VOLUMISER

Verleiht Volumen und Fülle mit einem feinen Schimmer
Die innovative Formel verleiht Volumen mit einem glamourösen Finish. Der spezielle Pumpverschluss setzt einen mikrofeinen Sprühnebel frei, der für eine optimale, gleichmäßige Verteilung sorgt – vom Ansatz bis in die Spitzen. Um das Volumen zu erneuern, einfach das Haar durchkneten.

Anwendungshinweis: Gleichmäßig auf das feuchte oder trockene Haar sprühen und einarbeiten.

TONI&GUY HAIR MEET WARDROBE CASUAL RADIATING TROPICAL ELIXIER

Für natürlichen, leichten Glanz und Pflege
Diese neue Formel enthält pflegestarke natürliche Öle: Marula-, Kokosnuss-, Sonnenblumen- und Mandelöl. Das Elixier betont die natürliche Bewegung und den Glanz des Haares und zähmt Frizz. So ist es die perfekte Kombination aus Pflege und Styling.

Anwendungshinweis: Ein bis zwei Spritzer in die feuchten Haarlängen verteilen, danach föhnen oder lufttrocknen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.hairmeetwardrobe.de

 

Neue professionelle Looks von „My Artist Career“:

$
0
0

Im Rahmen der Kampagne „My Beauty Career“ – das gemeinsame Projekt von L’Oréal Professionelle Produkte und dem Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks seit Frühjahr 2012 – werden regelmäßig Azubis durch spezielle Seminare, wie My Artist Career in den L’Oréal Akademien unterstützt. Im Rahmen dieses Seminars werden kreative Jungfriseure gefördert. Der Foto-Style-Artist Fernlehrgang richtet sich an talentierte Jungfriseure und alle kreativen Köpfe ab dem dritten Ausbildungsjahr und ist von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zertifiziert. Dieser fand inzwischen erfolgreich und mehrfach in zahlreichen Städten, zuletzt in Berlin und Leipzig statt. Top-Friseur, Medien- Kenner und L’Oréal Professionnel Experte Manfred Kraft sowie Stylisten der Berlin Fashion Week begeistern die Teilnehmer und erarbeiten bei jedem Seminar kreative Looks. Die Teilnehmer erlernen fachliches Know-how im Bereich Haarstyling und fotografische Inszenierung, indem sie zum Teil auch selbst fotografieren, von Haartrends für ein eigenes Fotoshooting im Salon. Dabei entstehen moderne und tragbare Haarkreationen, die sich durch Qualität und Hochwertigkeit auszeichnen.

Hier die neuesten Looks im Überblick:

Fotocredit bei Abdruck: L’Oréal Professionelle Produkte / My Artist Career mit Manfred Kraft Fotograf: Max Bechmann

Die nächsten Termine für Foto-Style-Artist 2014:

07. – 11. Juli 2014 in Frankfurt
21. – 25. Juli 2014 in München
18. – 22. August 2014 in Hamburg
10. – 14. November 2014 in Düsseldorf

Weitere Informationen zur Kampagne und den Botschaftern gibt es auch unter www.ich-bin-friseur.de.

Femme fatale

$
0
0

Sie polarisiert, aber sie ist sehr erfolgreich und wunderschön: Micaela Schäfer – Erotik-Model und DJane Micaela Schäfer hat sich von Redken-Friseur Thomas Knuf einen trendigen und femininen Look verpassen lassen.

Der Name des Looks ist Programm - Big Head

Aufregend wilde Wellen und viel Volumen machen den Look aus. Inspirieren ließ sich der Redken-Friseur Thomas Knuf dabei von einem Look, den damals Topmodel Cindy Crawford prägte. Diesen Style hat er neu interpretiert für das Jahr 2014: die unruhigen Strukturen des Haares werden in einem harmonischen Verlauf gestylt.

Bei den drei Looks, die unmittelbar hintereinander geshootet und umgestylt wurden, war dem Stylisten die Verwendung hochwertiger Styling-Produkte sehr wichtig: Hitzeschutz wie Iron Shape 11, aber auch glänzende Finishing-Sprays wie Shine Flash 02 und Quick Tease 15 wurden verwendet.

Fotocredit: Thomas Knuf für Redken

Kontakt:

Salon Thomas Knuf
Hauptstrasse 28 a
65375 Oestrich-Winkel
Tel.: 06723-3944
www.hairstyling-knuf.de

Wechsel an der Spitze von L’ORÉAL Professionelle Produkte Deutschland

$
0
0


Pascal Frantz und Christophe Schmutz

Nach drei erfolgreichen Jahren als Geschäftsführer der Division L’ORÉAL Professionelle Produkte Deutschland wird Pascal Frantz ab September 2014 „Deputy General Manager“ (stellvertretender Geschäftsführer) von Westeuropa und in dieser Funktion für Vertrieb und Business-Entwicklung verantwortlich sein.

Pascal Frantz beeinflusste mit seinem Team maßgeblich das Wachstum der Friseurmarken in Deutschland. Durch innovative Produktlancierungen und große Events bei allen Marken, durch die Entwicklung und Verstärkung seines Teams sowie durch die Eroberung neuer strategischer Kunden und die Intensivierung der partnerschaftlichen Beziehungen zu den Friseuren gelang es ihm, die Position der Division und Marken signifikant zu verstärken. Auch die Erweiterung der Division um neue Kosmetikbranchen mit den Lancierungen und Übernahmen von Essie for Professionals, Carita und Decléor in dieser Zeit hat neue Märkte für die Division eröffnet, Damit waren Pascal Frantz und sein Team nicht nur entscheidend für den Erfolg der Division verantwortlich, sondern schafften es zugleich, dem deutschen Friseurmarkt neue Impulse zu geben und die Kosmetikbranche weiter zu entwickeln, nicht zuletzt auch durch die Intensivierung und das Voranbringen der Imagekampagne ,My Beauty Career‘.

Christophe Schmutz wird die Nachfolge von Pascal Frantz antreten und damit nach Deutschland zurückkehren. Er wird darüber hinaus die Division Professionelle Produkte in Österreich koordinieren und eng mit Jean-Christophe Perichon (Geschäftsführer L’Oréal Professionelle Produkte Österreich) und seinen Teams zusammen arbeiten.
Christophe Schmutz startete 1999 als Vertriebsdirektor für L’Oréal Professionnel in der Schweiz, bald darauf wurde er zum Geschäftsführer der Division in Österreich befördert. Im Anschluss leistete er in Deutschland einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der Marke Redken, zum Aufbau und zur Weiterentwicklung der gesamten Division durch die Lancierung von Matrix und Shu Uemura und durch eine klare und stärkere Positionierung der Marken L’Oréal Professionnel und Kérastase. In den vergangenen drei Jahren in China hat Schmutz maßgeblich die Führungsposition der Division ausgebaut, indem er jede strategische Lancierung der Division maximiert hat und den Markt durch Modernisierung der Friseurpartner weiter transformieren konnte.

Mit der Wahl von Christophe Schmutz als Nachfolger von Pascal Frantz wird in Deutschland die Kontinuität in der Friseurbranche bewahrt, die Partnerschaft zu den Friseuren und neuen Business- Partnern aus dem Nagel- und Kosmetikbereich weiter verstärkt und damit die erfolgreiche Strategie der Division fortgesetzt.

Zertifikatsverleihung an junge NATURfriseurInnen

$
0
0

Mehr Natur in der Friseurbranche liegt im Trend. An der LBS Hollabrunn lernen Lehrlinge des Fachbereichs Wellness und Gesundheit die Bedeutung und Anwendung von Naturprodukten. Als Vorreitermodell geht die Berufsschule gemeinsam mit dem Naturkosmetikhersteller CULUMNATURA® neue Wege.

Die Zusatzausbildung als NaturfriseurIn im schulischen Umfeld ist relativ jung und setzt in der Kooperation von CULUMNATURA® mit der LBS Hollabrunn einen Meilenstein in die Zukunft. „Das Berufsbild der Friseure entwickelt sich immer mehr in Richtung Naturfriseur. Willi Luger und sein Team sind in diesem Bereich Pioniere. Die Zusatzausbildung zur Naturfriseurin ist eine wertvolle Entwicklung.“, so der Lehrlingswart KmR Dieter Holzer.

Die Friseurlehrlinge Alexandra Decker, Julia Bübl und Jaqueline Kranner haben das einzigartige Angebot genutzt und den Lehrgang im Juni 2014 mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen. NÖ Landesinnungsmeister der Friseure KmR Reinhold Schulz ehrte die drei engagierten Absolventinnen beim Festempfang im Betrieb von CULUMNATURA®.

Hebung des Images der FriseurInnen

Willi Luger, Firmenchef von CULUMNATURA®, setzt sich bereits seit Jahren für mehr Natur in den Salons und in besonderem Maße in den Berufsschulen ein. „Wichtig ist es fest zu halten, dass es uns bei der aktuellen Entwicklung um die Hebung des Images des Friseurs geht und eine umfassende ganzheitliche Ausbildung ist dabei wesentlich.“ Die NÖ Innung der Friseure heißt den wachsenden Trend hin zu mehr Natur zur Imageoptimierung der Branche willkommen.

Classroom 2020 - noch mehr Natur in Berufsschulen

Die Entwicklung zeigt sich anhand wachsender Anfragen von Berufsschulen in Österreich und Deutschland. In Wien holt das Schulprojekt für Friseurlehrlinge „Classroom 2020“ CULUMNATURA® als Ausbilderin ins Boot. Der engagierte Berufsschullehrer Martin Klinka ermöglicht seinen SchülerInnen die praktische Erfahrung mit Naturprodukten im Rahmen des Projekts und erläutert: „Im Classroom 2020 kommen die Lehrlinge mit ganzheitlichem und besonderem Wissen abseits des „normalen“ Lehrbetriebs in Berührung. Das stärkt ihr Selbstbewusstsein.“ In seiner Ansprache anlässlich des Festempfangs in Ernstbrunn motiviert er die jungen Menschen: „Ihr seid die Zukunft, ihr seid die Friseurbranche. Seid stolz auf das, was ihr leistet.“

Das gilt besonders für jene drei jungen Damen, die sich mit großem Elan der Zusatzausbildung zum Naturfriseur gewidmet haben.

Mehr Informationen zu CULUMNATURA®

CULUMNATURA®
Der CULUMNATURA® Schau- und Erlebnisgarten
Gemeinwohlbilanz CULUMNATURA®

Viewing all 759 articles
Browse latest View live