Quantcast
Channel: Friseur.com - Branchen-News
Viewing all 759 articles
Browse latest View live

Experten-Tipps für professionell gepflegtes Sommerhaar

$
0
0

 von Schwarzkopf Professional Experte Roberto Gruber

Der Sommer ist einfach die schönste Zeit des Jahres – Sonne, Urlaub und viel Zeit an der frischen Luft. Doch Sonne und hohe Temperaturen stellen eine Herausforderungen für die tägliche Haarpflege dar. UV-Strahlen schädigen nicht nur die Haut, sondern auch das Haar. Zusätzlich wird die Haarstruktur durch Salzwasser, Chlor, Sonne, Wind und Luftverschmutzung gestresst und geschwächt. UV-Licht lässt Haarfarben verblassen – nicht nur ein Problem für Fans von Trendfarben – und beeinflusst die Keratin-Struktur des Haares. Es trocknet aus, wird strohig und ist schwer zu pflegen. Schwarzkopf Professional Experte Roberto Gruber hilft mit cleveren Tipps, sich diesen Beauty-Herausforderungen zu stellen und das Haar gepflegt und gesund durch den Sommer zu bringen.

 

  • Sommerhaar! Auch wenn das Haar nicht gerade der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, wird es an 200 Tagen im Jahr durch UV-Strahlen belastet. Eine Pflegelinie, die das Haar vor UV-Licht schützt und sonnengestresstes Haar repariert, ist auf jeden Fall die richtige Wahl.
  • Gute Reise! Reisesets im praktischen Reiseformat bedeuten nicht nur weniger Gewicht und mehr Platz im Urlaubskoffer, sondern auch wunderschön gepflegtes und geschütztes Sommerhaar (z.B. BC SUN PROTECT REISESET, je 100 ml BC SUN Protect Shampoo, Spray Conditioner und After-Sun Haarkur, ca. 27 Euro). Packen Sie immer auch ein UV-Schutz-Spray in Ihre Strand- oder Schwimmbadtasche, das Miniformat nimmt kaum Platz ein, aber Ihr Haar wird es Ihnen danken.
  • Pool Position! Nach dem Schwimmen in chlorhaltigem Wasser sollten Sie die Haare gründlich waschen – am besten mit einem milden Shampoo mit UV-Schutz und Vitamin E, das ausreichend Feuchtigkeit spendet. Das Antioxidans Vitamin E neutralisiert freie Radikale und beugt Haarschäden durch UV-Licht vor. Nur Haar, das ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt wird, ist glänzend und schön (z.B. BC SUN PROTECT HAIR & BODY SHAMPOO, 250 ml, ca. 12 Euro).
  • Perfekter Strandlook! Ein Haarschutz Öl ist der perfekte Beauty-Begleiter und schützt das Haar vor schädlichen UV-Strahlen und freien Radikalen. Es pflegt das Haar von innen, ohne es zu beschweren. Kombinieren Sie doch einfach Pflege mit einem coolen Sommerlook: Das Öl gleichmäßig im Haar verteilen, zurück kämmen und zu einem hohen Pferdeschwanz binden. Diesen zu einem Knoten drehen und mit Haarnadeln befestigen. Das Haar bekommt ein gesundes und glänzendes Aussehen und wenn Sie den Haarknoten abends lösen, haben Sie schon die perfekte Frisur für den Sun-Downer an der Strandbar (z.B. BC SUN PROTECT HAARSCHUTZÖL, 150 ml, ca. 19 Euro).
  • Hitzefrei! Geben Sie Ihrem Haar hitzefrei. Wenn Sie Ihr Haar normalerweise überwiegend trocken föhnen oder glätten, lassen Sie es im Sommer so oft wie möglich an der Luft trocknen. Die Haare einfach zu einer Boho oder Hippie Frisur stylen oder flechten und hochstecken. Wenn Sie dennoch den Föhn benutzen wollen, verwöhnen Sie das Haar anschließend mit einer Kur.
  • Aftersun! Auch wenn es Zeit spart, niemals Kuren ins feuchte Haar auftragen, nur ins handtuchtrockene Haar. Sehr praktisch sind Sprühkuren: Spezielle After Sun Kuren sind perfekt auf die Bedürfnisse Ihres Haares abgestimmt. Sie entwirren und glätten das Haar und reparieren die Nebenwirkungen des Sonnenbadens (z.B. BC SUN PROTECT AFTER-SUN LEAVE-IN SPRÜHKUR, 200 ml, ca. 22 Euro).
  • Bis in die Spitzen! Gesund aussehendes Sommerhaar braucht gesunde Haarspitzen. Lassen Sie kaputte Haarspitzen deshalb vor dem Urlaub schneiden, damit Spliss sich nicht weiter ausbreiten kann. Ein Haarspitzenfluid hilft, die empfindlichen Haarspitzen vor Schäden durch UV-Strahlung, Salz, Sand und Umweltverschmutzung zu schützen (z.B. BC SUN PROTECT HAARSPITZENFLUID, 75 ml, ca. 19 Euro).
  • Profi-Tipp! Fragen Sie Ihren Friseur nach speziellen Haarpflegeprodukten für den Sommer. Genießen Sie den Urlaub in vollen Zügen – nichts perfektioniert den sommerlichen Haar-Look so sehr wie ein strahlendes Lächeln.

Mehr Infos zu den genannten Produkten finden Sie auch in unseren Produkt News!


Farbenprächtige PAUL MITCHELL® XG Kollektion

$
0
0

Passend zu unserer neuen Farbgeneration PAUL MITCHELL® XG, gibt es neue Kollektionsmotive. Grafische Haarschnitte mit exakter Linienführung unterstreichen die Aussagekraft der neuen Haarfarbe „Pur und Simpel“ und legen den Fokus auf die intensive Leuchtkraft und den traumhaften Glanz der permanenten Farbe the color XGTM und der demi-permanenten, ammoniakfreien Farbe shines XGTM.

Die Kollektion finden Sie in unserem Trends auf Friseur.com!

L'ORÈAL Professionelle Produkte

$
0
0

Seit 2012 gibt es die Kampagne "My Beauty Career", die gemeinsam von L'Oréal Professionelle Produkte und dem Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks ins Leben gerufen worden ist. Das große Ziel der Kampagne: Der Friseurberuf muss wieder attraktiv werden und dieses Ziel verfolgen die Initiatoren zielstrebig. Es ist also nicht verwunderlich, dass die Kampagne weiter auf dem Vormarsch ist und auch in 2013 richtungsweisende Projekte umgesetzt werden. Neben dem konsequenten Ausbau des Botschaftersystems ist das größte Projekt der Kampagne in diesem Jahr das Sponsoring der"WorldSkills Leipzig 2013 - Die WM der Berufe" (des Berufssektors "Friseur") im Juli durch L'Oréal Professionnel.

L'Oréal Professionnel als Sponsorenpartner der "WorldSkills Leipzig 2013": Sylvie van der Vaart als Star-Gast in Leipzig

Die friseurexklusive Marke wird als sogenannter "Sector Presenter" nicht nur den Wettbewerbs- und Informationsbereich der Disziplin"Ladies'/Men's Hairdressing", sondern auch die anderen Berufe aus dem Bereich "Social & Personal Services" der internationalen Messe (2.-7. Juli 2013) ausstatten. Dazu gehören Berufsfelder wie z.B. Beautytherapie, Gastronomie & Service und Plegedienst. Zusätzlich wird L'Oréal Professionnel auf der Messe präsent sein und zahlreiche Informationen rund um den Friseurberuf für den interessierten Nachwuchs bereit halten. So werden die Besucher beispielweise auf der "Discover your skill-Area" mit L'Oréal Professionnel den Friseurbesuch selbst erleben und z.B. eigene erste Handgriffe als Friseur an Übungsköpfen machen können. Bei der Weltmeisterschaft der Worldskills Leipzig 2013 treten die besten Auszubildenden und jungen Fachkräfte aus der ganzen Welt an, um ihrer Disziplin Champion zu werden.

Die 20-jährige deutsche Teilnehmerin, Maria Launer (Friseursalon Bernd Hoffmann in Viernau), trainiert bereits fleißig für den großen Wettbewerb im Juli 2013, um in den acht Modulen als Weltmeisterin in ihrer Disziplin hervorzugehen (u.a. Männer Avant Garde-Schnitt, Farbe und Style; Männer Mode-Haarschnitt mit Farbe oder Damenwettbewerb "Kreativer Style"). Insgesamt treten in der Disziplin "Hairdressing" 32 Teilnehmer aus 32 Ländern an, die sich bereits auf nationaler Ebene durch Wettbewerbe qualifiziert haben.

Am 4.Juli wird zusätzlich L'Oréal Professionnel Markenbotschafterin Sylvie van der Vaart als Star-Gast auf der Messe erwartet. Neben einer Autogramm- und Fotostunde wird sie bei der offiziellen Pressekonferenz von L'Oréal Professionelle Produkte zur My Beauty Career- Kampagne und Idee der Worldskills-Kooperation Rede und Antwort über ihre persöhnlichen Erfahrungen und Eindrücke der Friseurbranche stehen.

"My Beauty Career" - zahlreiche Projekte für unterschiedliche Zielgruppen

 

Auch die inzwischen über 350 Botschafter sind weiter aktiv für den Friseur-Beruf in Deutschland unterwegs und stellen z.B. regelmäßig die Arbeit des Friseurs in Schulen und Bildungszentren vor. Beim diejährigen Boys Day Ende April spielte bei "My Beauty Career" ebenfalls eine wichtige Rolle. So öffneten einige Salons wie z.B. Essanelle in Düsseldorf seine Türen, um interessierten Fünftklässlern praxisnahe Einblicke in die Arbeit von Friseuren zu geben.

Azubis werden im Rahmen der Kampagne von L'Oréal Professionelle Produkte durch spezielle "Young Career"-Seminare wie My Young Career und My Artist Career in den L'Oréal Akademien unterstützt. So werden dort monatlich Auszubildende von den Ausbildungs-Profis von ScholzHaare (Scholz Akademie) auf höchstem Niveau - neben der Berufsschule - weiter gefördert. Insgesamt wird der Ausbildungskurs mit zehn Kurstagen pro Lehrjahr angeboten und findet einmal im Monat sonntags statt. Mitte Juli findet dann in Düsseldorf die Abschlussprüfung für das Seminar für die Azubis im ersten Lehrjahr statt.

Im Rahmen von My Artist Career werden kreative Jungfriseure gefördert. Der Foto-Style-Fernlehrgang richtet sich an talentierte Jungfriseure und Azubis im dritten Lehrjahr und ist von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zertifiziert. Dieser fand ebenfalls Ende April in Düsseldorf mit Top-Friseur und L'Oréal Professionnel Experte Manfred Kraft und Stylisten der Berlin Fashion Week statt. Die Teilnehmer erlernen fachliches Know-how im Bereich Haarstyling und die Kreation von Looks für ein eigenes Fotoshooting im  Salon. Die Fortsetzung der Seminarreihe folgt.

Die nächsten Termine für My Artist Career:

03.-07. Juni 2013 Frankfurt / 10.-14. Juni 2013 Berlin / 07.-11. Oktober München/ 21.-25. Oktober 2013 Hamburg

Um auch Lehrer und Eltern von zukünftigen Auszubildenden zu erreichen, wurden im Rahmen von "My Beauty Career" bereits Ende 2012 Berufsberater der Agentur für Arbeit und Jobcenter in Hessen geschult, um ihre Beratung zum Berufsfeld Friseur anschaulicher und praxisbezogener durchführen können. Mit umfangreichem Material können sie nun interessierte Schulabgänger und Absolventen optimal über den Beruf beraten. Diese Schulungen werden 2013 auf alle Agenturen für Arbeit und Jobcenter in Deutschland ausgeweitet. Beim großen Lehrerkongress in der Düsseldorfer L'Oréal Akademie am 22.Mai 2013 kamen 60 Berufsschullehrer aus ganz Deutschland zusammen, um sowohl alle Hintergründe zur Kampagne zu erfahre, als auch anschauliche Informationen und praxisnahe Beispiele aus der Branche zu bekommen. Mit Vorträgen zum Friseur-Business und neuen Colorationstechnologien erhielten sie viele interessante Einblicke für die eigene Beratung im Hinblick auf die zukünftige Berufswahl.

Weitere Informationen rund um die Kampagne und die Botschafter gibt es unter

www.ich-bin-friseur.de

 

Ombrés Lumiére

$
0
0

Dunkle Grundtöne - kombiniert mit blonden Highlights in den Spitzen - dafür steht der neue Summer-Look "Ombrés Lumiére" von iNOA. In den fantastischen Kreationen der Haarexperten von L'Oréal Professionnel prallen Licht und Schatten kontrastreich aufeinander und unterstreichen so die frische Ausstrahlung

City fever Ombrés

Der dunkle Grundton von iNOA wird von sonnigen Strähnen in den Spitzen aufgelockert. Die sanften Wellen verschaffen dem Look zusätzlich geschmeidiges Volumen und heben gekonnt die Weiblichkeit hervor.

 

 

 Studio Ombrés

Der markante Pony unterstreicht das ausdrucksvolle Gesicht der selbstbewussten Lady. Das dunklere Mokka im Ansatz und den Mittellängen fließt kontrastreich in ein weiches Blond in die Spitzen. Kombiniert mit einem Business-Outfit ist dieser iNOA- Look der absolute Hingucker.

 

Hollywood Ombrés

Der tiefe und warme iNOA Mokka-Ton am Ansatz und das Spiel der Blond-Nuancen in den Längen zaubert einen natürlichen Look mit viel Tiefe. Das glatte Haar verführerisch und sexy nach vorne drapiert - der perfekte Auftritt für den Sundowner im Szeneclub.

 

Style Masters Contest 2013

$
0
0

Was für ein Finale! Die große Colomer Gala in Madrid war am letzten April-Wochenende ein Treffen der friseurigen Hochkaräter, bei der auch der globale Sieger des Style Masters Contest 2013 verkündet wurde: Mit atemberaubenden Kreationen begeisterte Cliff Chun Kit Cheung aus Hongkong die Jury. Er ist der neue internationale Style Master 2013.

Die Modemetropole Madrid verwandelte sich am letzten April-Wochenende zu einem Mekka der internationalen Friseurelite. Rund 3.000 Gäste aus aller Welt trafen sich bei der großen Colomer Gala und feierten Friseurkunst vom Feinsten. In Spaniens Hauptstadt begrüßte Martin Garcia Sánchez, Präsident der Colomer Gruppe, bestens gelaunte Kunden und Freunde aus 50 Nationen und 5 Kontinenten. Schließlich galt es an diesem wunderbaren Abend den Gewinner des Global Style Masters Contest 2013 zu küren.

Den Auftakt für das bunte Showprogramm machten die sieben Finalisten des Style Masters Contest aus Kanada, Frankreich, Hongkong, Ungarn, Peru, Polen und Russland, flankiert durch Manuel Mon, dem letztjährigen Gewinner des Wettbewerbs. Sie zeigten ein Feuerwerk der Hairstyling-Kunst und stellten mit ihren fantastischen Stylings einmal mehr unter Beweis, dass sie würdige Kandidaten im Wettkampf um die Krone des Style Masters Contest 2013 waren.

Während Gäste und Finalisten mit Spannung die Verkündung des diesjährigen Siegers erwarteten, boten das internationale Artistic Team von Revlon Professional und American Crew sowie einige der weltweit agierenden Style Master ein tolles Bühnenspektakel. Mit am Start: Robert Masciave aus London, X-Presion aus Madrid, Gun-Britt Zeller aus Kopenhagen, Mikel Luzea aus Pamplona und Miguel Garcia Cotado aus Barcelona, internationaler Artistic und Education Director von Revlon Professional. Sie präsentierten die aktuelle Kollektion „Wild“ sowie einen modischen Ausblick auf die nächste Herbst-Winter-Saison. Besonders glanzvoll erstrahlten die Looks von Orofluido, die geradezu märchenhaft in Szene gesetzt wurden. Ganz nach der Devise „Drive her wild“ liefen die männlichen Modelle in bester American Crew-Manier über den Laufsteg. Mal casual, mal sportlich, dann wieder ganz maskulin im Business-Style. Eine wahre Augenweide für weibliche und männliche Zuschauer!

Im Anschluss an das große Showprogramm folgte kurz vor Mitternacht das große Finale: Cliff Chun Kit Cheung aus Hongkong wurde zum Global Winner des Style Masters Contest 2013 ernannt und erhielt einen Sieger-Check über 10.000 Euro. Platz zwei ging an Alexander Callegari Gavidia aus Peru. Drittplatzierte war Ekaterina Khloptsova aus Russland. Evangelia Stefanou, German Style Master 2013, wurde bereits am Abend vor dem großen Finale im Rahmen eines Dinners der deutschen Gäste in der angesagten Design-Bar ‚Teatriz’ gefeiert.

Sturmayr Coiffeure

$
0
0

Das insgesamt 30-köpfige Team der STURMAYR Coiffeure lässt den Life Ball 2013 zur haarigen Scheherazade werden. Das heißt, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt: ob kunstvoller-Turban oder Henna-Style, das Märchen aus 1001 Nacht bietet schier unerschöpfliche Styling-Möglichkeiten. Somit zeichnen u.a. die STURMAYR Coiffeure für die morgenländische Inszenierung der Haarpracht der Life Ball-Gäste, der Top-Models und Celebrities des Abends verantwortlich.

Die „Volkshalle“ im Wiener Rathaus verwandelt sich in der Life Ball-Nacht 2013 in einen orientalischen Styling-Tempel. In der Hall of Hair by STURMAYR können sich die Besucher kreatives Profi-Finish für den perfekten Life Ball-Look holen. Alle Ball-Besucher, die Lust auf ein themengerechtes Styling haben, sind dort ab 00.30 Uhr willkommen. „Unsere bereits langjährige Life Ball-Präsenz im Rahmen des Life Ball hat uns von der Bedeutung und Kraft der Botschaft im Kampf gegen den tödlichen Virus überzeugt. Daher möchten wir heuer einen ganz persönlichen Beitrag im Sinne der guten Sache leisten,“ zeigen sich die Sturmayr Coiffeure begeistert.

Über 30 Mitarbeiter der Szene Coiffeure werden im Wiener Rathaus für die perfekte Inszenierung der Haarpracht von Gästen aber auch Models, Celebrities und Ballerinas mit verantwortlich zeichnen. Schon die Liste jener Celebrities, denen die STURMAYR Coiffeure bisher am Life Ball den perfekten Hairstyle verpassten, liest sich wie ein Streifzug durch das „Who is who“ heimischer und internationaler Top-Prominenz: Designerin Angela Missoni, Topmodel Iris Strubegger, Pop-Star Katy Perry, Ex-Model Ivana Trump oder Schauspielerin Catherine Deneuve und viele andere.

Pressestelle STURMAYR Coiffeure: www.brilliant-communications.at. Email: office@brilliant-communications.at

Friseurzubehör 24

$
0
0

Kaufen Sie Ihre Friseur-Möbel online und wählen aus besten Preisen und riesigen Angeboten im Online Shop von Friseurzubehör24.de - Ihr Partner in Sachen Friseurbedarf.

Auf Friseurzubehör24.de finden Sie über 40.000 Friseurartikel und Einrichtungsgegenstände, welche Sie auch auf Rechnung einkaufen können. Bereits seit dem Jahr 2006 präsentieren wir Ihnen attraktive Produkte aus der Welt des Friseur-Salons, die Sie direkt online bestellen können. Alle Produkte sind durch uns geprüft. Wir legen sehr großen Wert darauf, dass nur ausgewählte Hersteller in unserem Web Shop angeboten werden.

Preistransparenz, sicheres Bezahlen und ein professioneller Kundenservice stehen hierbei im Fokus. Wir beraten Sie gerne und setzen unser Motto „vom Fachmann für den Fachmann“ fort. Gemäß unserem Motto haben wir den Onlineshop kürzlich überarbeitet und übersichtlicher für Sie strukturiert. Sie müssen unter den Kategorien nur die gewünschte Unterkategorie über die Navigation auswählen und schon können Sie eine Vielzahl von Anbietern vergleichen. Die Hauptkategorien sind in Unterkategorien aufgeteilt: Beispielsweise finden Sie unter Friseureinrichtung< die Kategorien Friseur Waschbecken > Friseurstühle > Trockenhauben uvm.

Wir helfen Ihnen bei der gezielten Suche nach Ihrem Produkte. Gerne können Sie Ihre Fragen oder Bestellung auf telefonisch aufgeben. Tel: 02336.8700011

Unsere Filter, auf der linken Seite des Online Shop, werden Ihnen helfen die Eigenschaften des gewünschten Produktes festzulegen. In jeder Kategorie können Sie auf der linken Seite wählen: Preisspanne, Lieferant und vieles mehr mit nur einem Klick. In einigen Kategorien können Sie auf nach Haartypen oder Produktlinien filtern. Entdecken Sie beim Stöbern auf friseurzubehör24.de noch viele weitere Filter-Funktionen und lassen Sie sich von der Auswahl begeistern!

Einrichtungs-Inspiration, Haarpflege & Parfüm, Perücken & Haarteile, Kämme & Bürsten, Rasierer & Bart-Trimmer… Optional können Sie auch unseren kostenlosen Newsletter abonnieren, welchen Sie jederzeit und ohne Kündigung wieder abbestellen können. Sie sind sich noch nicht sicher, wie Sie Ihren Friseursalon einrichten möchten? Dann lassen Sie sich durch uns inspirieren! Unsere Erfahrung aus fast 150 eingerichteten Friseursalons wird Ihnen sicherlich sehr gut tun.

Weitere Ideen und die besten Schnäppchen präsentieren wir auch regelmäßig in unserer Kategorie Schnäppchen Markt. Abschließend wünschen wir Ihnen viel Spaß auf Friseurzubehör24.de – Deutschlands großem Spezialportal für Friseure, Beruf-Schulen, Kosmetikstudios und anspruchsvollen Privatkunden.

Einfach einkaufen können Sie auch mobil. Kostenlose App zum downloaden!

Friseurzubehör24

Hilfe für Flutopfer

$
0
0

Nach sintflutartigen Regenfällen folgten Ende Mai, ganz besonders in Deutschland, die schlimmsten Überschwemmungen seit der Jahrhundertflut in 2002. Noch ist keine Entwarnung in Sicht, denn Bundesländer wie Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Schleswig-Holstein zählen zu den neuesten Krisengebieten. Neben landwirtschaftlichen Folgen der Fluten bewegen jetzt viele vor allem die menschlichen Schicksale durch diese Katastrophe.

Um hier gezielt und unbürokratisch Hilfe zu leisten, beteiligt sich auch Great Lengths, der führende Anbieter von Echthaarverlängerungen und -verdichtungen mit Firmensitz in Österreich, mit einer 10.000-Euro-Soforthilfe an Aktion Deutschland e.V., einem Bündnis von Hilfsorganisationen wie Arbeiter-Samariter-Bund, AWO International, CARE International Deutschland, Malteser Hilfsdienst, HELP-Hilfe zur Selbsthilfe, Paritätischer Wohlfahrtsverband und World Vision Deutschland. Damit lässt sich, so hofft das Unternehmen, ein sinnvoller Beitrag zu den bereits erfolgten Maßnahmen vor Ort leisten. „Meine Mitarbeiter und ich sind sehr betroffen über die Bilder, die wir derzeit aus den jeweiligen Regionen sehen. Deshalb ist es uns umso wichtiger, hier auch aus der Entfernung zu helfen. Wir hoffen sehr, dass sich die Lage bald entspannt“, sagt Anita Lafer, Geschäftsführerin von Great Lengths.

Weitere Informationen finden Sie unter www.greatlengths.de


NEU: JOICO INSTANT REFRESH

$
0
0

Mit dem JOICO Instant Refresh Dry Shampoo können Sie die Haarwäsche um einen Tag hinauszögern! Dieses schnell trocknende Spray bietet dem Haar im Handumdrehen ein Gefühl von Sauberkeit und Frische. Ideal, um das Haar morgens für den Job schnell frisch zu machen, zur Anwendung nach dem Sport oder wenn Sie direkt nach der Arbeit um die Häuser ziehen wollen - JOICO Instant Refresh lässt Sie nicht im Stich!

Die spezielle JOICO Instant Refresh Formel basiert auf Aluminiumstärke sowie Weiden- und Manukaextrakt zur Absorbierung von überschüssigem Talg. Das Haar fühlt sich samtig-weich an, ohne weiße Rückstände wie bei anderen Trockenshampoos zu hinterlassen. Die kleinen, talgabsorbierenden Partikel verstopfen keine Follikel, sondern bieten ein wenig extra Stand, so dass die Frisur wunderbar aufgefrischt ist.

Hauptwirkstoffe und Benefits

Bio-Advanced Peptide Complex™
Dieser zum Patent angemeldete, bioidentische Peptidwirkstoff enthält am Ende jeder Peptidkette die Aminosäuren Cystein beziehungsweise Arginin. Beide Aminosäuren sind die Basis gesunden Haares und reparieren geschädigte Stellen im Haar.

Weidenextrakt

  • Intensiv reinigende, irritationsmildernde Wirkung; zur Reduzierung der Sebumproduktion
  • Flavonoide, Tannine und Salicylsäure regen die Durchblutung an

Manukaextrakt

  • Mit Aromatherapie-Effekt, sanft adstringierender und regenerierender Wirkung
  • Mildert Entzündungen

Aluminumstärkecctenylsuccinate

  • Schenkt ein samtig-weiches Haargefühl

Vitamine

  • A, C, und E – Antioxidantien gegen freie Radikale
  • Panthenol (Pro Vitamin B5) – feuchtigkeitsspendend und pflegend

Sojaprotein

  • Minimiert Haarbruch
  • Optimiert Stylbarkeit
  • Gibt Glanz

JOICO International Artistic Director Damien Carney ist ein großer Fan. „Dieser ‘Trockenreiniger’ ist ein toller Zeitsparer und die Frisur hält länger, besonders bei langen Fotosessions, Videodrehs oder Fashion Shows, auf denen das Haar mehrfach umgestylt werden muss“, sagt er. „Und das ist nur der Anfang – es gibt jede Menge weitere Anwendungsmöglichkeiten für JOICO Instant Refresh, im Salon und zuhause!”.

Damien Carney’s 9 Tipps zur Anwendung des JOICO Instant Refresh

1. Auffrischung von Extensions. Das Haar mit Extensions zu waschen, kann mühsam sein und auch die Bonds leiden mit jeder Wäsche. Sprühen Sie die Kopfhaut kopfüber ein und massieren JOICO Instant Refresh durch den Druck Ihrer Finger in die Kopfhaut. Überschüssiger Talg sowie Make-up und andere Rückstände am Haaransatz werden absorbiert.

2. Verlängern Sie Ihr Friseurstyling. Wenn Sie in ein tolles Styling beim Friseur investiert haben, überspringen Sie einfach das Haarewaschen am nächsten Tag und genießen Sie Ihren Look einen Tag länger mit JOICO Instant Refresh Dry Shampoo.

3. Verlängern Sie die Leuchtkraft Ihrer Coloration. Zu häufiges Waschen mit den falschen Produkten lässt die Haarfarbe schnell verblassen. Mit der Verwendung des JOICO Instant Refresh muss das Haar nicht mehr so oft gewaschen werden und die Coloration strahlt länger.

4. Schnell frisch gestylt aus dem Sportstudio. Machen Sie ein paar Übungen mehr, lassen Sie das Haarewaschen unter der Dusche aus und flitzen Sie zu Ihrer Verabredung. JOICO Instant Refresh frischt das Haar im Nu auf und verleiht Ihnen ein sauberes Gefühl.

5. Zum Date mit Frisch duftendem Haar. Keine Zeit zum Duschen nach der Arbeit und trotzdem wollen Sie sich zum Date am Abend frisch fühlen? Mit JOICO Instant Refresh nehmen Sie ganz einfach überschüssigen Talg aus dem Haar, genau wie die Gerüche, die sich tagsüber angesammelt haben – Rauch, Umweltgerüche, der fettige Geruch aus dem Fastfoodrestaurant am Mittag...

6. Dem Updo Stand geben. Sind die Haarsträhnen zu weich und zu seidig, dann rutschen sie leicht aus den Haarnadeln, die Hochsteckfrisur ist schnell dahin. JOICO Instant Refresh verleiht zu glattem Haar einen Hauch Struktur, so dass es sich leichter stylen lässt und das Updo besser hält.

7. Dem Haaransatz Stand geben. Ein paar schnelle Sprühstöße mit JOICO Instant Refresh kreieren natürlichen Stand am Haaransatz. Das Haar fühlt sich voller an, es sieht fülliger aus und lässt sich einfacher stylen.

8. Ideal für feines Haar. Das Letzte, was feines, dünnes Haar braucht, ist zu häufiges Waschen. Geben Sie feinem oder geschädigtem Haar eine Pause mit JOICO Instant Refresh. Es wird voller aussehen, sich frisch und sauber anfühlen.

9. Jeden Tag zum Refresh-Tag machen. Geben Sie etwas JOICO Instant Refresh ins Haar, um moderne Stylings zu kreieren, die ein wenig mehr Schwung und Bewegung brauchen. Das Spray verleiht dem Haar bewegliche Struktur und Definition.

Denken Sie daran, dass Sie JOICO Instant Refresh anwenden, bevor das Haar fettig wird!

200 ml, ca. 22,90 Euro

Weitere Informationen finden Sie unter www.joicgermany.de

Color.id live

$
0
0

Event in Frankfurter Galerie stimuliert kreatives Potenzial der Friseure

Vorgeschmack auf die Wella Dienstleistungsinnovation Color.id für vollkommen freies Arbeiten mit Farbe

Weiß. Nichts als Weiß in der Frankfurter Galerie Frank Landau. „Kreativität braucht Freiraum“ das ist die Botschaft beim „Color.id“-Live Event von Wella. Die anwesenden Top Akteure sind eingeladen, ihre Sinne zu schärfen für bahnbrechend Neues und frei von jeglichen Zwängen ihr kreatives Potenzial stimulieren zu lassen. So wie es künftig im Salon mit Color.id möglich ist. Ab September stehen Friseuren komplett neue, kreative Gestaltungsmöglichkeiten offen. Nach den Salonstar-Lieblingen Koleston Perfect und Illumina Color ist Color.id ein weiterer Meilenstein im Bereich Farbe von Marktführer Wella.

Interaktives Kreativ-Experiment

In der Frankfurter Galerie lassen sich die Friseure gespannt auf das interaktive Kreativ-Experiment ein. Musik- und Kunst Acts beleben den Raum nach und nach mit Farbe. Die Grenzen verwischen. Das Publikum wird zu Akteuren und taucht in die neue farbige Welt ein. Es entsteht ein inspirierendes Miteinander ohne Barrieren und voller ansteckender Dynamik. Der darauf folgende Fachworkshop geht in die Tiefe der neuen Farbdienstleistung. Aufgeladen mit kreativer Energie geht es schließlich zurück in die heimischen Salons – allesamt bereit für das Eintauchen in neue kreative Sphären, im Gepäck bereits das allererste Color.id, das ab September allen Friseuren zur Verfügung steht.

Weitere Informationen finden Sie unter www.wella.de

Rolf Wilms im Gespräch mit Alfred Preussner, Ehrenpräsident des deutschen Friseurhandwerks und langjährigem Vizepräsident des deutschen Handwerks.

$
0
0

Unüberhörbar sind kritische Stimmen, die unzufrieden mit der Arbeit von Friseur- Verbänden und Innungen sind. So fordern private Vereinigungen im Friseurhandwerk mehr Mitsprache und Einfluss bei wichtigen Entscheidungen in berufspolitischen Fragen, wie Tarifgestaltung, Aus- und Weiterbildung sowie Öffentlichkeitsarbeit. Die latente Unzufriedenheit wird durch einen dramatischen Mitgliederschwund deutlich. Etwas mehr als 19000 Friseurunternehmen sind nur noch in Innungen des Friseurhandwerks der Bundesrepublik Deutschland vertreten. Verbände und Innungen im Friseurhandwerk laufen in Gefahr in der Bedeutungslosigkeit zu versinken.

Rolf Wilms und Alfred Preussner

Rolf Wilms: Herr Preussner brauchen wir Verbände?

Alfred Preussner: Zu einer funktionierenden Demokratie gehören einfach auch die Verbände. Diese haben die Aufgabe, ja die Pflicht, die in der Organisation auf demokratischer Basis formulierten Ansprüche eines Berufsstandes mit Nachdruck „nach oben“ zu vertreten. Das gilt übrigens auch auf Kreis- und Landesebene.

Rolf Wilms: Warum leiden Friseurverbände seit Jahren an einem dramatischen Mitgliederschwund?

Alfred Preussner: Darunter leidet allerdings nicht nur der Friseurverband, sondern auch die meisten Vereinigungen. Die Menschen haben sich in ihre 4 Wände zurückgezogen und überlassen anderen die unterschiedlichsten Engagements. Nehmen Sie die Politik. Die Mitgliederzahlen in den Parteien sind verschwindend gering, es sind nur wenige Prozent der Bevölkerung, die hier mitwirken. Auch die Zahl der Nichtwähler nimmt ständig zu, aber nicht allein weil diese politischen Überdruss empfinden, sondern nachweislich erkennt die Mehrzahl nicht den Wert einer Wahlentscheidung.

Rolf Wilms: Wenn also die politische Vertretung des Berufes, des Handwerks, allgemein der Verband ist, dann folgt doch aus den sinkenden Mitgliederzahlen auch ein Verlust an politischem Einfluss. Korrespondiert Lobbyarbeit nicht auch immer mit dem Organisationsgrad eines Verbandes?

Alfred Preussner: Lobbyarbeit – in diesem Falle sind Kontaktgespräche gemeint - ist gerade in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung. Das gilt für die Industrie wie für Verbände. Dazu gehören erfahrene Personen die auch respektiert werden und in der Lage sind, die für die Gesellschaft wichtigen Vorteile eines Berufsstandes zu vermitteln. Je mehr Mitglieder der „Lobbyist“ vertritt, desto eindrucksvoller können Entscheidungen positiv vorprogrammiert werden.

Rolf Wilms: Sie haben in einer Ihrer Publikationen folgende Formulierung gefunden: „Die Voraussetzung zu einem erfolgreichen, gleichermaßen von Bürgern und Politikern anerkannten Beruf sind qualifizierte und zukunftsorientierte Ehrenamtsträger, welche die Initiative ergreifen können und politisch handlungsfähig sind“. Gibt es ein Defizit an Persönlichkeiten in Verbänden und wenn ja, warum ist das so?

Alfred Preussner: Natürlich gibt es auch bei uns in der Organisation hervorragende Persönlichkeiten. Es könnten allerdings noch mehr sein. Wenn Innungen austrocknen, dann steht logischerweise auch weniger Qualität zur Verfügung um die wichtigen Ämter, auch an der Basis, zu besetzen. Es kann manchmal vielleicht gewählt, aber leider nicht ausgewählt werden. Verbände können ja „ihren Nektar“ für weitergehende Aufgaben nur aus den Innungen ziehen. Der Seiteneinstieg ist nicht möglich.

Rolf Wilms: Wie können private Vereinigungen Innungen und Verbände unterstützen, um berechtigten Anliegen wirksamer durchzusetzen?

Alfred Preussner: Private Organisationen sind für ihre Mitglieder z.B. für die Weiterbildung und in der Pflege von Freundschaften ein wunderbares und lohnendes Engagement. In politischer Hinsicht sind diese Vereinigungen allerdings kaum von Bedeutung. Die politische und anerkannte Vertretung des Berufes ist der Verband. Und hier ist nun mal die Keimzelle, die Innung. Zufrieden wäre ich, wenn die Vorstände der privaten Organisationen ihre Mitglieder dringlichst aufforderten, sich zweigleisig zu engagieren. Ich weiß, dass es dort eine Reihe von Mitgliedern gibt, die sich auch in der Innung verantwortlich einsetzen. Aber das reicht nicht. Jede zusätzliche Stärkung der Basis hilft mit, auch die Interessen anspruchsvoller Kollegen zu befriedigen. Vielleicht nur auf die engagierten Kollegen einer Innung von Oben herab zu sehen, oder zu kritisieren, das wäre nicht gerade die feine Art.

Rolf Wilms: Wie stehen Sie zum Abschluss der bundesweiten Mindestlohnregelung?

Alfred Preussner: Ich bin auch gegen einen gesetzlich geregelten Mindestlohn und befürworte grundsätzlich die tarifvertraglichen Vereinbarungen. Ich finde auch, dass es eine kluge Entscheidung der Verbände war, den angestrebten allgemeinverbindlichen Tariflohn durch den Zentralverband koordinieren zu lassen. Dass dieser dann fertig gebracht hat, Filialisten, wie Vereinigungen mit ins Boot zu holen, dazu kann man wirklich gratulieren. Aber nur so kann eine Chance entstehen, trotz der schwachen mitgliederarmen Verbände, evtl. eine Allgemeinverbindlichkeit auf Bundesebene zu erreichen. Wichtigstes Fundament zu einem Erfolg sind natürlich die Verbände, wie beispielsweise NRW, die bereits die Allgemeinverbindlich, in gleicher Höhe, erreicht haben.

Rolf Wilms: Ist hundertprozentig sicher, dass auch Nichtinnungsmitglieder der Mindestlohnregelung unterliegen?

Alfred Preussner: Wenn die Allgemeinverbindlichkeit erklärt ist, dann müssen auch die Nichtmitglieder den vorgegebenen Mindestlohn zahlen. Das wäre ja sonst ein Ding, wenn die tausenden, außerhalb der Organisation stehenden Billigbetriebe, vielfach berufsschädigend, so weiter wurschteln könnten. Sicher hatten wir immer schon irgendwelche Probleme mit Niedrigpreisbetrieben. Aber die Änderung der Handwerksordnung, im Jahr 2004, wurde für unsere Branche zu einem furchtbaren „Tiefschlag“. Für das Friseurhandwerk als Ganzes, ist diese Entscheidung zur wirtschaftlichen und somit Image vernichtenden Katastrophe geworden. Hatten wir vor 2004 noch gut 50.000 Betriebe, so sind es heute schon um die 80.000. Und das bei einer Halbierung der Besuchshäufigkeit. In den 90ger Jahren ging die Bevölkerung noch durchschnittlich, pro Jahr, 12 Mal zum Friseur – in der ehemaligen DDR bis zum Zusammenschluss sogar 30 Mal – heute sind es im Schnitt noch um 5 - 6 Besuche.

Rolf Wilms: Höhere Löhne werden sicher durch höhere Preise ausgeglichen. Konsequenz in manchen Regionen wird Schwarzarbeit noch attraktiver und Minibetriebe schießen noch stärker wie Pilze aus der Erde. Sehen Sie diese Gefahr?

Alfred Preussner: Die Frage ist doch zunächst, was wir wollen? Beim Scheitern des tariflichen Vorhabens wird es mit dem Friseurhandwerk weiter bergab gehen. Ich weiß auch, dass eine Allgemeinverbindlichkeit, besonders kompliziert in den östlichen Grenzgebieten wird. Mit Betriebsschließungen, Entlassungen und logischerweise auch mit mehr Schwarzarbeit muss man rechnen. Andererseits wissen wir auch, dass sich viele Betriebe an die soziale Aufstockung ihrer Lohnzahlungen gewöhnt haben. Das ist natürlich auch keine Werbung für einen Beruf. Ein Handwerk ist letztlich nur erlernenswert, wenn auch die wirtschaftlichen Voraussetzungen stimmen. Das fängt heute schon mit der Ausbildungsvergütung an. Wenn man aber permanent, in allen Medien, als ein Hungerleiderberuf dargestellt wird, die qualitativ hochwertigen Existenzen dabei gerne übersieht und nur auf die Kummerbetriebe abhebt, dann ist das für die Branche vernichtend.

Rolf Wilms: Nennen Sie die aus Ihrer Sicht wichtigsten Maßnahmen, die zu einer Stärkung von Verbänden und Innungen führen könnten.

Alfred Preussner: Eine sowohl die Betriebsinhaber als auch die Bevölkerung überzeugende Verbands- und auch Innungspolitik. Hier besonders im Hinblick auf eine zeitgerechte, überzeugende Lohn/ Preis-Schiene. Die Verdeutlichung der damit verbundenen Konsequenzen. Die noch stärkere Einbeziehung aller fortschrittlichen Kollegen. Ob Jung oder Älter. Nicht zuletzt auch deshalb, um das Prüfungsniveau und die fachliche Öffentlichkeitsarbeit zu sichern. Innungen welche diesen Anforderungen nicht mehr genügen und „zu schlapp“ sind um z. B. Modepräsentationen durchzuführen, haben keine Existenzberechtigung mehr. Die erfolgreichste und sogar preiswerteste Werbung für die Branche, bleibt die Mode. Ohne sichtbares, fachliches Engagement einer Innung, gilt diese für die Berufsangehörigen schon als gestorben. Letztlich will man sehen wofür man seinen Beitrag bezahlt, oder zahlen soll. Und eins ist noch von entscheidender Bedeutung - nämlich die Vermittlung des notwendigen Hintergrundwissens für den Obermeister, in handwerks-, verbandspolitischer Hinsicht. Diese sollen doch die kompetenten Vermittler der Politik „von Oben“ sein. Eine Vernachlässigung, bzw. die fehlende Förderung dieser wichtigen Ehrenamtsträger ist nicht nur von großem Nachteil, sondern lebenswichtig für den Fortbestand einer Innung. Grundsätzlich gilt auch hier – „Nur wer ein ausreichendes Hintergrundwissen besitzt, kann auch überzeugen!"

Von Rolf Wilms

4 Tipps für gepflegtes Sommerhaar

$
0
0

Endlich Sommer! Gemütliches Chillen im Beach-Club, spritzige Fahrten im offenen Cabriolet oder einfach nur süßes Laisser-faire im Urlaub – die warme Jahreszeit hat aber nicht nur schöne Seiten, denn Sonne, Strand und Meer können sehr strapaziös für Haut und Haare sein. Alexander von Trentini, erfolgreicher Friseurmeister und Haarexperte aus Wiesbaden, kennt diese Herausforderungen der sonnenreichen Monate nur zu gut und gibt wertvolle Tipps, wie Haare trotzdem glänzend zur Geltung kommen.

Perfekt gepflegt!

Durch den Wechsel von kalten Außentemperaturen und trockener Heizungsluft in den Wintermonaten sind die Haare spröde, trocken und mitunter elektrostatisch aufgeladen. „Intensive Feuchtigkeit ist jetzt das A und O! Eine feuchtigkeitspendende Maske mit pflegendem Panthenol und Proteinen, wie z. B. die Tricoprotein Masque von La Biosthétique, ist ideal für die Verbesserung des Feuchtigkeitsgehalts und der Elastizität des Haares“, so Alexander von Trentini. Die Maske dringt schnell in das Haar ein, hat eine starke antistatische Wirkung und verleiht dem Haar im Handumdrehen Fülle und Glanz. Wichtig: „Am besten bereits zwei Wochen vor exzessiver Sonneneinstrahlung mit der ’Feuchtigkeitskur’ beginnen“, ergänzt der Experte. So können auch die Haare tiefenentspannt und bestens gepflegt in die Sommermonate starten.

Perfekt geschützt!

Ob am Strand, im Schwimmbad oder einfach nur in der freien Natur – Haut und Haare sind der schädlichen UV-Strahlung immer am stärksten ausgesetzt. Folge: Schädigung der Haarcuticula, Glanzlosigkeit und ein erkennbarer Farbverlust – sowohl bei natürlicher als auch bei „künstlicher“ Farbe. „Im Sommer sind Haarpflegeprodukte mit UV-Schutz, wie z. B. die Pflegeserie Méthode Soleil von La Biosthétique, ein absolutes Muss“, rät von Trentini. „Wasserunlösliche UV-Filter absorbieren die schädlichen UVA- und UVB-Strahlen und schützen vor Pigmentverlust und Porosität. Des Weiteren empfehle ich meinen Kunden, die Haare, gerade in der warmen Jahreszeit, nach dem Waschen nicht trocken zu rubbeln, denn das kann – aufgrund der trockenen Haarstruktur – zu Haarbruch und lästigen Verknotungen führen“, weiß der erfolgreiche Friseurmeister.

Perfekt gestylt!

Tücher oder Sonnenhüte sind beliebte Accessoires im Sommer. Aber nicht zu jedem Outfit ist solch eine Kopfbedeckung die ideale Ergänzung. „Flechtfrisuren, wie z. B. ein geflochtener Haarreif, sind nicht nur absolute Eyecatcher, sie bändigen die Haare auf natürliche Weise und verleihen der Trägerin einen coolen, lässigen Look. Für mich ein absolutes Must-have in der Sommerzeit“, so der 34-jährige Hairstylist, dessen Salon „Trentini Friseure“ zu den bekanntesten Haarstudios Deutschlands zählt. „Klassisch, aber dennoch stylish: ein Mittelscheitel und die Haare locker fallen lassen. Mit diesen Frisuren ist man im Sommer 2013 auf jeden Fall auf der Trendsetter-Seite“, fügt Alexander von Trentini hinzu.

Perfekter Tipp!

Zum Abschluss noch ein kleiner Geheimtipp vom Profi: Sollten Chlor- und Salzwasser der Haarfarbe doch einmal zu sehr geschadet haben, lässt sich oft ein unschöner Grünstich beobachten. Erste Hilfe leistet hier eine einfache Aspirin Brausetablette. Einfach in Wasser auflösen und das Haar damit spülen. Die enthaltene Ascorbinsäure zieht den Grünstich heraus. „Ist der Grünstich zu stark, hilft nur noch ein professioneller Farbabzug beim Friseur. Dieser zieht die Pigmente aus dem Haar und gibt ihm die alte Leuchtkraft zurück“, erklärt von Trentini.

Weitere Informationen finden Sie unter www.vontrentini.de

Amy Adams verzaubert mit ihrem Look

$
0
0

Auf der New York Premiere von Man of Steel trug Amy Adams ein schwarzes, trägerloses Kleid von Nina Ricci Robe. Mit ihrer umwerfenden 20er-Jahre Frisur von Promi-Stylistin Laini Reeves für Moroccanoil® zog sie alle Blicke auf sich.

„Der extravagante und feminine Schnitt von Amys spektakulärer Robe inspirierten mich beson-ders“, erklärte Laini Reeves. „Die Frisur ist sehr sinnlich und verführerisch. Sie erinnert an die klassischen Hollywood-Diven der 20er-Jahre – allerdings moderner und weniger voluminös.“

Wie man den Look stylt:

„Für mehr Griffigkeit und Volumen wusch ich Amys Haar mit Moroccanoil® Extra Volume Shampoo und Moroccanoil® Extra Volume Conditioner. Anschließend zog ich einen tiefen Seitenscheitel.“

„Ich föhnte das Haar mit Moroccanoil® Professional Series Haartrockner auf niedrigster Stufe und kämmte es dabei mit den Fingern. Für eine seidige Textur und für bessere Kämmbarkeit arbeitete ich eine kleine Menge Moroccanoil® Treatment vom Ansatz bis in die Spitzen (ein). Es lässt das Haar wunderschön natürlich glänzen.“

„Für mehr Volumen und Struktur besprühte ich das Haar vor dem Styling der Locken mit Moroccanoil® Luminous Hairspray Medium.“

„Mithilfe eines mittelgroßen Lockeneisens legte ich ihr Haar seitlich in Wellen, so dass ihre Augen und Wangen zur Geltung kamen. Das übrige Haar drehte ich partienweise vom Ansatz bis zu den Spitzen über ein kleineres Lockeneisen. Jede Welle wurde mit Clips fixiert.“

„Nach dem Auskühlen kämmte ich die Wellen mit einer weichen Bürste leicht aus.“

„Als Finish besprühte ich die Frisur mit Moroccanoil® Luminous Hairspray Medium. Es sorgt für sanften, natürlichen Halt, der das Haar nicht beschwert und die ganze Nacht hält.“

Die Produkte:

Moroccanoil® Treatment besitzt eine einzigartige, sofort einziehende, mit Arganöl an-gereicherte Formel. Es ist aus den Koffern von Celebrity- und Runway-Stylisten sowie bei Editorial Produktionen nicht mehr wegzudenken. Es schenkt dem Haar natürlichen Glanz und ein Frizz-freies Finish ohne statische Aufladung. Zudem stärkt, pflegt und revitalisiert es das Haar und verkürzt die Trockenzeit. (€ 45,00 / 100 ml)

Moroccanoil® Luminous Hairspray Medium ist mit Arganöl angereichert, für langhaltenden und natürlich wirkenden Halt und Glanz. (€ 22,90 / 330 ml)

Moroccanoil® Extra Volume Shampoo schenkt einzigartiges Volumen und Fülle. Das Haar wird sanft und gründlich von stumpf machenden Styling-Rückständen befreit und erhält dadurch wieder seinen Glanz zurück. Das Volumen Shampoo verleiht selbst dem leblosesten Haar mehr Vitalität und Struktur. (€ 25,00 / 250 ml)

Moroccanoil® Extra Volume Conditioner entwirrt und repariert mit seiner leichten Rezeptur schwaches, kaputtes und chemisch behandeltes Haar. Das Haar wird leichter kämmbar und erhält einen gesunden, seidigen Glanz. Durch das Arganöl spendet der Volumen Conditioner intensive Feuchtigkeit, Kraft und Pflege für volleres, festeres Haar – ohne beschwerende Rück-stände. Moroccanoil® Extra Volume Conditioner enthält Keratin und erfrischende Kräuter- und Pflanzenextrakte wie Rosmarin, Efeu und Kamille. (€ 25,00 / 250 ml)

Foto: © Taylor Hill / Film Magic
Amy Adams auf der Weltpremiere von "Man of Steel" in New York City
Usage rights: This photo may be used worldwide, until December 11, 2013. Online archival rights included. No exclusivity.

Weil wir Wella sind

$
0
0

Wella hat in Zusammenarbeit mit Welonda ein Unterstützungsprogram für Kunden, die von der Überflutung im Südosten und Osten Deutschlands sowie in Österreich betroffen sind, ins Leben gerufen. Das Programm umfasst die Aussetzung der Zahlung für bereits gelieferte Ware, die Möglichkeit, beschädigte Ware kostenfrei umzutauschen und die Unterstützung bei zinsgünstigen Darlehen für die nötigen Renovierungsarbeiten und Neuanschaffung von Salonmöbeln.

„Unser Außendienst ist seit Beginn der Überschwemmungen dabei, die Kunden in den Überflutungsgebieten zu kontaktieren um zu klären, welche Salons betroffen sind“ sagt Carola Modjarrab, Wella Vertriebsleitung Deutschland, Österreich, Schweiz. „Derzeit gehen wir von rund 100 sehr stark oder total geschädigten Salons aus. Für diese Kunden stellen wir ein Finanzierungsvolumen von je 20.000 Euro zur Verfügung, das für Handwerkerleistungen und Welonda Saloneinrichtung genutzt werden kann. Welonda hat zudem kostenfreie Lieferung und Montage sowie attraktive Konditionen zugesagt.“

Auch Wella-Mutter P&G hat sich sehr für die Unterstützung der Menschen in den Hochwassergebieten engagiert und arbeitet eng mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK), dem Technischen Hilfswerk (THW) und dem Österreichischen Roten Kreuz (ARK) zusammen.

Bereits vor zwei Wochen wurde die erste Lieferung von Pampers, Ariel und Lenor in die betroffenen Gebiete geschickt und über das DRK verteilt. In den nächsten Wochen werden in Absprache mit dem DRK und THW weitere LKWs mit Produktspenden in die Regionen geschickt.

P&G hilft auch finanziell und hat 250.000 Euro an das DRK und 50.000 an das ARK gespendet. Wella/P&G Mitarbeiter können sich zudem persönlich einbringen und werden für Aufräum- und Renovierungsarbeiten freigestellt. Die Firma belohnt das Engagement mit zusätzlichen Urlaubstagen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.wella.de

UV-Gel French-Design mit abstrakter Nailart

$
0
0

Brigitte Würfl zeigt in ihrem Video eine Anleitung für ein French-Design.

Gearbeitet wurde mit folgenden Materialien:
Hand & Nails Gele
- Aufbau mit Diamond Clear (Diamond Line)
- Camouflage rose
- French pure white (Violet-Line)
- High2Gloss - Versiegelungsgel

Acrylmalfarbe Mars-Black
Pinsel #0 spitz

Oben genannte Produkte findet man auch im Onlineshop www.kosmetikpool.com

"Du möchtest ein Seminar besuchen? Kein Problem, wir sind Deutschlandweit vertreten, schau einfach auf unserer website nach dem nächsten Seminarort in Deiner Nähe."

www.hand-and-nails.com oder www.schulungszentrum-kosmetik.de

"Danke für's schauen und viel Spaß beim Ausprobieren wünsche ich, Brigitte Würfl"


Acne Studios Frühjahr/Sommer 2014 Resort Kollektion

$
0
0

Inspiration von Acne Studios:

Der Gegensatz von Tag und Nacht, ein blühender Garten aus Sicht einer jungen Frau, schwe-dische Einflüsse des Naturalismus und Funktionalität bilden den Rahmen für die Resort Kollek-tion Frühjahr/Sommer 2014 von Acne Studios. Trendige Abendkleider, Mäntel und praktische Work Wear aus natürlichen Materialien, fließendem Satin, schillernden Pailletten und getrimm-tem Pelz sind großzügig geschnitten. Das Farbspektrum erstreckt sich von Mandarinen- und Blautönen bis hin zu verschiedenen Goldnuancen.

Der Look:

Runway Stylist Franco Gobbi kreiert für Moroccanoil® sanfte, zurückhaltende und gleichzeitig moderne Looks mit einem Hauch Romantik. Die lockeren Frisuren ergänzen die natürlich flie-ßenden Silhouetten der Kollektion. Strukturierte Wellen und ein raffiniert abgeflachter Knoten am Oberkopf betonen die lässig gestylten Längen. Sommerliche Hüte vollenden den Look.

Wie man den Look stylt:

• „Zuerst sprühten wir Moroccanoil® Root Boost (derzeit exklusiv in den USA erhältlich) direkt an den Ansatz – besonders am Oberkopf. Es gibt dem Haar Stand und Textur, schenkt natürlichen Glanz und pflegt es intensiv.“

• „Ich besprühte das Haar mit Moroccanoil® Lumionus Hairspray Medium und föhnte es mit Moroccanoil® Professional Series Blowdryer. Für eine weiche Struktur und natürliche Bewegung fuhr ich währenddessen mit den Händen durch das Haar.“

• „Nachdem ich am Oberkopf einen V-förmigen Scheitel gezogen hatte, nahm ich das Haar zu einem tiefsitzenden Pferdeschwanz zusammen.“

• „Für mehr Griffigkeit, Geschmeidigkeit und Glanz sprühte ich anschließend ein wenig Moroccanoil® Glimmer Shine Spray auf meine Finger und arbeitete es in den Pferde-schwanz ein. Ich drehte ihn in sich ein, sodass ein hoher, lässiger Knoten entstand.“

• „Zum Auflockern und Strukturieren der Wellen gab ich etwas Moroccanoil® Luminous Hairspary Strong auf meine Hände und fuhr damit durch das Haar.“

• „Zuletzt löste ich einige Strähnen, die das Gesicht der Models weich umspielten. So er-hielt der leicht zerzauste Look einen romantischen Touch.“

• „Um den Look noch sanfter und sinnlicher zu stylen, gab ich als Finish Moroccanoil® Glimmer Shine Spray auf die Spitzen und ließ einige Strähnen weich über die Schulter fallen.“

Die Produkte

NEU Moroccanoil® Root Boost ist ein neues Stylingprodukt mit Lift-Effekt, das das Haar ver-dichtet und die Wurzeln kräftigt. Strapazierendes Toupieren wird dadurch überflüssig. Das schwerelose Volumenspray ist optimal für alle Haartypen und Texturen geeignet – auch für glat-tes, feines oder lockiges Haar. Für langanhaltenden Stand und Volumen, das nicht zusammen fällt. (Exklusiv in den USA erhältlich)

NEU Moroccanoil® Glimmer Shine Spray sorgt für langanhaltenden, unvergleichbaren Glanz und schützt das Haar vor schädigenden UV-Strahlen und freien Radikalen. (€ 24,00 / 100 ml)

Moroccanoil® Luminous Haarspray Medium fixiert Frisuren langanhaltend, ohne Glanz- oder Leuchtkraftverlust. Mit Arganöl angereichert, für mittelstarken und natürlich wirkenden Halt und Glanz. (€ 22,90 / 330 ml)

Moroccanoil® Luminous Hairspray Strong ist mit Arganöl angereichert, für langhaltenden und natürlich wirkenden Halt und Glanz. (€ 22,90 / 330 ml)

Gesundes Haar im Sommer!

$
0
0

Sie darf in keinem Bad fehlen: die legendäre Sprühkur Equave Instant Beauty mit dem ultrafrischen Duft! Das gilt vor allem für die Sommerzeit, in der Sonne, Chlor und Meerwasser der Haargesundheit zusetzen. Mit dem gelben Equave Sun Protection Detangling Conditioner verbinden Frauen, die ihr Haar lieben, auf bequeme Art tiefe Feuchtigkeitsversorgung und Haaraufbau mit intensivem Haarschutz. Und das Ganze sogar auf Reisen: Denn Equave Sun Protection Detangling Conditioner gibt es ab sofort auch in der praktischen 50ml-Reisegröße.

2 Phasen für äußere & innere Haarpflege

Mit einem Klick zu Instant Love: die praktische 2-Phasen-Pflege Equave macht das Haar auf Knopfdruck geschmeidig, kämmbar und wunderbar natürlich leicht. Ganz ohne Ausspülen und mit einem unvergleichlich frischen Duft! Der Zusatz zweier Keratinarten (Keratin-Aminosäuren und hydrolisiertes Keratin) sorgt dafür, dass das Haar von innen und außen intelligent gepflegt wird:

Die Haare werden äußerlich durch einen Schutzfilm gegen schädigende Einflüsse abschirmt.

Kleinste Keratin-Aminosäuren dringen bis zur Cortex ins Haarinnere vor und verbessern das Feuchtigkeitsniveau im Haar enorm.

Das Ergebnis: Die Haarfaser erhält Fülle und Kraft, sie ist wieder elastisch und geschmeidig. Mit Equave Instant Beauty gepflegtes Haar wird repariert, ist sofort kämmbar und einfach frisierbar. Für einen natürlichen, strahlenden Look vor und nach dem Sonnenbad. Ideal im Pflege-Duo anzuwenden mit dem Equave Hydro Detangling Shampoo. Geeignet für alle Haartypen.

Equave Sun Protection Detangling Conditioner mit UV-Filter

Der Sommer-Spezialist unter den Leave-in-Conditioner. Er hilft, sonnengestresstes Haar sanft zu entwirren und zu reparieren, indem er es von innen mit Nährstoffen und Feuchtigkeit versorgt. Das Haar wird glänzend und geschmeidig. Ein breites Spektrum an UVA- und UVB-Filtern schützt die Haare zudem während des Sommers gegen schädigende Sonnenstrahlen. 200 ml, VK-Preis: 18,20 € / 50 ml, VK-Preis: 5,50€.

Geistert begeistert

$
0
0

Der German Hairdressing Award von Schwarzkopf und Top Hair, ist nun mittlerweile einer der hoch angesehensten Preise im Friseurhandwerk. Der Oskar der Friseurbranche!!! 40.000 Friseure aus ganz Deutschland messen sich in 5 Kategorien, senden Ihre Kollektionsbilder ein und hoffen auf eine Nominierung in einer der Kategorien. Und ein Leipziger ist ganz vorn mit dabei. In der Kategorie Avantgarde: „Mario Geistert- Ihr Friseur der BEGEISTERT“ „Das ist der Wahnsinn, man hat es zwar gehofft, aber nicht wirklich erwartet“ So der Nominierte Mario Geistert.

www.geistert-begeistert.de

„SWEET FREEDOM“ – WELLA PROFESSIONALS AUF DER MICHALSKY STYLENITE

$
0
0

Die 14. MICHALSKY StyleNite bildete wieder das Finale und zugleich den Höhepunkt der Berlin Fashion Week. Etwa 1.500 geladene Gäste und Prominente strömten ins Tempodrom, um die aktuellen Entwürfe der Damen- und Herrenkollektion des Star-Designers zu sehen. Unter dem Motto SWEET FREEDOM begeisterte MICHALSKY das Publikum mit einem einzigartigen Popkultur-Event, einer faszinierenden Kombination aus Mode, Musik und Kunst. Als wichtiger Bestandteil der Show sorgten auch die Hairstyles für Aufsehen: Das Team um die Wella Professionals Trend Coaches* kreierte sowohl für die Frauen als auch für die Männer einen Look, der die Visionen des Designers ideal aufgreift und seine Kollektion perfekt unterstreicht.

Sweet Freedom – Eine Hommage an die Freiheit

Mit dem Kollektionsthema SWEET FREEDOM möchte Michael Michalsky den Geist widerspiegeln, der die Gesellschaften derzeit weltweit prägt und bewegt: Den Wunsch nach Freiheit und der Möglichkeit, einen freien Lebensstil pflegen zu können. Bestens symbolisiert wird die Freiheit für Michael Michalsky von den Weiten des Ozeans. Das Ergebnis sind vom Meer inspirierte Looks für Männer und Frauen. Softe und luftige Materialien wie Cashmere-Blends, Seide, Netzstoffe und High-Tech-Fasern dominieren das Bild. Die Farben der neuen Saison variieren zwischen Metallics, Koralle, Pastels und Navy.
Dabei zeigt sich die Women’s Kollektion figurbetont, glamourös und casual, während die MICHALSKY Männerkollektion den Fokus auf smarte, luxuriöse und lässige Mode mit einem Hauch Sportswear setzt. Ein Highlight der Saison sind die beiden MICHALSKY Kollektionsprints, die in Zusammenarbeit mit den Künstlern Leona List und Simon Palmieri entstanden sind und welche die, für die Frühjahr/Sommer 2014 Kollektion charakteristischen, maritimen Einflüsse aufgreifen.

Vom Ozean inspirierte Hairstyles von Wella Professionals Angeregt vom Meer, dem Sinnbild für Freiheit, sorgte das Haar-Styling mit seinen Undone-Wellen für absolutes Beach Feeling und hob den Look moderner Natürlichkeit auf ein neues Level. Getreu dem Motto der Show SWEET FREEDOM wehten die Haare frei und ungezwungen im Catwalk-Wind. Zudem boten aufwendig verarbeitete Haartressen und Ansteck-Ponys jegliche Freiheit beim Stylen, was Haarstruktur und Farbe betrifft.

Für den Look werden zunächst farblich abgestimmte Haartressen angeklebt, sowie – sofern nicht vorhanden – ein Pony angesteckt. Mit einem Effiliermesser werden die Spitzen der Tressen und die des Ponies ausgedünnt, um dem Beach Look mehr Dramatik zu verleihen. Daraufhin wird das gesamte Haar großzügig mit Wella Professionals Ocean Spritz besprüht und mit dem Diffusor aufgeföhnt.

Nun werden einzelne, unregelmäßige Strähnen des Oberkopfs auf den Wella Pro Curl Conical Lockenstab gedreht und zum auskühlen mit Klammern am Kopf festgesteckt. Dabei wird beim Lockendrehen immer mal wieder die Richtung gewechselt, was zusätzliches Volumen schafft und den Undone Effekt verstärkt. Im nächsten Schritt wird nochmals alles mit Wella Professionals Ocean Spritz benetzt und die untere Haarpartie mit dem Diffusor von unten nach oben geföhnt um den Welleneffekt zu verstärken. Ist das Haar ausgekühlt, werden die Klammern gelöst und das gesamte Haar mit den Fingern durchgeknetet.

Anschließend wird eine erbsengroße Menge Wella Professionals Flowing Form in den Handflächen verrieben und damit einzelne Strähnen zusätzlich betont. Als Finish wird die Frisur mit dem Wella Professionals Stay Essential Haarspray fixiert.

Bei den männlichen Modellen legte das Team rund um Top Akteur Ralf Nusskern Hand an und stylte eine lässig moderne Elvis Tolle im Wetlook: Mit Wella SP Men Everyday Hold und Wella SP Men Precise Shine werden die Seiten streng nach hinten gelegt. Die Haare am Oberkopf werden mit Hilfe eines Kamms, SP Elegant Shape Volumenmousse und des bereits für die Seiten verwendeten Produktmixes zu einer modernen, dicksträhnigen Tolle modelliert. Dabei sorgt SP Precise Shine für den nötigen Nasseffekt. Anschließend wird großzügig Wella SP Perfect Hold auf die Frisur gesprüht, um den Look zu fixieren.

Weitere Informationen zur Show erhalten Sie unter: www.michalsky.com

Tore und Tombola für den Kindergarten in Großschwarzenlohe

$
0
0


Ein Sack voller Lose – und Preise: Stylistin Ute (li.) und Auszubildende Monja (re.)

Als Friseur bedient man viele Kunden: Männer und Frauen, alle Altersklassen und natürlich auch viele Kinder. Und die liegen dem HAIRlike frisörteam seubert besonders am Herzen! Als die Mitarbeiter der Filialen in Schwabach, Rednitzhembach uns Schwanstetten hörten, dass das Gemeindezentrum „Arche“ in Großschwarzenlohe 40-jähriges Bestehen des Kindergartens feiert, hat sich das Team direkt zum Fußballturnier angemeldet. Bei dem „Lebendkickerturnier“ am vergangenen Sonntag gingen Top Stylistin Eva, die Stylistinnen Simone, Ute und Dagmar sowie die Auszubildenden Lisa, Monja und Nico an den Start und kickten zur Unterhaltung der Gäste. An Stangen festgeklettet kickten die Friseure gegen ambitionierte Gegner. Trotz vollen Einsatzes konnte das Hairlike-Team sich jedoch nicht gegen die starken gegnerischen Mannschaften durchsetzen. In den beiden Tournieren musste sich die HAIRlike-Mannschaft jeweils 2:1 geschlagen geben. „Spaß gemacht hat es trotzdem!“, so die Salonleiterin Eva.


Das Frisör-Fußballteam (hinten, v.li.): Stylistin Simone, Stylistin Ute, Azubi Nico, Azubi Monja, Stylistin Dagmar (vorne, v.li.): Azubi Lisa, Top Stylistin Eva

Außerdem konnte das Frisörteam durch eine eigens organisierte Verlosung einen Geldbetrag von 126 Euro an den Kindergarten spenden. Die Gewinner der Tombola freuten sich über Haarschnitte, Pflege- und Stylingprodukte.

Viewing all 759 articles
Browse latest View live